Wenn es geht, kannst du auf Homeoffice umstellen....

Aber du kannst auch, wenn du außerhalb des Büros dich bewegst, einfach Maske tragen und das ist ja auch legitim. Aber am liebsten zuhause bleiben, weil durch die jetzige Erkältungswelle noch zusätzlich dein Immunsystem beansprucht wird.

...zur Antwort

Eigentlich sind sie nur einmal verwendbar, aber wenn du sehr geschickt bist, kannst du vlt. einen Verschluss reinmachen, aber das muss sehr gut mit der Umgebung verbunden sein, damit keine Luft ausweichen kann...

...zur Antwort

Ich als Frau mag makeup überhaupt nicht.

Es ist ein Trend geworden, dass man einzigartige Merkmale kaschiert und somit ein Normbestimmtes hübsches Gesicht weiter befeuert.

Nichtsdestotrotz kann makeup gut sein, wenn man hier und da ein paar Pickeln oder rote Stellen wegmacht, man nur für sich selbst das tut (was ich aber nicht in unserer heutigen Gesellschaft denke), ohne, dass die Einzigartigkeit verloren geht. Und am besten ohne Duftzusätze, um zu vermeiden, wenn der Gegenüber allergisch darauf reagieren kann.

Aber ja, man sollte bevor man anfängt makeup zu tragen, lernen, sich selbst seinem natürliches Gesicht ohne etwas drauf zu lieben. Wenn man dies geschafft hat, denke ich, dass man kein makeup braucht, um Aufmerksamkeit zu generieren oder einfach selbstbewusst durchs Leben zu gehe. Denn die AUSSTRAHLUNG macht das aus!

...zur Antwort

Hab nen Koch als Vater. Immer. GUTES. Essen.

Grundschullehrer = war in der Grundschule hilfreich, durch zusätzliche Übungen, die ich hatte und noch mehr üben konnte als meine Mitschüler

Und vlt. Wenn man in der Familie nen Arzt hat, dann wäre es praktisch mit Attest und schnellere Diagnosen, da man schnelleren Termin bekommt oder am Telefon....

Historiker in der Familie sind nervig!

...zur Antwort

Wenn man nen Termin bekommt, kann das auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten sein. Hatte ich auch mal

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, dass du es so sehen kannst, dass du mit dem test eine weitere Chance bekommst, dich zu verbessern.

Wenn du das im Hinterkopf behälst, steigt vllt. deine Motivation.

...zur Antwort

Vlt. Suchst du dir in der Schule nen Freundeskreis, wo neben Mädels auch Jungs sind und sprich mit ihnen über belanglose Themen. Oder in Partnerarbeiten nen Jungen aus deiner Klasse suchen und dadurch in Kontakt treten.

Oder es kann sein, dass du lesbisch bist.

...zur Antwort

Versuch die Frauen durch deinen Charakter anzulocken und nicht schon von Anfang an ausgehen, dass die Person deine zukünftige Frau wird, sondern nur als Freund. Vlt. Klappt das? Oder dating-Seiten nutzen?

So oder so wünsch ich dir viel Glück und Erfolg bei der Suche...

...zur Antwort

Meine Schwester hatte die periode bis sie 19 war unregelmäßig, ich ab dem ersten Mal regelmäßig. Wie du siehst, es ist sehr individuell, wann der Körper sich einstellt. Und du bist noch jung. Mach dir keine Sorgen darüber.

...zur Antwort

bei Youtube study music anmachen und mit Kopfhörern hören

Oder, wenn's geht, den anderen bitten leiser zu sein, andere Räume zu nutzen, um sich dort zu streiten und Tür abschließen

Oder den Sonntag nutzen, um den Kopf freizukriegen und nicht zu lernen. Und dann an den Wochentagen sich in der Bibliothek sich zu verstecken.

...zur Antwort

Pro Monat wächst durchschnittlich ein Haar ca. 1 cm. Im Jahr also 12 cm (wenn sie nicht abbrechen).

Am liebstem fängst du mit frisch geschnitten Haaren an, wo der ganze Spliss weg ist.

- Die Haare am besten 1 mal bis max. 3 mal in der Woche waschen. Tipp: Sie nicht immer mit den Finger oder Händen berühren, da die Haare so schneller fetten durch das wad wir immer berühren, landet auch aufs Haar dann.

- Bürste /kamm regelmäßig reinigen

- Haare so viele male wie möglich offen haben (wenn' s möglich ist ), denn durch Zöpfe/Frisuren kann das Haar schneller brechen.

- regelmäßig Spitzen nachschneiden, so 2 mal im Jahr á 1 cm. (Das Zurückgeschnittene holst du dann locker auf, weil frisch geschnittene Haare wachsen im ersten Monat sehr viel, da die spitzen gesund sind (vlt. Hast du das mal an dir selbst bemerkt))

...zur Antwort