Ich möchte mich auch mal hier zu äußern. Ich bin aktuell auch noch ein Bürgergeld Empfänger und war es seit den letzten 8 Jahren. Allerdings muss ich dazu sagen, das ich immer berufstätig bzw Ausbildungstechnisch unterwegs war. Ich bin jetzt 27 Jahre alt. Ich habe mit 18 meine erste eigene Wohnung bekommen. Habe für 1 Jahr Geld vom Jugendamt erhalten und musste danach zum Jobcenter. Wisst ihr eigentlich wie hart das ist, das wenn man Jahre lang eine Ausbildung macht und man noch nebenbei arbeiten geht und das Geld trotzdem nicht ausreicht? Und das ich genau so viel Geld habe, wie ein Mensch, der nicht arbeitet und Bürgergeld bezieht? Es ist ziemlich Anerkennungslos und unmotivierend und lädt Menschen nicht ein, dazu arbeiten zu gehen. Einfach weil die Bedingungen ungerecht verteilt sind. Ich finde, jeder der arbeitet, auch wenn es nur eine Ausbildung ist und man nicht mehr bei sein Eltern lebt, weil man dann seine eigene Rechnungen tragen muss, sollten diese Menschen gefördert werden, weil diese Menschen die Zukunft sind. Wer hat denn Bock, Jahre lang wie ich, eine Ausbildung zu machen und Jahre genau so wenig Geld zu erhalten, wie ein Bürgergeldempfänger? Kommt ihr euch dann nicht wertgeschätzt vor? Und jetzt mal zum Thema der AfD. Ich weis, das viele von euch sorgen haben, das die AfD Bürgergeld streichen will, und alle Ausländer abschieben will. Ist euch aber bewusst, das in ihrem Programm nicht die Rede von allen Ausländern ist? Es ist die Rede von kriminellen und die die den Sozialstaat betrügen. Die 4 mal Bürgergeld beantragen und der Steuerzahler zahlt dafür. Jetzt werdet ihr kommen mit der Aussage, ja aber Politiker halten nicht was sie versprechen. Da mögt ihr Recht haben, aber welche Politiker halten ihre Versprechen? Ich erinnere euch nur an den Mauerfall, als die Politiker um Stimmen gebeten haben und versprochen haben es wird niemals eine Trennung Deutschlands geben. Monate später wurden sie gewählt und Zack kam die Mauer. Okay ich ich Schweif ab. Zurück zum Thema. AfD will Bürgergeld abschaffen, bzw für die, die arbeiten können aber nicht wollen. Und das sehe ich genau als richtig an.! Ihr wisst gar nicht, wie schwer die letzten Jahre für mich waren, ich habe seit ich 18 bin von 400 € im Monat gelebt und habe trotzdem meine Schulbildung und Ausbildung begonnen. Wobei die erste Ausbildung nicht geklappt hat aber die zweite Ausbildung als Erzieher schon. Jetzt nach Jahren bin ich fertig und werde in 2 Monaten endlich richtiges Geld verdienen. Aber wo habe ich meine Motivation her genommen? Nicht vom Staat, der hilft arbeitenden jungen Menschen nicht wirklich. Wurde ich deswegen kriminell ? Niemals, das war und ist nicht mein Weg und wisst ihr was ich getan habe? Ich habe mir Ziele gesteckt, ich habe überlegt was ich im Leben erreichen will und was ich nicht erreichen will. Und das hat mich motiviert, fast 9 Jahre lang kein Geld zu haben, leben mit einer Ausbildung aber nie Geld. Immer zurück stecken. Und ich lese dann hier das ihr Angst habt, das Bürgergeld abgeschafft wird? Bei aller Liebe, Menschen mit einer Behinderung, Menschen die wirklich nicht arbeiten können, die sollten 3.000€ netto monatlich bekommen. Weil sie ihre Gründe dafür haben. Ihr denkt jetzt das ist viel? Wenn alle anderen Menschen, die arbeiten können, aber nicht wolle, der Geldhahn abgedreht wird, spart Deutschland so viele Steuern, kann den Bedürftigen mehr Geld aushändigen und macht einen noch größeren Gewinn. Und was machen die die nicht arbeiten wollen? Ich schwöre es euch, wenn sie gezwungen werden, ihre Miete selbst zu zahlen und alle anderen Rechnungen, was denkt ihr wie schnell die arbeiten werden. Deutschland ist einfach ein paradiesischer Staat geworden. Wundert ihr euch nicht, wenn ihr mal dokus über geflüchtete schaut, warum die meisten nach Deutschland wollen?? Ich kann es verstehen…. Aber nicht nachvollziehen. Es ist wichtig das das Geld richtig verteilt wird. Und nicht jeden motiviert nicht arbeiten zu gehen. Und wenn die AfD macht was sie sagt, wird das genau ihr Plan sein. Allerdings kann die AfD selbst nicht alles alleine entscheiden, daher macht euch keine Sorgen aber denkt da man ziemlich neutral nach. Deutschland geht immer kaputt. Wir dürfen nicht mehr sagen oder denken was wir wollen, jedes Land ist stolz auf seine Nation aber die Deutschen dürfen nie stolz sein. Denke mal drüber nach ….

...zur Antwort

Lass dich von deiner eigenen Einstellung nicht irritieren. Jeder Mensch ist individuell und hat andere Interessen. Und für viele mag Sommer Sonne Meer der Traum sein, aber für andere ist es die Qual, die mögen vllt eher die Alpen. Ich persönlich habe bis vor 2 Jahren auch nur kältere Gebiete bevorzugt. Ich wollte mit Meer nichts zu tun haben. Jetzt habe ich meine Ausbildung fertig bestanden und meinen ersten Urlaub gebucht und habe Angst das dass Meer in Punta cana nicht so schön ist wie auf der karibischen Seite, obwohl beides Karibik ist 😂 also entspann dich, sobald du 18 bist kannst du selbst entscheiden wo du hinfährst oder deine Eltern lassen dich nächstes mal zuhause. Sie sollten es respektieren 🙏🏻

...zur Antwort
Richtig, Kinder Glauben aufzudrängen?

Ich finde es einfach nicht richtig, seine Kinder in die eigene Religion rein zu ziehen. Sie sollen ab einem gewissen alter selbst entscheiden können, ob und welcher Religion sie beitreten. Natürlich ist es gerade so, das Kinder oft die Religion ihrer Eltern fortführen. Aber das ist Gehirnwäsche. Wer schon so aufwächst ist diese Religion ja schon gewohnt.

Ganz schlimm finde ich die Verstümmelung von Babys z.b. Beschneidung. Das geht für mich definitiv zu weit, da es nicht mehr wirklich rückgängig gemacht werden kann und Körperverletzung ist.

Oder seine Kinder in die Kirche zu zwingen, das könnte sie Psychisch beeinflussen. Als Kind will man spielen und spaß haben und nicht mit alten Leuten im dunklen Loch sitzen und sich zu tote Langweilen.

Oder sie werden gemobbt weil sie so Religiös sind, obwohl sie das eigentlich gar nicht wären.

Leute wir Leben doch nicht mehr im Mittelalter und müssen so alte Denkweisen doch nicht weitergeben.

Auch sind manche Religionen diskriminierend gegenüber LGTBQ.

Die Taufe findet in einem Alter statt, indem das Kind noch keine Meinung äußern kann.

Wollt ihr irgendwie das die Menschheit verblödet in dem ihr euren Kindern so einen Humbuck erzählt, aus einem 2000 Jahre alten Buch.

Es gibt gute Gründe warum man seine Religion nicht anderen aufdrängen soll!

Man kann ja, wenn man älter wird freiwillig einer Religion beitreten und diese dann für sich Leben, solange man damit keinen schadet.

...zum Beitrag

Ich verstehe dein Gedanken absolut! Aber ich sehe es auch auf 2 Ebenen. Ich kann dir teilweise zustimmen und finde auch das man einem Kind, die Entscheidung iwann später überlassen sollte. Allerdings wenn ein Kind religiös aufwächst ist das auch nicht immer schlecht. Ich mein es kennt nichts anderes und das Kind hat in den späteren Jahren immer noch die Wahl dazu, die Religion abzulegen. Ich persönlich bin auch als heide (unrelegiös) aufgewachsen, weil ich leider aus einer Familie komme, in der Glaube keinen großen Stellenwert hat. Deshalb habe ich mich mit 16 dann konvertieren lassen. Und bin ganz zufrieden damit. Was ich persönlich auch schwierig finde, ist das viele Kinder und Jugendliche aufgrund ihrer Religion einem Druck ausgesetzt sind, den sie eigentlich nicht wollen. ( nicht alle) Beispiel: ich kenne Leute, mit muslimischen Hintergrund (ich bin selbst muslim 🙏🏻) die sehr stark von ihren Verwandten zur Religion geleitet werden und vor den Verwandten auf super religiös machen aber hinterrücks kiffen, Alkohol trinken, oder ganz selten schweinefleisch essen. Deshalb würde ich sagen, jeder Mensch, sollte jederzeit das Recht haben, zu sein was er ist und woran er glaubt. Es ist auch nicht schlimm, Kinder religiös aufwachsen zu lassen, es geht nur darum dem Kind dadurch keinen Schaden zuzufügen, eine Religion sollte eine Bereicherung sein und keine Belastung. Zu deinem Thema mit der lgbtq ist es so, das viele Religionen wie du auch meintest das nicht unterstützen. Du solltest aber bedenken, das viele Religionen im arabischen Raum ihren Ursprung hatten und in der Gegend ist es nun mal so, das dort sowas nicht akzeptiert wird. Und jeder darf davon halten was er möchte, Fakt ist aber, Leute die nichts mit Religion zu tun haben, sollten sich meiner Meinung nach in diese thema nicht einmischen. Weil ich sage dir als Beispiel, in Saudi arabien steht glaube ich homosexuell sein als todesstrafe( glaube ich), natürlich darf man da zu eine Meinung haben, Fakt ist aber wir leben dort nicht und haben nicht das Recht darüber zu urteilen. Und so komisch das klingt, man sollte es akzeptieren. Um es nochmal auf den Punkt zu bringen. Religion, egal welche , ist eine schöne Sache, egal ob Islam, christentum, judentum, buddhismus oder weitere. Sofern man es richtig und für sich selbst einsetzt, kann man seinen Frieden finden. Und Menschen, die keine Religion haben, sind genau so viel wert wie Menschen mit Religionen ❤️

...zur Antwort

Also ich finde es schwierig. Es gibt heutzutage für nichts eine Garantie. Nicht mal wenn man versichert ist :D in deinem Fall finde ich es schwierig, da man am Anfang nie weis wie die Reise wird, eine Beziehung ist kein Kinderspiel. Man lernt sich wenn es gut läuft alle paar Monate neu kennen. Im Bezug auf neue Lebensabschnitte. Und deswegen sollte man mit sowas vorsichtig sein. Ansonsten verstehe ich die Intention aber dahinter, jemand ist sehr früh verknallt und möchte es so zum Ausdruck bringen :)

...zur Antwort

Die Antwort werden wir niemals erfahren, egal welche Vermutungen dir anstellen. Ich finde deine hinterfragung super, das sollte man in sehr vielen Dingen tun, aber ich denk mir manchmal, bevor ich mich was hinterfrage und die Antwort eh nie kennen werde, lass ich es sein. :) also ich kann dir nichts genaues sagen aber nichts ist unmöglich :!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.