Wie entscheidet man sich für eine Partei?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich (m19) machte vor Kurzem den Wahl-O-Mat gemacht und den Wahlswiper und beantwortete lediglich die Fragen mit meinem Wissensstand und meiner naiven Weltanschauung. Zusätzlich bedenke ich dabei oft nicht meine persönlichen Interessen, sondern die der Gesellschaft. Wenn es nach mir ginge, hätte ich fast überall "neutral" angeklickt, weil es immer darauf ankommt, wie man das dann umsetzt und, ob das realistisch ist oder ich einfach keine Meinung habe.

Nun erhielt ich Videos, welche andere Parteien objektiv beleuchten und eigentlich sind die auch based meiner Meinung nach. Jede Partei hat irgendwie ihre Daseinsberechtigung, aber selbst finde ich alle Richtungen ok.

Zudem frage ich mich, wie sehr sich die Wahlprogramme derselben Partei sich zwischen EU und Landeswahlen unterscheiden usw.

Außerdem fällt es mir sehr schwer, mich im Internet zu informieren, da ich lediglich wenig-begründete Meinungen finde oder halt die jeweiligen Wahlprogramme der Parteien.

Ein paar eigene Meinungen habe ich ja auch, aber bei den meisten Dingen bin ich unentschlossen. Das Problem ist häufig ja auch, dass bei vielen Themen die Wissenschaft auch nicht ganz eindeutig ist bzw. vieles ungeklärt ist. Besonders bei Populisten ist es auch noch schwer, alles zu factchecken, was die sagen.

Ich weiß auch nicht, ob GuteFrage hier die richtige Zielgruppe ist oder ob die meisten hier eine ähnliche Einstellung haben.

Habt ihr irgendwie Tipps für mich? Wie entschiedet man sich? Was wählt ihr und weshalb? Sollte man wählen gehen, wenn man kaum Ahnung hat bzw. mit so gut wie allem iwie fein ist?

...zum Beitrag
Du solltest wählen!

Schau wer dir sympathisch vorkommt. Rede zum Beispiel mit Lokalpolitikern.

...zur Antwort

Natürlich wird man was unternehmen. #Nato...

Die Nato muss was unternehmen, wegen den Verträgen. Ob die USA dann auch noch zu uns halten würde weiß ich aber nicht.

...zur Antwort

Jeder soll sich vorstellen können das sei irgendwo bei ihm.

Außerdem kann man ohne einem genauen Standort sich immer wieder neues mit neuem Wetter dazu denken.

Ich denke Entenhausen ist warscheinlich eine Millionenstadt, da man so immer wieder neues erfinden kann.

Mit genau solchen Fragen beschäftigen sich die Donalddisten, schau mal auf der Webbseite vorbei.

...zur Antwort

Stimmt, manche würden auch sagen: Lehrer und Lehrerinnen aber so kürzt man es ab.

Ausserdem beutet das: * auch das man auch diverse Personen anspricht, dann fühlen die sich auch noch ein bischen mehr angesprochen.

...zur Antwort

Bisher wars nur Gerde von dennen, aber das Geheimtreffen hat vielen gezeigt des sie es Ernstmeinen.

...zur Antwort

Viele sind gennerell ja überfordert und unzufrieden und wählen die AFD dann weil sie ihre einzige Hoffnung sehen. Deshalb ist es gut möglich das es vielen Wählern peinlich ist.

...zur Antwort

Wir hatten eins schon in der sechsten Klasse. Ich finde irgendwann solte man das schohn machen.

...zur Antwort

Das Broblem ist eher das die Lehrer davon meistens nie erfahren.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.