Nein, es ist nicht erlaubt, Vogeleier grundlos zu zertreten. In vielen Ländern gibt es Gesetze zum Schutz von Vögeln und ihren Eiern. Das Zerstören von Vogeleiern kann als Tierquälerei angesehen werden und ist daher strafbar. Es ist wichtig, die natürliche Fortpflanzung von Vögeln zu respektieren und ihre Lebensräume zu schützen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

@amsel11 hat recht. Bringe die junge Amsel bitte wieder nach draußen, damit die Eltern den Jungvogel weiter füttern können. Ich denke da ist der Jungvögel gut aufgehoben.

Amsel-Eltern suchen ihre Jungvögel meistens 24Stunden. Setze den Vogel einfach da ab, wo du ihn gefunden hast. Oder wo die Eltern den Jungvogel erkennen können.

...zur Antwort

Eindeutig eine Ringelnatter!

Die Ringelnatter ist unverwechselbar, wenn man erstmal den gelben "Ring" am Kopf sieht. Am hinteren Teil der Ringelnatter, gibt es eine sogenannte "geruchsdrüse". Der Geruch der Drüse hat einen strengen Geruch. Die Ringelnattern haben den Geruch entwickelt, um Fressfeinde davon abzuhalten, sie zu fressen.

...zur Antwort
glaubt ihr sowas stimmt ?

In öffentlichen Medien werden nie Fake-News verbreitet, da sie verpflichtet sind, nur wahre und echte Artikel zu veröffentlichen.

Wenn man von solchen Sachen zb. In TikTok oder generell in den Sozialen Medien davon erfährt, sollte man dem nicht immer "Glauben" schenken.

Wenn man von solchen Sachen aus keinen öffentlichen professionellen Medien erfährt, sollte man lieber immer nach-googeln.

Aber das, was du uns geschickt hast, ist echt, da ZDF ein öffentliches und professionelles Medium ist!

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen:)

...zur Antwort

Die Antwort von Honigfarn666 ist falsch, wo sie sagt, dass die Eltern ihre Babys nicht mehr annehmen wenn man sie anfasst.

„Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass die Jungen dann von den Eltern nicht mehr angenommen werden würden. Vögel haben überhaupt keine Hemmungen, ihre Küken wieder anzunehmen."

Vogeleltern erkennen ihre Küken an deren Stimme. Es ist ein großer Irrtum, dass die Vogelbabys nicht mehr angenommen werden, wenn man sie angefasst hat.

Jetzt zu deiner Frage!

Warum geht es ihnen so schlecht nach dieser einen macht? Hatten sie zu kalt, zu wenig Futter?

Vermutlich haben die Elternvögel das Nest nicht mehr gefunden und konnten sich dann somit nicht mehr um ihre Küken kümmern!

Außerdem ist es verboten, Nester zu entfernen, oder woanders zu platzieren! Nur in dringlichen Notfällen, darf man die Nester entfernen(Aber erst muss man sich eine Genehmigung bei der Naturschutzbehörde holen)!!!

...zur Antwort

Das ist ein Taubenpaar. Sie finden es bei dir sicher und bequem, und werden bestimmt bald anfangen in der Nähe ein Nest zu bauen, um Eier zu legen.

Taubenpaare bleiben in ihrem gesamten Leben zusammen. Wenn eine von denen stirbt bleibt einer der Tauben für immer alleine.

Meine Erfahrungen mit Tauben:

Bei mir hat mal ein Taubenpaar in der Regenrinne ein Nest gebaut und Eier gelegt. Meistens dauert es 18-20 Tage bis die Eier der Tauben schlüpfen. Ich habe gewartet und gewartet. Männchen und Weiblein wechseln sich beim ausbrüten immer ab.

Irgendwann war die Zeit vorbei und die Taubenbabys sind leider nicht geschlüpft. Wenige Tage später, ist auch das Taubenpaar davongeflogen und ist bei mir NIEWIDER aufgetaucht.

Bei mir ist noch etwas lustiges 2x passiert.

Einmal kam eine Taube in die Wohnung reingeflogen und hatte sich oben auf dem Schrank versteckt. Sie war ein bisschen scheu, aber mit etwas Glück konnte ich die Taube zum Fenster tragen. Wenige Wochen später ist wieder eine Taube in die Wohnung gekommen und war wieder auf dem Schrank. Habe dann wieder das gleiche getan. Bei meinen Geschichten waren es immer nur als Straßentauben

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen bei deinen neuen Nachbarn😅

LG

DerWolfsexperte

PS: Die Taube auf deinem Foto, ist sehr wahrscheinlich eine Straßentaube

...zur Antwort

Der Hund würde vermutlich eingefangen und in ein Tierheim gebracht. Oder der Hund lebt jetzt bei Angehörigen der 64Jahre alten Frau.

Lg

...zur Antwort
Vermüllung

Zerstörung von Habitaten und Bejagung und Vermüllung!

Eisbär:

In Grönland wird Öl abgebaut, dass das Eis dort sehr schnell schmelzen lässt, dass Eisbären nicht mehr jagen können. Eisbären könnten in den nächsten Jahren ausgestorben sein, wenn die Politik endlich aufwacht. Joe Biden hat das Willow Projekt genehmigt und trägt eine Mitschuld, dass der Lebensraum der Eisbären zerstört wird.

Wolf:

Der Wolf wurde früher in Deutschland gejagt, vertrieben und anschließend ausgerottet. Jetzt ist der Wolf zurück und es herrscht Panik. In Bayern werden jetzt fast alle Wölfe (auf gut Deutsch gesagt) "abgeknallt".

Elefant:

Der Afrikanische Elefant könnte schon in 18Jahren ausgestorben sein, da sie wegen ihrem sehr wertvollem Elfenbein von Wilderern gejagt und getötet werden.

Orang-Otan:

Orang-Utans sind bedroht. Vor allem Lebensraumverlust, -fragmentierung und Jagd bedrohen die Tiere. Sie werden häufig bewusst getötet, überlebende Jungtiere illegal als Haustiere verkauft. Für den Regenwald sind die Orang-Utans superwichtig, denn durch ihre Häufchen nach dem Essen verbreiten sie auf ihren Wanderungen Samen, aus denen neue Pflanzen entstehen.

Hier mal eine Liste:

Bild zum Beitrag

Es gibt noch viel mehr Tiere, die wegen dem MENSCHEN vom Aussterben bedroht sind!

...zur Antwort

Nein danke!

Lebendfütteung ist auch in Deutschland verboten!

Und außerdem sind Komodiwarane GARNICHT als Haustiere geeignet

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Veganer, aber esse trotzdem wenig Fleisch.

Selbst wenn, würde das keinen Unterschied machen.

In der Wildnis jagen töten andere Tiere auch(manchmal werden sie nicht richtig getötet, sodass sie dann leiden müssen).

Rauchen andere Menschen weniger Menschen wegen dem Bild darauf? Nein tun sich nicht.

Es ist einfach so, dass wir Fleisch-Fresser sind. Ich weiß: es gibt auch andere und artgerechte Wege, Tiere zu schlachten!

...zur Antwort

Es sind wirklich Ameisen!

Meist findet der eindrucksvolle Hochzeitsflug der Ameisen im Frühling statt. Je nach Ameisenart ist der Zeitpunkt jedoch verschieden und abhängig von Jahreszeit und Witterung. Beim Hochzeitsflug empfangen die Weibchen, die nach der Begattung als Königinnen bezeichnet werden, viele Millionen Samenzellen.

Die Königinnen bekommen während der Paarungszeit Flügel und die Drohnen(Männchen) haben auch Flügel.

Nach der Paarungszeit verliert die Jungkönigin ihre Flügel, die Drohnen versterben. Dann hat die Königin Millionen von Samenzellen, womit sie dann ihre Eier legt. Wie diese Samenzellen mehrere Jahre in der Königin fruchtbar bleiben, ist in der Wissenschaft noch nicht geklärt.

Und anschließend kann daraus eine große gedeihende Kolonie werden!

...zur Antwort

Blindschleichen haben keine richtigen Schullen wie Schlangen und haben auch einen ganz anderen Kopf

Bild zum Beitrag

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/reptilien/11331.html

...zur Antwort

Ja, das ist wirklich möglich, da ja der Hund von dem Wolf abstammt. Hunde haben sich die letzen tausend Jahre so verändert, dass sie sich vom Wolf unterscheiden.

Hunde haben aber ein ganz anderes Sozialverhalten entwickelt, als Wölfe. Wenn ein Hund sich dann mit einem Wolf verpaart könnten die Welpen die Gene von beiden Elterntieren bekommen und schlecht für eine Wolfspopulation sein.

Dadurch entstehen Hybride

...zur Antwort

Natürlich würden sie!

Wenn der Mensch von jetzt auf gleich verschwinden würde, würden alle Industrie Gebäude usw nach einer Zeit ausgehen und die Gebäude würden zerfallen.

Kein Lebewesen auf der Erde hätte den Mensch jemals gebraucht! Außerdem würde sich der Klimawandel erheblich langsamer verschlechtern!

...zur Antwort