Amsel Nest irgendwo anders hingesetzt?

9 Antworten

Wenn man ein Vogelnest unbedingt umsetzen und somit auch entfernen muss, dann ist hierfür immer der passende Zeitpunkt abzuwarten. Denn befinden sich Eier im Nest und brütet das Vogelpaar diese gerade aus oder werden kleine Vögel gefüttert, dann muss das Nest hängenbleiben. Hierbei gilt vor allem das Folgende zu beachten:

  • Brutsaison ist nicht unbedingt der Frühling
  • viele Vögel brüten mehrmals im Jahr
  • Brutzeit gilt vom 01. März bis 30. September
  • in dieser Zeit müssen Nester in Ruhe gelassen werden
  • erst danach darf über Maßnahmen nachgedacht werden

Haaalloo1234  03.07.2023, 23:06

Es ist verboten Nester umzusetzen. Wenn es unbedingt notwendig ist, muss man eine Zustimmung der Unteren Naturschutzbehörde einholen. Ansonsten darf man das nicht machen.

Honigfarn666  15.06.2023, 10:38

Es ist aber passiert jetzt müssen sie sich darum kümmern.

emerel  15.06.2023, 10:40
@Honigfarn666

Die Altvögel kommen i.d.R. nicht mehr zurück, also war alles sinnlos.

Du kannst es probieren, das Nest wieder auf den alten Platz zu befestigen, der Erfolg wird minimal sein.

AN ALLE: ICH MAG ES ÜBERHAUPT NICHT WENN MAN GEMEIN ZU ANDEREN IST JA, DAS NEST WOANDERS HINZUSETZEN WAR EIN GROßER FEHLER, ABER EIN PAAR VON EUCH HABEN GELBLILA GEMEIN ANGESCHRIEBEN MAN KANN EINEM ALLES SAGEN, ABER AUCH IN EINER FREUNDLICHEN SCHRIFTART!!!!!!!!!!!!!!!! DENEN, DENEN ICH EINE NEGATIVE BEWERTUNG GEGEBEN HABE, SOLLTEN SICH ANGESPROCHEN FÜHLEN!! LIEBE GRÜßE AN DIE , DENEN ICH POSITIVE BEWERTUNGEN GEGEBEN HABE

Die Vogeleltern werden sich nicht mehr um ihre Jungen kümmern. Die habt ihr erfolgreich vertrieben. Das bedeutet, dass die Kleinen erfrieren oder verhungern werden, wenn sie nicht vorher gefressen werden.

Entweder lässt du sie sterben oder du suchst jemanden, der sie aufziehen kann (Vogelauffangstation, NABU, Wildtierbeauftragte...). Theoretisch könntest du es auch selbst versuchen, aber ohne fundierte Kenntnisse und ausreichend Zeit, ist das in der Regel zum Scheitern verurteilt und verlängert das Leiden nur.

Ein Nest mit Eiern oder Jungtieren umzusetzen ist immer ein hohes Risiko für die gesamte Brut, selbst wenn man einen nahen und geeigneten Ort auswählt. Amseln sind keine Bodenbrüter! Wenn einen ein Nest stört, bitte vor der Eiablage entfernen oder halt eine Weile die Zähne zusammenbeißen. Die Brut- und Nestlingsdauer beträgt bei unseren Singvögeln doch nur eine Handvoll Wochen.


Haaalloo1234  03.07.2023, 23:10
Wenn einen ein Nest stört, bitte vor der Eiablage entfernen oder halt eine Weile die Zähne zusammenbeißen.

Das zu tun ist verboten. Man darf Vögel nicht bei der Brut und nicht bei dem Nestbau stören. Heißt, man darf das Nest auch nicht entfernen bevor Eier drin liegen.

Die Antwort von Honigfarn666 ist falsch, wo sie sagt, dass die Eltern ihre Babys nicht mehr annehmen wenn man sie anfasst.

„Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass die Jungen dann von den Eltern nicht mehr angenommen werden würden. Vögel haben überhaupt keine Hemmungen, ihre Küken wieder anzunehmen."

Vogeleltern erkennen ihre Küken an deren Stimme. Es ist ein großer Irrtum, dass die Vogelbabys nicht mehr angenommen werden, wenn man sie angefasst hat.

Jetzt zu deiner Frage!

Warum geht es ihnen so schlecht nach dieser einen macht? Hatten sie zu kalt, zu wenig Futter?

Vermutlich haben die Elternvögel das Nest nicht mehr gefunden und konnten sich dann somit nicht mehr um ihre Küken kümmern!

Außerdem ist es verboten, Nester zu entfernen, oder woanders zu platzieren! Nur in dringlichen Notfällen, darf man die Nester entfernen(Aber erst muss man sich eine Genehmigung bei der Naturschutzbehörde holen)!!!

Woher ich das weiß:Hobby – Ich setze mich viel mit der Natur auseinander und deren Tier

Ja, vermutlich zu kalt für die Kleinen, die noch keine eigene Wärmeregulierung können und die Eltern sind vertrieben, die kommen nicht wieder und kümmern sich nicht mehr in so asozialer Nachbarschaft. Ein Nest, in dem schon gelegt wird, darf nicht mehr versetzt werden. Das kleine Leben ist bald vorbei, die halten nicht lange durch.