Meinung des Tages: Studie offenbart - Migration steigert nicht die Kriminalität - wie bewertet Ihr die Studie?

Oft wird behauptet, dass Migration die Kriminalitätsrate erhöhen würde. Eine neue Studie zeigt nun, dass ein steigender Anteil an Zugewanderten keinen Einfluss auf die Kriminalitätsrate an einem Ort hat..

Neue ifo-Studie

Häufig ist zu lesen, dass Migration die Sicherheit in Deutschland gefährde, da Ausländer im Vergleich zu Deutschen in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) überrepräsentiert seien.

Das Münchner ifo-Institut kommt in einer neuen datenbasierten Analyse zu einem anderen Schluss: Die höhere Rate an Ausländern in der Statistik deute weder auf eine höhere Neigung von Ausländern zu Kriminalität hin, noch steige die Kriminalität an Orten, an denen sie sich niederlassen.

Für die Studie wurden PKS-Daten aus Landkreisen und kreisfreien Städten ausgewertet.

Gründe für höheren Ausländeranteil in der Statistik

Dass Ausländer in der PKS überrepräsentiert sind, liege z.B. am jüngeren Alter im Vgl. zur deutschen Bevölkerung sowie dem hohen Männeranteil. Zudem leben viele Migranten in Ballungsräumen, z.B. Großstädten, in denen es - auch unter Deutschen - wesentlich häufiger zu Straftaten komme.

Kriminalität unter Migranten verringern

Um zu verhindern, dass (junge) Migranten hierzulande kriminell werden, schlägt das ifo-Institut vor allem bessere Integration vor. Laut ifo "belegen [Studien], dass Integrationsmaßnahmen, insbesondere Sprachkurse, das Kriminalitätsrisiko von Geflüchteten reduzieren".

Eine weitere Maßnahme wäre eine bessere und ausbalanciertere Verteilung von Geflüchteten, um Integration zu fördern und Belastungen von Kommunen vorzubeugen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die neueste Studie des ifo-Instituts?
  • Welche Faktoren haben Eurer Meinung nach Einfluss auf die Kriminalität?
  • Sollten Integrationsmaßnahmen mehr gefördert werden, um Kriminalitätsprävention zu betreiben?
  • Hilft ein besserer Verteilungsschlüssel, um Großstädte zu entlasten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich halte die Studie für plausibel, da...

Ausländer geraten häufig schneller ins Rampenlicht, als Deutsche.

Im Gegenzug wird vieles wird über die Kriminaltät der Deutschen selbst verschwiegen oder verharmlost.

...zur Antwort

Und hast du deine Gewinnsumme erhalten?

...zur Antwort

Ich bin schon gut 10Jahre bei 1und1 und ich bin absolut zufrieden.

Was Ausfällen angeht ist es sehr gering gegen dass was man bei Vodafone und Telekom hört.

Kundenservice ist zufriedenstellend und schnell erreichbar und unter unterschiedlichen Kanälen.

Ich kann mich nicht beschweren.

...zur Antwort

Überlege doch mal selbst, selbst ich ohne Wirtschaftskentnisse kann daraus etwas interpretieren.

Ein Arbeitsloser verdient an sich sein Geld nicht durch seine Arbeit sondern von Sozialabgaben anderer Arbeitenden.

Es ist daher doppelt schlecht für die Wirtschaft.

1. Er/Sie arbeitet nicht = kein Umsatz

2. Er/Sie bezieht das Geld aus dem Beitrag anderer Arbeitnehmer

...zur Antwort

Vielleicht lässt es der Straßenbelag und ggf. Unenebenheit höhere Geschwindigkeiten nicht zu.

Gib es bsp. Fahrbahnverengungen oder leichte Kurven usw.

Ggf. sich bei der Autobahn Gmbh informieren. Es wird denke ich schon eine Begründung haben...

...zur Antwort

Wenn man die Geschichte Deutschlands kennt, der wird merken dass der Islam kein Einfluss in DE hatte und überwiegend christlichen und orthodoxischen Ursprung hatte.

Die Islamisierung kommt erst jetzt zur fahrt und ist auch aktuell nur eine Minderheit.

Die Frage ist, sind andere Länder wie Türkei auch in der Lage Minderheitsgruppen in das eigene Land auf gleicher Ebene zu bingen wie die Mehrheit? Frag man insbesondere Islamische Staaten, die wären sogar dazu bereit religiöse Minderheiten auszulöschen und dinge zu unterbinden. Warum sollten man eine so egozentische und nicht besonders weltoffene Religion die Hand reichen?

Damit ist das Thema Gleichbehandlung auf dieser Welt abgeklärt.

...zur Antwort

Ach krass und ich dachte ich wäre so ziemlich bei allem und alles verpätet.

Aber gut das du schonmal Vorsätze gemacht hast für die Zukunft.

Warum fängst du erst jetzt mit einer Ausbildung an? Die meinsten sind bereits mit mitte 20 schon ausgebildet und Vollzeitbeschäftigte? Selbst ich mit Abi und Jahrespraktikum war mit mitte 20 fertig. Und Führerschein auch erst jetzt? :O

Aber ja du kannst deine Ausbildung machen und nebenbei Nebenjob machen. Mein AG verlangt aber dass ich es mitteile, daher vorsichtig! Steht aber im Arbeitsvertrag drin. Wahrscheinlich möchten die AG nicht wenn du in einen Schichtbetreib bist, dass du noch anderwo beschäftigt wirst. Dann würde es andauert in die quere kommen.

...zur Antwort

Du musst dir einfach den rechteck weg denken und dir beide Halbkreise zusammen legen. Das siehst du einen Kreis. Das heißt dann das der untere wert gleich der durchmesser des Kreise ist. Mit der formel zum berechnen des Umfanges, kannst du dann durch 2 dividieren

...zur Antwort

Bei einem Minijob verident man inziwschen mehr, also 450€.

Das wäre etwa 110€ die woche.

Aber meinstens sind es keine Onlinejobs.

Allerhöchstens verdienst du bei Online Umfragen 100€ pro Monat.

Es sei denn du entscheidest dich für schmuddelsachen.

...zur Antwort

Die Seite ist unseriös. Wer dann auch seine Bankdaten eingibt... naja..

Da hilft wahrschienlich nur Zahlung blockieren. Wie das geht weiß ich nicht.

Ich glaub dazu musst du die Bsnk kontaktieren

...zur Antwort