Schwefelsäure ist kein Peroxid. Zwei der vier Sauerstoffatome sind mit jeweils einer Doppelbindung an den Schwefel gebunden. Dann hängt noch zweimal OH am Schwefel mit einer Einfachbindung. Dabei haben alle Sauerstoffatome 2 freie Elektronenpaare. Schwefel hat kein freies Elektron.

...zur Antwort

Es gibt die Software Delete.On.Reboot. Damit kannst du die Datei beim nächsten Neustart automatisch löschen, wenn noch kein Prozess darauf zugreift. Es ist aber wichtig, dass du dir sicher bist, dass die Datei nicht für Windows relevant ist, weil das sonst zu Problemen führen kann.

...zur Antwort

Nach 6 Jahren könnte die BIOS-Batterie leer sein. Also könntest du mal versuchen, die zu wechseln.

...zur Antwort

Vielleicht einmal den Explorer neu starten: [Win]+[R], dann cmd eingeben und bestätigen, dort "taskkill /im explorer.exe /f" und danach "explorer.exe" eingeben. Sollte das nicht funktionieren, könnte ein Neustart helfen.

...zur Antwort

Das was man beim Sport nimmt ist kein elementares Magnesium, sondern Magnesiumcarbonat, was sich nicht für BKS eignet. Man könnte zwar daraus durch starkes Erhitzen mit z.B. Aluminiumpulver Magnesium herstellen, was aber sehr energieaufwendig und ohne entsprechende Ausrüstung schwer umzusetzen ist.

...zur Antwort

Lade dir nircmd herunter und speichere dir Datei auf dem Desktop (hier als Beispiel, es gehen auch andere Ordner; Wichtig ist, dass das Skript im gleichen Ordner liegt.)

Danach erstellst du eine .bat-Datei (oder .cmd) mit folgendem Inhalt:

@echo off
nircmd.exe display off
pause
nircmd.exe display on 
exit

Beim Starten der Datei wird das Signal zum Bildschirm unterbrochen und er wird schwarz. Beim Drücken einer beliebigen Taste wird der Bildschirm reaktiviert. Das Skript kannst du auch so verändern, dass die Reaktivierung beispielsweise nach einer bestimmten Zeit geschieht usw.

...zur Antwort

Um eine Programmiersprache zu lernen, würde ich empfehlen, ein Tutorial anzusehen und gleichzeitig das Gezeigte am Computer mitzumachen. Ich habe beispielsweise mit folgendem die Grundlagen gelernt: https://m.youtube.com/watch?v=RBpK8C3N-Y8

Danach stellst du die immer wieder selbst Aufgaben und setzt mit der Zeit eigene Projekte um. Dabei wirst du auf Stellen stoßen, die du nicht bewältigen kannst. Das sind die Stellen, an denen du etwas neues lernst. Nebenbei vertiefst du das schon Gelernte. Und so wirst du immer besser im Programmieren.

...zur Antwort

Also ich sehe hier gar keine Wiederherstellungspartition. Kann es sein, dass du die versehentlich gelöscht hast (was auch den nicht zugewiesenen Speicherplatz erklärt)? Wenn ja, solltest du das Betriebssystem neu aufsetzen und das nächste mal zu einem Experten gehen.

...zur Antwort

Die Icons sind nur (meistens) Verknüpfungen zu anderen Programmen. Wenn sie weiß werden, bedeutet das, dass der Pfad zur Originaldatei nicht mehr existiert. Mir fallen gerade 3 Ursachen ein, die das hervorrufen können:

1. Die Programme wurden deinstalliert, aber der Uninstaller hat die Verknüpfungen nicht gelöscht.

2. Es könnte auch auf einen Festplattenfehler im Bereich der MFT hindeuten. Das lässt sich daran erkennen, dass der Fehler nur in bestimmten Bereichen (Ordnerstrukturen) auftritt, wobei die Dateien nicht mehr angezeigt werden oder fehlerhafte Eigenschaften besitzen. Daher würde ich dir empfehlen, deine Daten schnellstmöglich zu sichern.

3. Auch eine Malware kann hier die Ursache sein. Es ist denkbar, dass sie bewusst Programme löscht (z.B. auch Antivirus-Software). Du solltest also die Prozesse im Taskmanager überprüfen und einen Antivirus den PC scannen lassen.

Als letzte Option wäre noch eine komplette Neuinstallation.

Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.

...zur Antwort

Wenn er danach nicht mehr startet, ist das ein Zeichen, dass die CPU überhitzt ist. Denn ein PC hat einen Mechanismus, der ihn abschaltet, wenn er überhitzt. Dieser greift auch, wenn er sich beim erneuten Anschalten noch nicht genug abgekühlt hat.

Du könntest versuchen, die Wärmeleitpaste zu erneuern oder unnötige Autostart-Prozesse zu deaktivieren, um die Belastung zu verringern.

...zur Antwort

Bei längerer Lagerung kann eine Tiefentladung des Akkus auftreten, die das Aufladen verhindert. Diese sollte man aufgrund von Brandgefahr auch nicht mehr versuchen aufzuladen. Bei sowas schafft normalerweise nur ein neuer Akku Abhilfe.

...zur Antwort

Eine Malware versucht, unbemerkt im Hintergrund zu arbeiten. Daher würde sie sich nie (oder nur in seltenen Ausnahmen) so bemerkbar machen. Links unten steht "Press ESC to exit". Für eine Malware ist das sehr untypisch, denn wenn sie sowas anzeigt, wird sie auch versuchen, den Zugriff auf das System zu verhindern.

Also ist das wahrscheinlich kein Virus.

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/wie-resette-ich-mein-administator-passwort-auf-windows

...zur Antwort

Entweder mit einem bootfähigen USB über diskpart oder mit einer Software, mit der du einen Stick mit einem Partitionsmanager erstellen kannst. Ich glaube, AOMEI bietet solche Software an.

...zur Antwort