Hallo.

Also erstmal keine Scheu, ich denke alle Nachhilfe-Lehrer ticken da gleich und werden mit dir durchgehen welche Aufgaben ihr bewältigt. Prinzipiell ist es meistens so, dass du zur aller ersten Stunde alle deine Unterlagen (Hefte, Bücher, Arbeitsblätter usw) mitnimmst und ihr euch einen Überblick verschafft, was macht ihr gerade durch? Wo seid ihr stehen geblieben? Was bereitet dir besonders viele Probleme? Usw. Und dann wird deine Nachhilfe-Lehrerin im Optimalfall mit dir besprechen, wie sie das handhabt. Einige arbeiten sehr gerne mit Übungen aus eurem Schulbuch, andere wieder werden selbst Arbeitsblätter vorbereiten.
Wenn du dich speziell vorbereiten willst, dann schreib dir doch gerne zuerst zusammen, welche Kapitel dir Sorgen bereiten und deine Nachhilfe-Lehrerin wird versuchen darauf genauer einzugehen und mit dir einen Ablauf und Plan gestalten.

Alles Gute.🍀

...zur Antwort

Also:

  • beim Datum fehlt die 3
  • Heißt es tatsächlich Ferienjob? Ich hab immer Ferialjob geschrieben
  • statt während einer Nachfrage würde ich schreiben: Auf Nachfragen bezüglich eines Ferialjobs, wurde mir...
  • Im dritten Absatz würde ich erwähnen als was du denn dort arbeiten möchtest
  • und den letzten dass-Satz könnte man umformulieren: dass ich mich sowohl in der Schule als auch in meiner Freizeit sehr gerne mit Zeichnungen auseinandersetze
  • umsetzen da ist ein t zu viel
  • Und das siehe Zeugnis würde ich ganz zum Schluss anhängen: Weitere Anhänge: Zeugnis

Aber sonst sehr nett geschrieben, gefällt mir gut.

...zur Antwort

Soweit ich weiß muss jeder Lehrer die Leistungen seiner Schüler aufzeichnen. Deswegen müssen auch Schularbeiten usw jahrelang aufgehoben werden. Ich weiß nicht, ob der Lehrer dir das aushändigt, aber wenn du die Note als nicht gerechtfertigt begründest, muss dein Lehrer argumentieren können, warum es sich für diese Note entschieden hat und das im Falle aller Fälle sowohl vor dir, deinen Eltern, dem Direktor usw nachweisen können.

...zur Antwort
Ja bestell

Für alle die dies erst jz lesen, da sie sich selbst unsicher sind:

Ich habe bestellt und es klappte prima. Die bestellten Artikel sind bereits abgekommen.

Ich bedanke mich bei allen für ihre Antworten und Abstimmungen.

...zur Antwort
Bei Online-Shops, weil ... 💻!

Es gibt wie schon oft gesagt Vor und Nachteile.

Wir nutzen für Futter unserer Hunde den Online Shop, da eine schwerkrank ist und somit nur Spezialfutter bekommt, welches im Handel nicht vorkommt. Dadurch bestellen wir dann das Futter für den Zweithund gleich mit.

Für Beißkörbe, Leinen etc nutzen wir eher das Geschäft, aber auch nicht regelmäßig. Leinen halte ich zum Beispiel gerne einmal in der Hand bevor ich sie kaufe. Beißkörbe generell in der Filiale, da wir da die Hund mitnehmen und vor Ort die Größe aussuchen. Clicker und Kacki-Sacki bestellen wir dann eher online. Es ergibt sich meistens so, dass wir sie mitbestellen.

LG Cleo0102

...zur Antwort
Beleidigt und beschimpft worden wegen Hundemantel und Halsband?

Guten Tag,

ich war vorhin mit meiner Hündin Laika und einigen anderen Hunden und Menschen Gassi. Wir treffen uns immer als Gruppe und gehen dann 1-2 Stunden raus durch den Wald.
Heute hatte es in Strömen geregnet und teilweise auch gehagelt und gestürmt. Wie immer bin ich trotzdem mit Laika rausgegangen. In weiser Voraussicht habe ich ihren Hundemantel imprägniert und angezogen. So weit so gut. In unserer Gruppe sind nur Chihuahuas und andere kleine Hunderassen. Meine Laika ist ein Zwergspitz, hat also eigentlich viel warmes Fell. Leider ist sie eine echte Frostbeule und Wasser hasst sie wie die Pest. Dann geht sie keinen Meter. Darum auch der Mantel.

Auf unserer Runde haben wir eine andere Gruppe getroffen, die mich dann arg beschimpft haben und andere aus unserer Gruppe auch. Ich sei ein Tierquäler, weil mein Hund einen Mantel trägt und ein Halsband anstatt Geschirr. Ich würde meinen Hund vermenschlichen und die würden den Tierschutzbund auf uns hetzen.
Ich habe dann noch erklärt, dass Laika normalerweise ihr Julius K9 Geschirr trägt, aber mit Mantel wird es halt schwierig. Also heute eben mal mit Halsband. Zwischen Hund und Halsband sind 2 Finger Platz und es hat sie auch nicht gestört.

Ich wurde auch noch mit anderen Bezeichnungen beschimpft, die ich hier lieber nicht schreibe.
Was haltet ihr von der ganzen Sache? Findet ihr Mäntel Tierquälerei? Ich finde es schlimmer den Hund offensichtlich zitternd und winseln durch den kalten Dreck zu schleifen. Laika macht einen zufriedenen Eindruck, wenn ich sie anziehe wenn es kalt ist und nass. Ohne Anziehen mag sie gar nicht laufen.

...zum Beitrag
Hundemantel ist unter bestimmten Voraussetzungen ok.

Hallo.

Ich habe zwei Labrador- Hündinnen. Eine von beiden ist schwer nierenkrank und trägt deshalb zur kalten Jahreszeit auch des öfteren ihren Mantel.

Zum Mantel: Ich finde, dass es jedem selbst überlassen ist einen Mantel zu verwenden. In deiner Situation hätte ich beiden meiner Hünde einen Mantel angezogen,.

Und zum Halsband: Selbstverständlich ist es ungesund, wenn ein Hund an der Leine und an einem Halsband zieht. Ich geh auch lieber mit Brustgeschirr. Trotzdem spricht nichts gegen ein Halsband, solang der Hund sich damit nicht die Luft abschnürt!

Also: Du hast in dieser Situation alles richtig gemacht. Ich geh auch so mal zwischendurch mit Halsband! Wenn die wirklich ihre Drohung wahr machen sollten, dann würd ich die Situation so erklären wie sie war und dann sollten auch der Tierschutzverband nichts auszusetzen haben! Die haben tatsächlich übertrieben!

Ich wünsche dir viel Glück!

Cleo0102

...zur Antwort

Wie schon oft gesagt empfehle ich dir mit deinem Hund in einen isolierten Raum zu gehen! Auf jeden Fall Fenster schließen, Rollläden herunter und Radio aufdrehen!

Falls es gar nicht wirkt könntest du mal schauen ob du jmd mit Hund kennst, den Hund auch deiner dann kennt und ihr zusammen Silvester verbringt!

Wir sind zum Beispiel zu Silvester immer am Abrichteplatz! Da haben wir eine Hütte, in die wir die Hunde mit ihren Autoboxen mitnehmen und die dann mehr oder weniger untereinander sich unterstützen! So können sowohl die Menschen als auch die Hunde zusammen feiern!

Ich würde nicht mit Beruhigungsmitteln arbeiten! Und schon gar nicht ohne Absprache mit einem Tierarzt!

MfG Cleo0102

...zur Antwort

Wie schon oft gesagt empfehle ich dir mit deinem Hund in einen isolierten Raum zu gehen! Auf jeden Fall Fenster schließen, Rollläden herunter und Radio aufdrehen!

Falls es gar nicht wirkt könntest du mal schauen ob du jmd mit Hund kennst, den Hund auch deiner dann kennt und ihr zusammen Silvester verbringt!

Wir sind zum Beispiel zu Silvester immer am Abrichteplatz! Da haben wir eine Hütte, in die wir die Hunde mit ihren Autoboxen mitnehmen und die dann mehr oder weniger untereinander sich unterstützen! So können sowohl die Menschen als auch die Hunde zusammen feiern!

MfG Cleo0102

...zur Antwort

Prinzipiell kommt es nicht auf die Rassen an sondern auf die Erziehung! Jeder Hund kann mit einen anderer Rasse zusammenwachsen!

Ob sie zu alt ist, kann man so nicht sagen! Man kann jeden kleinen Welpen an einen 9Jährigen Hund gewöhnen! Wieder Erziehung!

Ich würd da auch auf ihre Gesundheit schauen! Wenn die Ältere geschwächt und krank ist, dann würd ich evtl noch warten! Aber ich kenn eine 9jährige Hündin, die top fit ist! Also hol dir einen Welpen und lern den beiden einfach, wann Ruhe ist und wann sie spielen dürfen!

...zur Antwort

Probier mal Taschentücher mit Tesa dran kleben! So haben wirs bei meinem Schlagzeug gemacht!

...zur Antwort

Es ist nicht sinnvoll. Du wiederholst zuerst eine Klasse und dann willst du wieder eine überspringen??

Es ist eher unpraktisch, weil du dir dann wahrscheinlich in Deutsch wieder schwer tust und im schlimmsten Fall dann wieder hinunter gestuft wirst!

Ich würde abraten!

...zur Antwort

Ich glaube, dass Kinder dieses Thema noch nicht richtig einschätzen können. Sie finden es lustig, weil sie noch nicht wissen, worum es in diesem Thema wirklich geht und was dabei passiert!

...zur Antwort

Warum fragst du?

Ist das eine Hausübung?

Bei Hausaufgaben ist es so, dass man Fehler machen darf und oft auch sogar soll! Lass es doch einfach stehen. Korrigiere es bein Vergleichen bzw wird der Lehrer es kontrollieren und anzeichnen. Dann siehst du beim Lernen, dass du dieses Kapitel noch üben musst.

Falls es jetzt keine Hausaufgabe ist, sondern etwas zum Lernen, dann dürfen (zumindest an meiner Schule) Aufgaben abgegeben werden und der Lehrer schaut sie sich gegebenenfalls an!

LG Cleo0102

...zur Antwort