Meiner Erfahrung nach geraten Menschen, egal welchem Geschlechts und sexueller Orientierung, an toxische Menschen weil sie selbst Themen haben die diese toxischen Menschen begünstigen. Zum Beispiel ein Thema das bei mir gerade gegenwärtig ist, ist dass ich unklare Wertvorstellungen hatte und ich dadurch offen für toxische Frauen war was Beziehungen anging aber auch entwertendem Verhalten anderer Frauen an denen ich nicht interessiert war. Ein anderes Thema hatte ich auch mal wodurch Frauen toxisch auf mich reagierten. Ich weiß jetzt aber nicht mehr was das Thema war.

...zur Antwort

Ich finde es gut, dass du dich mit verschiedenen Aspekten auseinandersetzt bevor du eine Entscheidung triffst. Ich finde Menschen sollten eine tiefe Verbindung haben und diese pflegen und nähren in einer Ehe. Es gab früher eine Zeit lang eine Serie auf TLC über christliche Mehrehe in den USA. Dieser Mann hatte vier Ehefrauen. Ich hatte mit der Zeit den Eindruck gewonnen er wird keiner davon gerecht. Als Ausstehender scheint es mir dass die Verbindung mit der Zeit schlechter wurde zwischen ihm und jeder dieser Frauen. Allerdings wurde die Verbindung vielleicht auf unterschiedliche Weise schlechter. Es könnte aber sein das zu wenig Zeit zu zweit, und damit meine ich nicht Sex, und zu wenig seelische Tiefe die Hauptfaktoren für die schlechten Ehen war. Ich saß die Serie dann nicht mehr so oft bekam dann aber mit das sich eine Frau von ihm scheiden ließ. Und obwohl alle Frauen in Las Vegas ein Haus nebeneinander hatten zogen viele dann um und teilweise in einen anderen Bundesstaat. Die Harmonie in der Familie und zwischen den Frauen ist wichtig zu erhalten und zu nähren. Da fällt dir eine besondere Rolle zu obwohl natürlich auch die Frauen Verantwortung für Harmonie und gutes Miteinander haben. Wähle weise.

...zur Antwort
Ich kann mir selbst einfach nicht verzeihen?

Hallo...

Hat jemand Tipps wie man sich selbst verzeihen kann?

Ich hab was blödes gemacht was ich zutiefst bereue. Habe es dann mal ausführlich in irgendein forum geschrieben wo mir dann die allerschlimmsten Hass Nachrichten an den Kopf geworfen wurden.. das belastet mich sehr.. es war eine nette antwort dabei. Aber die anderen Kommentare haben mich wirklich fertig gemacht.. Ich meine mir gings ja davor schon schlecht genug. Der Vorfall ist jetzt gut eine Woche her und es ist jetzt auch alles wieder gut. Bei mir nur eben nicht. Ich kann mir nicht verzeihen was ich getan habe. Es war mit Absicht ja. Aber ich habe mich in dem Moment wie ein anderer Mensch gefühlt wie in einem Tunnel..

Seitdem denke ich jeden Tag daran und bereue es sehr. Ich denke mir was die anderen Leute von mir denken würden wenn Sie es wüssten..

Oh man ich Ekel mich so vor mir selbst.. Der einzige Lichtblick ist momentan das ich gefühlt wie ferngesteuert war und mich nicht gegen diese Emotion wehren konnte. Irgendwann bin ich dann zusammengesunken und hab nur noch geweint. Dann war ich wieder "ich".

Ständig denke ich was würde meine Familie über mich denken? Und bestimmt würde jeder Mensch auf der welt den Kopf schütteln über mich wenn er wüsste was ich getan hab.

Ich tue mir nichts mehr Gutes seitdem Tag, weil ich es mir selbst nicht zu gestehe. Da ich ja so was doofes getan habe. Andererseits denke ich ich bräuchte einfach jemanden der mich in den Arm nimmt und sagt alles gut ich hab dich trotzdem lieb.. und meine Eltern würden mich dafür bestimmt auslachen weil es für Sie normal ist.. aber ich.. keine Ahnung. Bin grade ein bisschen durch.. :(

Würde mir helfen wenn hier ein paar nette Antworten kommen und keine Bösen..

Danke.

...zum Beitrag

Es gibt ja drei Bereiche des Verzeihens. Nur ist das leider viel zu wenig bekannt.

1.Verzeihe anderen

2. Bitte andere um Verzeihung, vor allem im Geist. Für manche Leute kann es aufwühlend sein wen man sie persönlich um Verzeihung bittet.

3. Verzeihe dir selbst.

Verzeihen nutzt vor allem der Person die verzeiht und mindert oder löst den negativen Effekt auf einen ganz auf.

Ich habe auch festgestellt, dass manchmal Akzeptanz wichtig ist.

...zur Antwort

Erstmal danke für die Frage. Ich habe mich gefragt wie Frauen darüber denken. Ich persönlich bevorzuge ungeschminkte Frauen, weil ich es ehrlicher und selbstvertrauender empfinde und diese Qualitäten bei einer Frau schätze. Nun zu deinen Bildern. Ungeschminkt und jetzt zumindest nur auf das Äußere bezogen bist du Dating-Material. Für mich sind äußere Qualitäten anfangs wichtig, aber je persönlicher es wird desto wichtiger werden für mich innere Qualitäten bis wahrscheinlich nur mehr innere Qualitäten für mich wichtig sind.

...zur Antwort

Kann es sein, dass du einfach depressiv bist? Lass dich mal untersuchen. Bei Depressionen oder anderen psychischen Leiden kriegt man auch nichts auf die Reihe und ist überfordert.

...zur Antwort

Vielleicht hört sich das folgende vielleicht skurril an für dich aber so wie du das beschreibst vermute ich eine Blockade aus einem Vorleben. Ich habe in meinen Leben schon ein paar Blockaden aus Vorleben reinigen dürfen darum meine Einschätzung.

...zur Antwort

Ich finde es ehrlich gesagt befremdlich das sie einerseits will das Tiere nicht mehr als Objekt behandelt werden, andererseits präsentiert sie sich selbst als Sexobjekt und vermittelt so die Botschaft sie ist leicht zu haben, nicht nur sexuell, und das man alles von ihr haben kann egal wie grenzüberschreitenden. Mich würde es nicht wundern wenn sie in ein paar Jahren zum Beispiel ins Drogenmilieu abrutscht oder aufgrund ihrer sexuellen Ausschweifungen irgendwie Probleme bekommt wie sexuell übertragbare Krankheiten oder eine ungewollte Schwangerschaft. Ich habe in meinem Leben schon einiges aufgearbeitet und ich vermute sie hat den Drang bestätigt zu werden aufgrund eines schlechten Erlebnisse in ihrer Vergangenheit. So weit ich das beurteilen kann, aber ich bin kein Arzt, hab nur Interviews gesehen, kommt das bei Frauen in der Pornoindustrie immer wieder vor. Angenommen dass das stimmt wäre das wieder ein Fall wo emotionale Entwicklung und Bildung wichtig ist. Etwas das meiner Meinung nach weltweit leider viel zu kurz kommt. Ich wünsche ihr alles gute.

...zur Antwort

Woher das kommt weiß ich auch nicht aber es ist leider sehr weit verbreitet. Besser ist nach vorbeugen und die Nase zuhalten und ab und zu leicht Druck auf die Nase geben mit dem Atem damit das Blut gerinnt. Wenn man nicht mehr blutet kann man dann ganz ganz vorsichtig schneuzen damit des gestockte Blut aus der Nase rausgeht.

...zur Antwort

Du solltest mal mit jemandem über deine ernährungsbezogenen Ängste reden. Geh mal zu einem guten Psychiater. ( aus Erfahrung weiß ich nicht alle Psychiater sind gut). Ich hatte auch mal ein kleinwenig mit meiner Ernährung herumgetan und zum Beispiel dachte ich man braucht kein Salz nach ein paar Tagen merkte ich das stimmt nicht, weil ich total unkonzentriert und unaufmerksam war. Einmal ernährt ich mich eine Fastenzeit vegan. Das tat mir auch nicht gut weil ich immer häufiger und immer heftiger Schwindelattacken bekam. Unbewusst tat ich das alles wahrscheinlich nur um wieder mehr Kontrolle in meinem Leben zu bekommen. Mittlerweile war ich psychisch erkrankt und konnte viel lösen und Klarheit schaffen. Sollte das bei dir auch in so eine Richtung gehen dann hoffe ich du kriegst noch die Kurve.

...zur Antwort

Ich habe hier jetzt auf zwei Kommentare auf deine Frage geantwortet die dir vielleicht weiterhelfen. Ein weiterer Punkt der mir weitergeholfen hat ist klare Grenzen zu setzen. Bzw klare Grenzen zu lernen. Ich habe mir da extra ein Buch gekauft von Nedra Glover Tawwab, weil die Infos die ich zum Grenzensetzen im Internet fand mir nicht weiterhalfen. Ein Punkt ist auch Vergebung. Vergib dir selbst, vergib anderen und bitte zumindest geistig andere um Vergebung. Wenn du meinst jemand oder du selbst hast Unrecht getan. Das kommt meistens nach einer Zeit wo du Gefühle ehrlich benannt hast und dann anstehst. Ich muss auch ehrlich sagen die Sachen habe ich mir in den letzten Jahren erarbeitet, weil ich seit Jahren aufgrund von psychischer Erkrankung zuhause bin und Mobbing ein Teilauslöser war. Glück gehört auch dazu zum Beispiel mache ich seit Jahren das Shaolin Qigong unter Sifu Leonard Lackinger. (falls hier links unerwünscht sind) Es hilft mir sehr und ist für mich auch wichtig das Mobbing zu verarbeiten, es loszulassen und den negativen seelischen Effekt Stück für Stück loszuwerden. Die Effekte von Mobbing verschwinden leider nicht von alleine und bei mir war es so dass die schlechte gefangene Energie sozusagen zum gären begonnen hat. Glücklich werden und da zähle ich soziale Gesundheit dazu ist eine Reise die auch immer wieder Mut erfordert aber ich bin auch der Meinung das sich diese Reise lohnt.

...zur Antwort

Ja kann durchaus so passieren. Ich wurde selbst Mobbingopfer und obwohl ich schon jahrelang psychisch Krank war und mir auch der Arzt sagt meine Verarbeitung sei paranoide merke ich erst jetzt langsam dass es auch so ist.

Gut das du das merkst. Ein Bewusstsein für etwas haben ist schon mal viel wert.

...zur Antwort

In den meisten Religion geht es mal mehr und mal weniger um spirituelle Entwicklungen. Für spirituelle Entwicklung ist Moral sehr wichtig aber Moral und spirituelle Entwicklung sind nicht das selbe. Auch ist denke ich hier auch wichtig zu sagen, dass nicht jeder auf der gleichen Stufe bei der spirituellen Entwicklung steht und für jede Situation es unterschiedliche Werkzeuge und Wege gibt.

Wenn du am Wochenende Spaß haben willst was oft mit saufen und manchmal mit einem Bordellbesuch übersetzt wird dann kannst du das natürlich tun. Ist ja dein Leben. Bedürfnisse wie Verbundenheit, Nähe und Freundschaft sind sehr wichtig auch wenn es vielen vielleicht gar nicht bewusst ist.

Welche Bedürfnisse hast du?

...zur Antwort

Hast du dich bei Größe oder Gewicht vertippt? Das wäre dann nämlich ein BMI von 13 da wärst du eigentlich schon Tod soweit ich weiß. Kümmer dich doch erst um deine Gesundheit. Im traditionellen Kungfu heißt es nämlich kümmer dich erst um die Gesundheit bevor du ans Kämpfen denkst.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie steht Ihr zu Smartphoneverboten bei Live-Konzerten?

Die etwas in die Jahre gekommenen Nutzer unter Euch werden sich vermutlich noch an jene Zeiten erinnern, in denen man Konzerte besuchen konnte, ohne, dass gefühlt 80% der Menschen um einen herum das gesamte Konzert via Smartphone gefilmt oder ganze Foto-Bände für Instagram-Stories geschossen haben.

Die globale Plattform für Ticketing und Event-Technologie Eventbride hat vor wenigen Jahren mit 1000 Menschen eine repräsentative Studie zum Thema "Smartphone-Nutzung auf Events - Live-Killer oder Live-Turbo?" durchgeführt.

Hierbei gaben über 70% der Befragten, die in den 12 Monaten zuvor mindestens ein Konzert besucht haben, an, dass sie weniger Fotos und Videos auf Konzerten begrüßen würden. 40% fänden es sogar gut, wenn Fotos und Videos bei Live-Events komplett verboten wären. Allerdings gaben 50% auch an, selbst schon Fotos und Videos gemacht zu haben. 34% sagten, dass sie bereits einmal das Gefühl hatten, Essenzielles von der Show zu verpassen, weil sie zu sehr mit dem Bildmaterial beschäftigt waren.

Befragte Veranstalter, Clubbetreiber und Künstler erachteten das Ausmaß der Smartphone-Nutzung bei Live-Events ebenfalls als eher kritisch. Bei allem Ärger über unzählige Handys in der Luft jedoch wohnt der Verbreitung von Bildern und Videos ein nicht zu unterschätzender Marketing-Effekt für die Verantwortlichen inne.

Nichtsdestotrotz zeigten sich in den letzten Jahren immer mehr Künstler wie bspw. Jack White (White Stripes), Alicia Keys oder die Toten Hosen von Smartphones auf ihren Konzerten genervt, so dass sie das Mitbringen von Smartphones oftmals schlichtweg untersagten. Die Konzertbesucher mussten ihre Geräte hierbei häufig am Eingang oder eigens angelegten Sammel- und Aufbewahrstationen hinterlegen.

Ziel sei es vieler Künstler zufolge, dass sich die Besucher vollends auf das Konzert einlassen und den Moment genießen, anstatt mehrstündiges Videomaterial anzulegen, das im Nachgang vermutlich ohnehin nicht mehr angesehen wird.

Unsere Fragen an Euch: Würdet Ihr ein generelles Smartphoneverbot auf Konzerten begrüßen? Was spricht für, was gegen ein Smartphoneverbot auf Konzerten? Macht Ihr auf Konzerten ebenfalls gerne Fotos / Videos? Wie empfindet Ihr andere Konzertgänger, die zu viel Zeit mit dem Smartphone verbringen? Und welche Möglichkeit gäbe es seitens der Veranstalter / Künstler, dieses Problem für alle Parteien sinnvoll zu regulieren?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle:

https://www.jetzt.de/musik/laut-einer-studie-sind-drei-viertel-aller-konzertbesucher-von-handys-genervt

...zum Beitrag

Ich halte es für unrealistisch mehreren tausend Leuten das Handy wegzunehmen und dann bekommt genau jeder seines wieder. Außerdem wie siehst da mit Leuten aus die ihr Handy brauchen zum Beispiel Diabetiker die mit dem Handy regelmäßig den Blutzucker kontrollieren?

...zur Antwort

Ich bin dadurch gesünder und konnte schon mehrmals Medikamente reduzieren. Vor einigen Jahren war ich psychisch erkrankt. Ich fühle mich jetzt emotional, mental und seelisch besser. Ich bin ruhiger und geerdeter, konnte so manchen Glaubenssatz lösen und bin zufriedener und mehr ich selbst. Zwei Medikamente konnte ich ganz absetzen und bei zwei anderen Medikamenten nehme ich nur mehr ein Drittel.

...zur Antwort

Das kommt natürlich ganz darauf an welche Ziele du hast. Allerdings verteidigen kann man sich mit Qigong allein nicht. Bei sehr gutem Kungfu ist Qigong ein Teil davon.

...zur Antwort

Eine berechtigte Frage. Grundsätzlich sollte man unterscheiden zwischen einen wirksame und einem weniger wirksamen Stil. Im Qigong geht es um die Verbesserung des Energieflusses. Viele Stile haben leider die Essenz verloren und wissen gar nicht mehr wie man das tut. Dadurch ist deren Qigong sehr physisch. Jedoch ist Qigong eigentlich physisch, energetisch und geistig. Es löst Blockaden wie Verspannungen, Frust, Konzentrationsstörungen und Glücklosigkeit.

Ich praktiziere seit fast zehn Jahren einen effektiven Qigong-Stil und bin froh darüber die Schule und meinen Meister gefunden zu haben.

...zur Antwort

Bei uns muss man zu erst ein guter Schüler sein und die Nutzen von Qigong erreichen und man braucht dann auch noch die Erlaubnis des Meisters. Es geht darum dass die Kunst nicht verwässert wird wie es heutzutage leider oft der Fall ist.

...zur Antwort