Hey
Ich arbeite in der Niederlassung Peugeot/Citroën und habe dadurch mit beidem Täglich zutun.
Ich bin beide Arten Auto schon oft gefahren egal ob kurz oder Langstrecke. Meine Meinung ist folgende:
Verbrenner: Ein Verbrenner, die klassische Mechanik eines Autos ist nicht nur zuverlässig sondern auch praktisch. Verbrenner gibt es billig bis teuer zu kaufen und bieten dennoch bis auf Luxusausstattung das gleiche. Sie sind für lange Strecken den Elektros im Vorteil. Die meisten Probleme lassen sich schnell und einfach reparieren und sind dazu auch (außer man hat Pech) nicht wirklich Geld Sauger
Ich möchte keine Umwelt Diskussionen anfangen, aber gerade die neusten Diesel Fahrzeuge sind in ihrer kompletten Lebensspanne (Herstellung -> Gebrauch -> verschrotten) Umweltfreundlicher als E-Autos
Zudem sind Verbrenner ein riesen Spaß für Auto Enthusiasten
E-Autos: Elektronik sind gerade für den Stadt Verkehr, Kurzstrecke und Arbeitsweg praktischer als Verbrenner. Es ist äußerst komfortable im Start-Stop Verkehr zu fahren. Keine Gänge, direktes Ansprechverhalten und Leistung bringen ein sehr gut durch die Stadt. Allerdings haben sie den Nachteil das Reparaturen teilweise so teuer werden können, dass sich viele Kunden entscheiden lieber ein neues Auto zu holen. Zudem läuft sehr viel über Elektrische Systeme was das ,,Do it yourself,, reparieren oft nicht ermöglicht.
Fazit: Verbrenner sind jedermanns Sache, simpel und Zuverlässig
E-Autos sind für die, die es als Nutzer einfach und praktisch haben wollen und zudem auch etwas in der Tasche haben