Da gibt es doch so viel zu erzählen! Du musst sicherlich nicht lange erzählen, oder? Und wenn es wirklich nicht so viel gibt, denkst du dir einfach etwas aus.

Erzähle von deinen Eltern. Als was arbeiten sie? Oder erzähle von deinen Großeltern, welche Hobbys sie haben.. Welche Hobbys hast du? Welche deine Freunde? Hast du eine große Familie und ihr verbringt Feiertage oft zusammen? Dann erzähle doch von dem Ablauf der Feiertage. Wenn du keine nennenswerten Hobbys hast, was unternimmst du mit deinen Freunden sonst so? Gehst du gerne ins Kino oder eher shoppen? Und wenn du etwas nicht gerne machst, kannst du das genauso erwähnen.

Du siehst, da gibt es viel. :) Schon das Vorstellen der Eltern oder Erzählen von deiner Familie kann, wenn du es geschickt anstellst, ein paar Minuten dauern. :)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Zu welchem Thema sollst du denn einen Text schreiben? Die Textart entscheidet über die Zeitform, die du verwenden musst. Mehr Informationen wären hier hilfreich.

100 Wörte klingen erstmal viel.. Letztendlich sind es aber weniger Wörter als du denkst.

Darfst du dir ein Thema aussuchen? Wenn ja, dann erzähle doch von deinem letzten Kinobesuch mit Freunden, einem Ausflug, oder oder oder. Gerade dann ist es einfacher, auf 100 Wörter zu kommen, da dir der Ausflug/etc. sicherlich Spaß gemacht hat. :) Wenn du darüber schreibst, musst du hier z.B. das Simple Past nutzen, da der Ausflug in der Vergangenheit liegt.

Wenn du dich und deine Hobbys vorstellst, solltest du im Present schreiben.

Ich hoffe, ich konnte dir ein Stück weit helfen. ;)

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Erörterungstypen. Da hier aber von einem Autor sprichst, gehe ich mal davon aus, dass du eine textgebundene Erörterung schreiben musst? Wenn ja, dann musst du die These(n) des Autors im Text sowie seine Argumente im Text erkennen und formulieren. An die Argumente musst seine Beispiele anfügen oder die Belege, je nachdem, was der Autor eben verwendet. Du sollst also aus dem Text heraus erkennen, welche Meinung der Autor vertritt.

Wenn du Interesse hast, kommentiere ich gerne noch den gesamten Aufbau einer textgebundenen Erörterung, wie wir es im Unterricht hatten. :) Denn zur gesamten Erörterung gehört noch etwas mehr.

...zur Antwort

Du darfst auch schon mit 14 dahin. Ich war letztes Jahr (mit 14) auch ne Zeit lang einmal in der Woche dort. Da gab es so ein ''Juniortraining'' oder sowas. Du kannst ja mal nachfragen, ob sowas auch bei euch angeboten wird und dir Prospekte dazu mitgeben lassen. Und die zeigste dann deiner Mutter, dann muss sie doch ja sagen. ;)

...zur Antwort

ich glaube ich habe jz 4 gezählt.. ;D 1 davon von new yorker und die anderen von otto.. die anderen oberteile sind alle tops...deswegen so wenig t-shirts ;) ..und ich bin 14 ;)

...zur Antwort

Oha..^^ Ich selbst bin in der 8 Klasse und habe Schuhgröße 39-40 und finde das schon Groß. Ok, ich bin aber auch ein Mädchen.. ;) Glaube in unsere Klasse gibt es keinen mit einer größeren Schuhgröße als 42.^^ Und das in der 8 Klasse.

...zur Antwort
immer wenn man Zeit hat auf den Schoß lassen

ich denke mal man sollte jede möglichkeit nutzen um irgendwie vertrauen zu gewinnen.;)sicher bin ich mir da aber nicht..ich würds nur so machen.:)

...zur Antwort

klaro kannste dich noch verbessern ;) für die kommenden arbeiten (auch wenn das wahrscheinlich in jedem fach nurnoch eine ungefähr sein wird) gut lernen und mehr melden. bei den leichtesten sachen wie zb. in mathe beim hausaufgaben vergleichen kann man immer gut mitmachen..oder sowas ;)

...zur Antwort

Die Schalen auf die Heizung legen und später, wenn die Schalen getrocknet sind, als Deko nehmen. ;D

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.