Wie alt bist du?
Bitte wende dich an das Jugendamt!
Was du beschreibst, klingt nach sehr traumatischen Verhältnissen für dich und deinen Bruder. Deine Eltern scheinen sehr überfordert mit ihrem Leben zu sein und dir sowie deinem Bruder nicht die Liebe und Aufmerksamkeit zu geben, die ihr braucht. Ich verstehe, wenn du dich "ekelst", das heißt nicht, dass du nicht lieben kannst, das heißt nur, dass dein Körper dir signalisiert, dass du dich nicht wohl fühlst. Und von dem, was du beschreibst, ist das auch sehr nachvollziehbar. Also bitte, geh zum Jugendamt!
ich brauche keine Ersatzfamilie, aber nur hallo und tschüss fände ich auch etwas schade. Das ist dann wirklich nur reine Zweck-WG.
Am wichtigaten wäre mir aber immer, dass die Basics funktionieren: Es finden Absprachen statt, Regeln und Putzen werden eingehalten, Miete wird bezahlt.
Hast du schonmal veraucht, das Thema mit deinem Mitbewohner anzusprechen?
Vielleicht auch indirekt, indem du eine gemeinsame Aktivität vorschlägst ?
Möglichkeit 1 (Erfolgsaussichten aber vielleicht eher gering)
Ich würde der Mutter erstmal einige Tage in den Ohren liegen, wie wichtig das Englisch-Projekt ist und wie viel dafür noch zu tun ist, wie wenig Zeit etc.. und dann fragen, ob es ok ist, wenn du den ganzen Freitag abend mit der Freundin dafür investierst..
Möglichkeit 2
Herausfinden, was genau für deine Mutter so schlimm daran ist, wenn du woanders übernachtest.. und ihr diese Sorgen dann nehmen.
Ich würde sagen: JA! Auf jeden Fall um einiges reifer.. :-)
Puh.. also ich bin absolut kein Fachmann.. ich würde aber alleine schon wegen der Entzündung das Piercing erstmal nicht zurück ins Ohr stecken, sondern schön mit (Wund)-Desinfektionsspray säubern und behandeln. Vielleicht sogar zum Arzt gehen, damit der einmal draufschauen kann und sich nichts schlimmeres daraus entwickelt.
Danach zu einem Piercing Studio und dort neues Piercing machen/ einsetzen lassen.
Ihr seid 4 Jahre zusammen, du ignorierst ihn für 4 Tage - und dann macht er direkt Schluss und geht direkt zurück zu seiner Ex?? (letzteres wird übrigens nur sein gekränktes Ego sein, oder er hing irgendwie doch noch an ihr - aber dann wäre es gut, dass ihr endlich nach 4 Jahren auseinander seid)
Während das tagelange Ignorieren etwas ist, an dem du unbedingt arbeiten solltest (man nennt das "silent treatment", ist super destruktiv für jede Beziehung - google mal, was du stattdessen machen kannst, wenn du sauer oder verletzt bist), finde ich das Verhalten auf seiner Seite auch schon etwas merkwürdig.
Ich glaube, da steckt mehr dahinter.. war es das erste Mal, dass du ihn mehrere Tage am Stück ignoriert hast? Falls nicht, war das jetzt wohl das Zünglein an der Waage, was ihn letztlich zum resignierten Aufgeben bewegt hat..
Oder ist er jemand, der sofort die Reißleine zieht, wenn etwas nicht nach seiner Laune geht? - dann müsste er an sich arbeiten und du kannst froh sein, das nicht länger mitspielen zu müssen.
Die Frage ist auch, warum hast du ihn ignoriert? Warum habt ihr euch überhaupt gestritten?
4 Jahre Beziehung wegen 4 Tage Ignorieren einfach so wegwerfen.. da muss es vorher schon massive Probleme gegeben haben..
Boah also ich finde er hätte das auch kritisieren können ohne es zu zerstören und noch so'n hässliches Graffiti zu schmieren.. und ich sehe nicht so ganz, wo da Anti-Obdachlosen-Architektur war, man kann sich noch gut zwischen die Griffe legen oder halt daneben.. und ich fände es auch echt nicht schön, wenn dann Schlafburgen auf solchen öffentlichen Sitzflächen existieren.. leider sind das nämlich nicht nur Matratze und Kissen, sondern in der Regel auch Gestank, Dreck, Alkohol, Exkremente..
An sich eine gute Intention, eine gute Message, aber in der Umsetzung naja.. das kostet dann wieder nur Steuergelder, um den Vandalismus zu beseitigen, und damit ist den Obdachlosen auch nicht geholfen..
Besser jemanden zeigen, der an vielen Orten der Stadt versucht, unterzukommen.. oder wie ein Mensch überhaupt obdachlos wird und warum er nicht weg kommt von der Straße.
Und ich spreche hier nicht nur aus "externer" Perspektive. Mein eigener Bruder war obdachlos, sitzt jetzt in einer Psychiatrie. Leider ist viel von seinem Werdegang sein eigenes Tun, meine Eltern haben beide oft genug verzweifelt versucht, ihm raus zu helfen.. und ich lebe in Berlin. Da gibt es auch genug Beispiele von Leuten, die eben nicht von der Straße weg wollen.
Es ist die innere Einstellung. Jemand, der sich selbst als wertlos empfindet, der sich so verletzt und missverstanden von der "normalen" Gesellschaft fühlt, zusammen mit einer schönen Opferhaltung, der will dann auch gar nichts unternehmen um aus der Situation rauszukommen. Also ich sage nicht, dass die Gesellschaft alles richtig macht, aber jemand, der auf der Straße landet, hat meistens auch etwas dazu beigetragen.. und muss selbst da weg wollen.
Ich mach sowas immer von meiner Garderobe abhängig... Welche Farbe passt besser zu den meisten meiner Klamotten:)
Der Trick sind hier soft skills.. was hast du für Fähigkeiten in deiner aktuellen Stelle angewendet, die sich auch in der anderen Stelle anwenden lassen könnten?
Zb Gastronomie ist körperlich anspruchsvolle Arbeit, zeugt von Belastbarkeit. Mal angenommen, du musst an der Maschine viel stehen, körperlich belastbar sein --> dann betonst du das ein bisschen in deinem Anschreiben. Oder vieles schnell koordinieren, in einem Team arbeiten, .. alles übertragbare Fähigkeiten.
Ebenso deine Motivation für den Wechsel erklären, was fasziniert dich an der neuen Stelle. Was willst du lernen, wie kannst du dich dort einbringen, wie stellst du dir die neue Stelle vor?
Motivation zeigen gibt deiner Bewerbung Lebendigkeit und macht Lust dich kennenzulernen --> das dann auch im Interview immer schön zeigen. Manchmal ist weniger wichtig, was jemand schon mitbringt, wenn er/sie Begeisterung und Tatendrang hat.
Falls du noch Lektüre willst, hier ein Buchtipp: "which colour is my parachute" --> davon gibts sicher auch eine deutsche Übersetzung und darin ist genau so ein Fall wie bei dir beschrieben.
Viel Erfolg!!
Boah was für unnötige Disserei hier abgeht.. ich bin Mitte 30, weiß nicht, wie alt du bist, aber falls noch sehr jung, kann sein, dass das Ding nicht im Trend ist, nur so kann ich mir diese blöden Kommentare hier erklären.
Ansonsten, meine Meinung mit meinem Erfahrungshorizont: wenn es dir gefällt, du dich darin wohl fühlst, und nicht wie ein reicher Bengel aussehen willst: kombiniere es mit lockeren anderen Teilen. Das Hemd hat für mich schon bisschen "Yachtverein" Vibe (dann gehören noch Seglerschuhe und gepresste Leinenhose dazu), das könnte also spießig wirken.
Um das zu vermeiden/ damit zu brechen, würde ich also möglichst legere, untypisch spießige Teile kombinieren. Vllt eine Baggy Hose mit Camouflage Print und ne Jeans oder Leder Jacke ..? Oder nen offenen Hoody..? Auf jeden Fall eher lockere Sneakers, vllt auch Converse, als Schuhe.. und ne schräge Cap 🧢?
Schau mal, was dein Kleiderschrank so hergibt.. viel Spaß und viel Erfolg
Eine Freundin von mir war mal mit einem Typen zusammen, der Fahrstühle verkauft hat. Es klang für mich wie der langweiligste Job der Welt, als er davon erzählte (denn er hatte nichts zu erzählen), und wahrscheinlich war er auch einfach ein langweiliger Typ.. Also ich finde, da der Beruf schon auch etwas über die Interessen und Werte einer Person aussagt, spielt es für mich schon eine Rolle. Wenn er ein vielseitiger, interessanter Mensch mit einem langweiligen Job zum Geld verdienen ist, kein Problem. Aber wenn er genauso langweilig wie sein Job ist, haben wir ein Problem. Ich könnte auch nicht mit jemandem zusammen sein, der Lobbyismus für die Tabakindustrie oder Regenwald-Rodung macht. Der Beruf von meinem Partner müsste für mich auch zumindest zu einem gewissen Teil interessant und moralisch ok sein.
Hitler wurde Hitler, weil er als Kind zu wenig Liebe bekommen hat.. das kannst du also verhindern :-)
Er ist ganz offensichtlich in dich verknallt und versucht alles ,um deine Aufmerksamkeit zu bekommen . Das ist grundsätzlich etwas schönes, nur scheint er etwas unbeholfen zu sein, wie er sich dir nähern kann.
Wie findest du ihn denn?
Je nachdem kannst du dir überlegen, wie du dich verhalten willst.. also ob du auf seine Flirtversuche eingehst oder nicht. In letzterem Fall würde ich möglichst respektvoll versuchen, ihm klar zu machen, dass du kein Interesse hast.
Und kleiner Tipp, ich würde hier keine Namen nennen (also nur Alibi Namen), auch aus Respekt vor der Person, über die du schreibst.
Alles Gute!
Am besten du gehst zum Arzt, idealerweise zum Frauenarzt/ zur Frauenärztin um das abklären zu lassen.
Dort kann mit großer Sicherheit festgestellt werden,ob du schwanger bist (ein Test aus dem Supermarkt kann auch manchmal defekt sein).
Der/ die Ärztin kann auch mit dir über mögliche weitere Schritte sprechen. Zusätzlich kannst du auch zu Pro Familia oder zur Lebensberatung der Caritas gehen.
Falls du nicht schwanger bist, würde ich dir empfehlen, mehr auf Verhütung zu achten. Habt ihr Kondome benutzt? Die sind am sichersten und unkompliziertesten.
Beratung zu einer für dich passenden Verhütung bekommst du auch bei allen oben genannten Stellen.
Alles Gute für dich!
Habt ihr mal darüber gesprochen, warum du mittendrin Angst bekommst, dich unwohl fühlst, schämst..?
Oder kannst du das genauer benennen? Ich denke, es lohnt sich, da hinzugucken.
Macht er vielleicht Sachen beim Sex, die dafür sorgen, dass du dich so fühlst? Dann ist es nämlich nicht deine "beschädigte Psyche", sondern eine ganz normale Sache, über die ihr gemeinsam reden und Lösungen finden könnt und solltet. Nicht alle Paare haben automatisch auch sofort tollen Sex. Mir ist es vor allem wichtig, dass ich mich dabei wohl fühle, damit mein ursprüngliches Ja auch dabei bleibt..
Vielleicht stößt er ja zu hart zu, oder du vermisst etwas mehr liebevolle Worte währenddessen? Oder es ist langweilig ..? Oder du fühlst dich einfach noch nicht bereit für die Sache bis "ganz zum Ende" durchzumachen, und möchtest erstmal nur ganz langsam angehen und bisschen probieren? Vielleicht hast du noch nicht viel Erfahrung und schämst dich deshalb? Oder er will anal und du nicht? Viele Möglichkeiten..
Damit es besser wird, müsstest du aber mit ihm darüber reden, damit er auch eine Chance hat, etwas zu verändern. Und wenn er so gar nicht auf deine Wünsche und Bedürfnisse eingehen will - dann ja, Schluss machen. Ein Mann, der dich liebt und respektiert, wird immer wissen wollen, was du brauchst, um dich im Bett wohl zu fühlen. Er sollte Rücksicht nehmen wollen. Auch im Bett geht es im Kern um die Verbindung zwischen 2 Menschen.
Ansonsten, wenn es dir schon öfter so gegangen ist, auch bei anderen Männern, könnte es auch an deinem Selbstbewusstsein liegen.. es klingt zumindest nach typischen Ängsten einer Frau mit niedrigem Selbstbewusstsein.. und auch das ist ok. Überlege dir, was du brauchst, um dich besser zu fühlen. Vielleicht weniger Licht? Mehr liebe Worte von ihm? Romantik/ Kerzenlicht? Was kannst du dir selber gutes tun, um dich besser zu fühlen? Braucht dein Körper mehr Zuwendung? Sport/ Selbstliebe/ Akzeptanz deiner "Fehler"? Oder solltest du etwas in anderen Bereichen deines Lebens verbessern, um dich selbst mehr zu mögen?
Ich finde es etwas hart, zu sagen, dass ein Mann beim ersten zarten "Nein" aufhören soll und es sonst Vergewaltigung ist.. auch Männer haben Gefühle und wenn man einmal in Fahrt ist, dann kann das schon schwer sein, sofort von 100 auf 0 zurück zu kommen. Wenn es dir wichtig ist, dass er sofort aufhört, dann sag es auch etwas bestimmter (freundlich bist du ja, aber mehr Festigkeit in der Stimme). Kläre doch vielleicht vorab schon, dass du es ganz langsam angehen willst, und bitte ihn, zwischendurch zu fragen, ob es dir gut geht und du noch weitermachen willst. Rede mit ihm, sag ihm auch, wenn du bei etwas nicht genau weißt, was dir gefällt.. ein Mann, der dich liebt, wird auf dich eingehen.
Hab Vertrauen, vor allem in deine eigene Intuition.
Ich kann auch verstehen, dass dir das erstmal unangenehm ist, dass du ihn dort entdeckt hast. Mir würde es auch so gehen. Und es gibt sicher auch zahlreiche andere Menschen, denen so etwas ähnliches passiert ist.
Vielleicht kannst du über Filter/ Einstellungen dafür sorgen, dass er dein Profil nicht sieht?
Ansonsten denke ich auch, dass das vielleicht auch ein Thema für eine Therapiestunde sein könnte. Wie du gesagt hast, ist auch dein Therapeut nur ein Mensch, auch er hat ein Privatleben. Es kann interessant sein, zu erfahren, wie er grundsätzlich dazu steht, wenn seine Klienten in denselben Dating Portalen unterwegs sind wie er? Vielleicht ist ihm das ja sogar auch unangenehm? Oder es kann dir helfen, deine unangenehmen Gefühle besser zu verstehen/ aufzulösen?
Und auch einen Gedanken wert: wie würdest du dich fühlen, wenn er in seinem Profil so offen über intimes schreibt? - vielleicht hilft dir das, dich zu entspannen? Oder löst es eher noch mehr Unbehagen aus?
Dann könnte es auch ein Zeichen dafür sein, dass du dir vielleicht nochmal überlegen solltest, was du auf einem öffentlichen Profil von dir preisgeben willst. Man kann ja z.b. versaute Sachen mögen, aber offen darüber schreiben heißt für mich dann auch offen dazu stehen können. Man kann sich in der Anonymität eines Dating Portals auch sicherer fühlen als es einem im echten Leben dann wirklich angenehm wäre.. ?
Beelitzer Heilstätten.. dort gibt es auch Führungen, von einem Verein..
Uäh.. ich hoffe, das Problem hat sich mittlerweile gelöst.. Falls nicht, hier noch der Vorschlag, ihr zu erklären, dass die meisten Toilettenspülungen extra eine "Wasserspar"-Taste haben (die kleine) und man Wasser besser an anderer Stelle sparen kann (z.B. beim Baden, kurze Duschen, kein Wasser laufen lassen beim Zähne putzen..) - also Orte, wo es sich nicht direkt unangenehm auf die MitbewohnerInnen auswirkt. Letzten Endes gibt es ja schon auch Gründe, warum wir nicht voreinander und überall unser Geschäft verrichten oder offen herumliegen/schwimmen lassen..
Deine Mutter mag es scheinbar nicht, wenn die Dinge nicht nach ihrem Willen laufen und so, dass es für sie angenehm ist. So eine habe ich auch. Statt dass sie die Tür zu macht und so dafür sorgt, dass sie ihre Ruhe hat, erwartet sie, dass alle Welt auf sie Rücksicht nimmt. "Widerworte" sind da gleich frech und unverschämt. Oder man ist ein Besserwisser. Vielleicht ist deine monotone art dann auch gerade provozierend für sie, weil sie nicht Recht einordnen kann, wie du den Satz jetzt gemeint hast.
Eventuell ist sie ein eher sensibler Mensch oder es ist ein Verständnis von Erziehung, bei der die Eltern unangreifbar sind und stets zu gehorchen ist (autoritärer Stil). Eventuell ist sie aber auch wirklich gerade etwas gestresster als sonst (falls sie nicht schon immer so war), dann wäre sie wohl gerade etwas schneller reizbar. Und dann wird eine Mücke zum Elefanten.
Du schriebst, dass du schon sowieso sehr leise und monoton sprichst. Das ist für mich ein Zeichen, dass du dich eher zurücknimmst und diese Situation nicht nur eine Phase ist. Ich war auch immer ein sehr leiser Mensch, hat sich richtig komisch angefühlt, wenn ich mich dann mal reden hörte und ich komme bis heute nicht gut klar damit, wenn die Aufmerksamkeit auf mir ist oder ich mich durchsetzen muss.
Grundsätzlich liegt das Problem für ihre Reaktion eher bei ihr und sie ist offenbar nicht in der Lage, ihr Verhalten zu reflektieren. Vielleicht kämpft sie auch mit etwas, das sie dir nicht "zumuten" will, das ist dann wieder aus Liebe. Eventuell macht sie es also nicht böswillig, hat sich nur nicht im Griff. Eventuell ist sie aber auch Recht selbstbezogen oder ist selbst so aufgewachsen, dass man nicht hinterfragt, was die Eltern sagen.
So oder so, du hast nichts falsch gemacht, außer du haust wie ein Holzfäller mit der Axt auf den Salat ein beim Schneiden X-D.. aber das glaube ich eher weniger.
Wo in Berlin arbeitest du denn? Ich würde auf jeden Fall in der näheren Umgebung was suchen oder mit guter, direkter Anbindung.. und dann, wenn dein Einkommen offenbar nur "ausreichend" ist (also ich verstehe es so, dass du scheinbar für dein Gefühl und im Vergleich zu deiner Heimat gut verdienst, aber es trotzdem eher gering ist, wenn du nach einer eigenen Wohnung in Berlin suchst..?), in den günstigen Gegenden von Berlin. Sprich, am Rand (Lichtenberg, Spandau, Marzahn, Friedrichsfelde etc.), da wo es noch halbwegs günstige Mieten gibt. Und/oder bei den städtischen Wohngesellschaften (google mal nach "die Landeseigenen", evtl. dazu noch "Howoge", "Degewo"). Bei Genossenschaften gibt es auch günstigere Wohnungen, jedoch auch lange Wartezeiten (1+ Jahr); hier kannst du dich über den Eintritt in die Genossenschaft schonmal eintragen lassen. Eventuell hilft es dir auch, einen WBS (Wohnberechtigungsschein) zu beantragen, um an günstigere Mietangebote zu kommen.
Falls du kein Problem mit dem Einkommen hast, könnte es sonst auch die Form deiner Bewerbung sein. Vielleicht mal ein paar Freunde draufschauen lassen? Oder zur Mietersprechstunde deines Bezirks gehen und fragen, wie sie deine Unterlagen bewerten würden?
Und als Alternative zu einer 2-er WG mit dauerpräsentem Mitbewohner gibt es natürlich noch die Suche nach einer 2-er WG mit weniger häufig präsentem Mitbewohner..
Viel Erfolg!