Wenn eine Kerze brennt, schmilzt das Wachs durch die Hitze der Flamme.

  1. Schmelzen: Das Wachs wird flüssig.
  2. Fließen: Das geschmolzene Wachs läuft nach unten.
  3. Verbrennen: Ein Teil des Wachses wird verbrannt und erzeugt Licht und Wärme.
  4. Aushärten: Wenn die Flamme erlischt, wird das Wachs wieder fest.

Das Wachs bleibt also in der Nähe der Flamme, bis es abkühlt und hart wird.

...zur Antwort

DIE PREISE MÜSSEN RUNTER

OLAF SCHOLZZZZZ

...zur Antwort

Unzufriedenheit mit etablierten Parteien: Viele AfD-Wähler sind frustriert über die Politik der traditionellen Parteien. Sie fühlen sich von diesen nicht vertreten und suchen nach einer Alternative, die ihre Sorgen und Anliegen ernstnimmt.

Themen der Migration und Integration: Die AfD hat sich stark gegen die Einwanderung und die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung positioniert. Viele Wähler sind besorgt über die Auswirkungen der Migration auf die Gesellschaft, die Kultur und die Sicherheit.

Soziale Ängste: In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder sozialer Probleme kann die AfD als Partei wahrgenommen werden, die auf die Sorgen der Menschen eingeht. Einige Wähler empfinden, dass ihre sozialen und wirtschaftlichen Interessen von anderen Parteien nicht ausreichend beachtet werden.

Nationalismus und Identitätspolitik: Ein Teil der Wählerschaft wird von nationalistischen Ideen angezogen und sieht in der AfD eine Verteidigung der deutschen Kultur und Identität.

Kritik an der EU: Die AfD hat eine euroskeptische Haltung und kritisiert die EU-Politik, insbesondere in Bezug auf finanzielle Hilfen für andere Länder. Wähler, die mit der EU unzufrieden sind, fühlen sich von der AfD angesprochen.

Protestwahl: Für viele Menschen ist die Stimme für die AfD eine Form des Protests gegen die aktuelle politische Lage und die etablierten Parteien. Sie möchten ein Zeichen setzen und zeigen, dass sie mit der Politik unzufrieden sind.

Desinformation und Fake News: Einige Wähler lassen sich von Desinformationen oder extremen Ansichten beeinflussen, die in sozialen Medien oder durch populistische Rhetorik verbreitet werden.

Regionalität: In bestimmten Regionen, insbesondere in ostdeutschen Bundesländern, hat die AfD oft stärkere Wahlergebnisse. Hier spielen spezifische wirtschaftliche und soziale Rahmenbedingungen eine Rolle.

Familien- und Generationenfragen: Themen wie das traditionelle Familienbild oder das Bildungssystem können für einige Wähler ausschlaggebend sein, sich für die AfD zu entscheiden.

Persönliche Erfahrungen und Berichte: Individuelle Erlebnisse, wie etwa negative Erfahrungen mit Migration oder Integration, können die Meinungen von Wählern beeinflussen und zur Wahl der AfD beitragen

...zur Antwort

Ihn in Ruhe lassen mach keine Ehe kaputt

...zur Antwort

Alles gute komm wieder aus dem slouch Russ

...zur Antwort

Ist doch schön bist ihr Vorbild

...zur Antwort
Ungleiche liebe in unserer Beziehung?

Hey ich und mein freund sind jetzt schon über einem jahr zusammen, wir sehen uns echt oft und ich liebe ihn wie an tag 1, aber er scheint etwas abgeneigt zu sein, ich weiß das er mich liebt kein ding aber er zeigt es mir überhaupt nicht, er scheint so abhängig von seinen Freunden zu sein und springt sofort wenn sie ihn rufen, bei mir jedoch nicht, wenn wir mit seinen freunden sind steh ich nur da und mit mir redet er auch kaum, wenn wir in der Öffentlichkeit sind nimmt er nie meine hand, wenn ich meinen kopf auf seine schulter lege, möchte er das ich ihn runter gebe oder schupst ihn runter mit der aussage „ich möchte nicht so ein kitschiges paar sein“. Ist das von mir wirklich kitschig?

er macht mir nie kleine geschenke obwohl ich ihn öfter drum gefragt hätte (jetzt nichts teures sondern hin und wieder kleine blumen oder wenn er auf Urlaub ist das er mir was kleines mitbringt einfach um zu zeigen das er an mich denkt), ich hab ihn auch öfter drum gebeten mir hin und wider zu schreiben, ich verbiete ihn nichts, er kann feiern gehen und seine freunde so oft sehen wie er will ich hab kein problem damit, aber ich brauche die Voraussetzungen das er mir hin und wider eine Nachricht schreibt wie „wie gehts dir“ oder mich kurz anruft, aber er macht es nicht und wenn ich ihn anrufe scheint er genervt zu sein.Er meint er vergisst immer wider usw aber ich bin mir bei dieser aussage einfach unsicher weil ich 24/7 nur an ihn denke.

bin ich jetzt die die falsch liegt oder er? Ich weis es wirklich nicht…

Wir reden oft über diese dinge und das Gespräch endet oft damit das ich weine und ich mich entschuldige das ich ihm zu etwas bringen möchte was er von sich aus nicht machen kann. Ich wollte mir jetzt nur ein paar meinungen darüber sammeln weil ich auch weiß das ich sehr abhängig von ihm bin und ich war immer schon so das ich mich egal ob in Freundschaften oder Beziehungen von jemanden abhängig gemacht hab und wollte wissen was ich dagegen tun kann oder ich es ihm mal so erklären kann, damit er mich und die ganze Situation versteht, weil ich diese Beziehung echt nicht aufgeben möchte aber ich diese Kleinigkeiten wie einfach ein bisschen liebe zeigen brauche…

...zum Beitrag

Ey ich sag dir ehrlich keine Ahnung aber ich kann dich verstehen also voll .Ich wünsche dir ihr findet eine Lösung einfach kommunizieren und sagen ey hör mir bitte zu ich meine es ernst es ist mir wichtig .

alles gute aber

...zur Antwort

Du gehst hin und dann sagst du hä wieso sagst du das ? Wenn sie dann respektvoll bleibt dann bleibst du es auch und weist sie darauf hin dass es dich verletzt .Sollte das nicht der Fall sein und die sind auch nd respektvoll dann sagst du was wollt ihr vom Mir amk hast du dich mal angeguckt wenn ich so aussehen würde dann würde ich mich nicht trauen meinen Mund zu öffnen du pic

...zur Antwort