Wer darf bei 3-spurigen Autobahnen auf die linke Spur?

12 Antworten

dewesv hat Recht.

Der Lidl & Co kriegt sein Zeug auch wenn man mit 80 weiterfährt anstatt die Menscheheit kilometerlang und am laufenden Band zu nerven nur um 1km/h gutzumachen. Desweiteren ist es so dass eine Spur fast schon komplett wegfällt wegen LKWs, die 2. bei 3 Spuren dann auch oft voll ist (oder leer wegen den Linkspennern) und die 3. noch mit so Kuebeln vollmachen ist ja wohl das allersletzte und auch gefährlich. Da kommt man zuegig an alles ist in Ordnung und dann von eben auf jetzt steht da eine Strassensperre bestehend aus LKWs, ich glaub es hackt Leute ! Schwachsinnige gibt es auf beiden Seiten aber irgendwo ist Feierabend. Der neueste Gag ist wenn an einer A-Auffahrt einer drauf will (der muss Vorfahrt achten), da ziehen jetzt auch schon die LKWs aus freundlichkeitsscheissdreck raus damit der rein kann, egal ob von hinten was kommt oder nicht. Eines will ich euch mal sagen liebe LKW Fahrer: Das einzige was wirklich gefaehrlich ist auf der Bahn, ist unkontrollierter, ruecksichtsloser, ignoranter und teilweise ueberfluessiger Spurwechsel (PKW wie LKW). Nicht schnell fahren wie ja immer gerne behauptet wird. Ich hab da ne schöne Videoclipsammlung da ich massig unterwegs bin. Von wegen, Raser und Draengler ... Ignoranten, Verkehrserzieher, Arschloecher und Dumme, das ist die Realitaet. P.S. Ich komme aus einer Spedfitionsfamilie

Fröhlichen Unfalltod wünsche ich noch.

TelefunkenFan  18.05.2012, 21:34

da bin ich aber froh, dass es auch rücksichtslose PKW-Fahrer gibt. Ich dachte schon, die LKW-Fahrer wären die Trottel der Nation.

Klar, die machen auch Fehler, genau wie die Damen und Herren der "kleinen" Achse. Nur, dass man sie besser sieht, schon der Grösse wegen.

Thema Reinlassen von PKW:

Nun, ich habe mit meinen Dicken auch schon PKW´s reingelassen, dabei aber nie vergessen, vorher in den Spiegel zu sehen. Dann funktioniert das auch ganz gut und man bekommts sogar manchmal gedankt.

Thema 3. Spur:

Ich meine mal, hier wäre die Politik gefragt, die 3. Spur für LKW dicht zu machen, ohne Ausnahme, denn dort haben sie wirklich nichts verloren. Genauso dusslig finde ich es, wenn im Winter alles zum Stehen kommt, nur, weil die Herren der grossen Achse in drei Spuren zum Stillstand kommen. Die habens gut und sitzen auf nem 800-Liter-Tank, die Standheizung brummt und die Koje ist schön bequem. Was mit den PKW-Fahrern wird, die in ihren kleinen Karren sitzen, interessiert die wenig, obwohl die, gut ausgerüstet mit Winterreifen gut noch ne Weile weiterfahren könnten. Hier sollte mit aller Kraft eingegriffen werden, denke ich. Aber ein Verkehrsminister liest hier bestimmt nicht mit und hat auch keine Meinung dazu, manchmal denk ich, - leider - .

Na gut, ehe ich mich weiter aufrege, nen fröhlichen Gruss in die Runde.

Lieber Tuscan, mir aus der Seele gesprochen. Aber die kriminelle Praxis bei 120 Kmh und mehr bis auf 1,5 mtr aufzufahren (und am besten noch in Kolonnen zu 5-6 PKW) führt leider zu den vielen Auffahrunfälle mit Toten. Wie heißt es doch so schön entschuldigend "wahrscheinlich überhöhte Geschwindigkeit"! Egal ob Regen, Schnee, Glatteis und Nebel - die haben es eilig in eine Gruft zu kommen, und wollen dich auch mitnehmen. Keiner von den "Eiligen" denkt darüber nach, wie lang der Bremsweg sein könnte. Ein guter Bekannter hat eine ganze Familie und sich ausgelöscht, weil er vor einer Anhöhe ohne Übersicht überholt und das entgegenkommende Fahrzeug voll erwischt hat. Alle Trauergäste inkl. Geistlichem haben davon gesprochen, was für ein netter Kerl dieses fahrlässige Mensch eigentlich war. Kein Wort über die Opfer - zum Heulen!

Hallo,

in diesem altem Threat steht nur eine einzige richtige Antwort, und die wird auch noch angezweifelt.

Es ist richtig das die linke von 3 Fahrspuren von LKW und Zügen über 7m Länge auf BABs in der Regel nicht benutzt werden darf.

Züge sind auch PKW mit Anhänger (auch mit 100 km/h Zulassung).

Und richtig ist auch, dass Zeichen 340 (die Leitlinie) das so regelt. Zu finden im Verkehrszeichenkatalog der StVO zu Zeichen 340 Absatz d) ...Den linken Fahrstreifen dürfen außerhalb geschlossener Ortschaften Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t sowie Züge, die länger als 7 m sind, nur benutzen, wenn sie sich dort zum Zwecke des Linksabbiegens einordnen;

Ausserorts dürfen diese Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen (dann auch PKW mit Anhänger über 7m Länge) den äußerst linken Fahrstreifen deshalb nicht benutzen, es sei denn es handelt sich um eine Abbiegespur.

Viele Grüße

es gibt keine Einschränkung, soweit nicht ein zusätzliches Überholtverbot LKW, Busse und/oder Gespanne vom überholen ausschließt. Voraussetzung für alle Überholvorgänge als auch für PKW sind, daß der Überholer wensentlich schneller sein muß als der zu überholende (> als 10 km /h). Ausnahme bilden zähfliesender Verkehr oder Stau

Ich bin entsetzt was ich hier zu lesen bekomme. Warum dürfen LKW`s überhaupt noch auf die Strasse? Die braucht doch kein Mensch. Lassen wir sie doch alle verschrotten! Es wäre herlig auf der Welt. Die Männer gehen jagen und das Fuss den autos gibts dann nicht mehr genauso wie Lebensmittel in Supermärkten. Alles das hätte sich erledigt. Wir kleiden uns in Felle und kehren somit in die Steinzeit zurück! Was glaubt ihr wie die Rohstoffe in die Fabriken und die Entprodukte zum Händler kommen? Denkt Ihr manchmal auch weiter? Haben nur PKW´s ne Daseinsberechtigung? Nur zur Info, ich bin Berufskraftfahrerin und erlebe die tollsten Sachen mit den ach so braven PKW- Fahrern. MfG