Ist Rosenmontag ein gesetzlicher Feiertag?

21 Antworten

In keinem der 16 Bundesländer ist der Rosenmontag ein gesetzlicher Feiertag.

In allen Städten und Gemeinden ist der Rosenmontag rechtlich gesehen ein ganz normaler Werktag. Es gibt auch keine Sonderregel für einzelne Städte, wie beim Augsburger Friedesfest am 8. August.

Nein - weder in NRW noch sonstwo ist das gesetzlicher Feiertag.

Es gibt in vielen Betrieben und auch bei etlichen öffentlichen Stellen in Orten mit Karnevalstradition diverse Regelungen - von ganz frei über Nachmittags frei bis gar nicht frei.

Ich habe mittags Dienstschluß, die Läden in der Innenstadt schließen auch zu überwiegend zu Mittag - weil die Leute eh alle beim Zug sind.

Mein Mann arbeitet in der Nachbarstadt - einen vollen Arbeitstag.

Wohne in NRW.

In Sachsen ist keine Feiertag.Lass dir doch Urlaub geben.Dann hast du auch einen Feiertag ;-)

Der Rosenmontag ist kein gesetzlicher Feiertag, nicht mal in den Hochburgen des Karnevals. Meistens ist jedoch schulfrei und die Geschäfte haben oft nur bis mittags offen, außer Supermärkte und Discounter. In den Straßen, in denen die Umzüge stattfinden, ist sicherlich alles geschlossen.

In Bayern ist eine Woche schulfrei, das hat aber mit der Arbeit nichts zu tun. Hier wird ganz normal gearbeitet, allerdings machen manche Läden und Handwerksbetriebe am Faschingsdienstag ab Mittag Schluss.

Da in Bayern der Karneval, bzw. Fasching, keinen so hohen Stellenwert hat wie im Rheinland, ist hier auch keine Urlaubszeit. Viele nehmen jedoch ein paar Tage frei wegen der Schulferien und nutzen die freie Zeit für den Wintersport.