Private Endurocross-Strecke legal?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Na dann mal viel Spaß. Vorab: Wenn das Grundstück ein FFH, Landschaftsschutz-, oder Gewässerschutzgebiet fällt, dann vergiss es.

Dann musst Du klären:

Was sagt der Flächennutzungsplan? Erlaubt der keine Freizeitnutzung, darfst Du die Wiese auch nicht zu einer Sportfläche machen.

Gibt es einen Bebauungsplan, wenn ja, was steht zu der Fläche drin?

Darfst Du einen Zaun errichten?

Hat die Gemeinde, in der das Gelände liegt, schon eine Meinung dazu?

Wenn ein Waldgebiet mit Jagd angrenzt – vergiss es.

Bach oder Gewässer in der Nähe – vergiss es.

Wanderwege – vergiss es.

Das wird nichts,

ich bin Mitglied in einem MX-Verein mit 200 aktiven Fahrern.

Ich kenne da niemanden mit einer privaten MX-Strecke.

Es muss in geeigneter Weise abgesperrt sein. Und der Lärm darf niemanden belästigen.

Ich würde jetzt Mal sagen, da ihr eine Nutzungsänderung für diese Wiese vorhabt, muss das zunächst bei der Gemeinde beantragt werden. Diese muss zustimmen, wenn ihr dort eine Strecke betreiben wollt (auch wenn es privat ist). Dann müsstet ihr wahrscheinlich ein Lärmgutachten erstellen lassen und das der Gemeinde vorlegen und beim Bauamt fragen was erlaubt ist.

Marius412 
Fragesteller
 15.07.2019, 16:46

Also Gebäude sind nicht geplant, lediglich Steilkurven, Hügel und kleinere Hindernisse(Steine, Stämme usw.) muss man da trzdm. zum Bauamt bzw. gibts da auch Einschränkungen?

schlappeflicker  15.07.2019, 16:50
@Marius412

Das Bauamt hat nicht zwangsläufig nur mit Gebäuden zu tun. Es geht um eine Nutzungsänderung der Wiese. Ihr wollt ja aus dem Acker/Wiese eine Rennstrecke machen und dort wohl auch öfters fahren, also ist da auch das Bauamt dafür zuständig. Ihr könnt auch hingehen und einfach mal anfangen. Das geht solange gut, bis der erste Anwohner/Bauer/Jäger... hingeht und sich beschwert

Sobald du Gebäude oder ähnliches auf das Grundstück baust musst du das genemigen lassen. Sonst könntest du mal beim zuständigen Bauamt nachfragen, da das in vielen Bundesländern unterschiedlich ist.

Lg A.