Kann man Ausbildungs-BAföG beantragen, wenn man im öffentlichen Dienst arbeitet?

6 Antworten

Hi,

mit 750€ netto kannst du auch ohne Hotel Mama leben.

Miete sollten nicht mehr als 300€ sein und Strom sind bei einem Single eher 30€ statt 300€... Du hast grad nur völlig falsche Vorstellungen.

Bafög gibt es bei Bedürftigkeit, bei 750€ netto (+ Kindergeld, wenn unter 25), bist du nicht bedürftig. Also kein Bafög, da du dein Leben mit deinem eigenen Gehalt finanzieren kannst.

Dein Nettolohn liegt im Bereich von dem, mit was ein Lehrling / Student auskommen muss. Da gibt es nichts oder kaum noch was dazu.

Also entweder eine kleinere, billigere Wohnung, oder paar Kröten von Mutti jeden Monat.

Ach so, Kindergeld solltest du ja auch weiter bekommen.

CoolesSchwein 
Fragesteller
 30.01.2018, 22:09

Oh man, das ist aber doof. Ich sollte meinen Usernamen in "armes Schwein" umändern. Aber danke für die hilfreiche Antwort... :(

konzato1  30.01.2018, 22:12
@CoolesSchwein

Na mit 950 Euronen monatlich (im ersten Lehrjahr mit 17? Jahren) bist du definitiv kein armes Schwein. :)

Du scheinst in einer teuren Stadt zu wohnen? Denn 400 € für ne kleine Wohnung zuzüglich Heizung ist ne ganze Menge.

Du bekommst ein Ausbildungsgehalt, also fällt Bafög schon mal flach. Da du keine schulische Ausbildung machst. BAB wird vermutlich auch nicht klappen, da dein Ausbildungsgehalt zu hoch ist (probieren kannst du es natürlich trotzdem). Wie es mit Wohngeld aussieht weiß ich leider nicht.

Für Strom und Gas gehen keine 300 Euro drauf, eher 30. Du kannst dir auch eine WG suchen, dann wird auch die Miete weniger.

In Ausbildung mit Gehalt gibt es kein Bafoeg, aber BAB ist möglich, wenn man wegen der Ausbildung nicht mehr zu Hause wohnen kann und die Eltern zu wenig Einkommen haben, um Unterhalt zu zahlen.

Aber da du neben den 750 Euro ja auch noch Kindergeld erhälst, bist du über dem, was dir zusteht. Also entweder ausziehen und sparsam leben oder noch etwas zu Hause wohnen bleiben.

ich dachte es gäb sowas wie ein Bafög für solche Fälle, aber ich weiß es nicht sicher. Probiers doch einfach mit etwas Glück gibts das ja wirklich. Meistens kannst du einfach einen der Bafög-"Beamten" fragen, die wissen sowas oft sogar auswendig. Gibt ja in vielen Städten Bafög-Ämter