brauche ich eine oder 2 krankmeldungen bei 2 jobs?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst nur in geeigneter Weise Deine Arbeitsunfähigkeit beweisen. Dies verlangt laut Gesetz keine Vorlage einer originalen AU-Bescheinigung.

Es reicht und wird auch in unserem Betrieb akzeptiert, wenn die AU-Bescheinigung per Fax vorgelegt wird. Das Original kannst Du jederzeit durch zu Ansicht vorlegen, dies würde ich auf dem Fax vermerken, bzw. eine Fotokopie per Postweg gilt entsprechend.

Was die Lohnfortzahlung angeht haben die Vorredner Recht. Bei JEDEM Beschäftigungsverhältnis gilt die rechtliche Regelung, egal was die Arbeitgeber zu 400€-Jobs sagen. Eine Klage hat da eigentlich immer Erfolg.

Zwei :) Wie das mit der Bezahlung ist, hängt von den Bedingungen deines Vertrags ab.

DerCAM  02.02.2011, 04:18

Wie das mit der Bezahlung ist, haengt in allererster Linie vom Gesetz ab. Der Arbeitsvertrag wuerde hier nur dann eine Rolle spielen, wenn dort eine fuer den Arbeitnehmer guenstigere Regelung vereinbart wurde. Das ist aber ziemlich unwahrscheinlich.

Du brauchst fuer jeden deiner Arbeitgeber eine Arbeitsunfaehigkeitsbescheinigung. Beide sind auch fuer die ersten 6 Wochen zur Lohnfortzahlung verpflichtet (andere arbeitsvertragliche Regelungen waeren unwirksam). Allerdings besteht die Verpflichtung zur Lohnfortzahlung erst nach Vollendung der 4. Beschaeftigungswoche.

Doch. Für jeden Arbeitgeber eine. Und verpflichtet sind sie nur zu dem was im Vertrag steht ^^. Einige zahlen auch nichts wenn du noch keine 4 Wochen dort arbeitest.

DerCAM  02.02.2011, 04:16

Verpflichtet sind sie zu dem, was im Gesetz steht. Und da steht, dass fuer die ersten 6 Wochen der Arbeitsunfaehigkeit der Lohn zu zahlen ist (allerdings nicht waehrend der ersten 4 Wochen eines Beschaeftigungsverhaeltnisses).

ropewe  02.02.2011, 11:48

Was im Arbeitsvertrag steht ist nonsens, mindestens! 6 Wochen lang besteht Lohnfortzahlungspflicht des Arbeitgebers und das kann nicht! nach unten geändert werden. Wenn der Arbeitgeber nicht zahlt, dann sofort auf das Gesetz aufmerksam machen und ggf. einen Rechtsanwalt aufsuchen. Wer sich das gefallen lässt, der ist mit schuld, dass die Ausbeuter immer mächtiger werden.

ToxicAngel21  02.02.2011, 20:56
@ropewe

Ich gehe einfach mal da von aus das das was im Vertrag steht sich im rahmen des Gesetztes befindet ^^.

eine,und die andere gibst du ne kopie,ja wenn du krank bist wirst bezahlt solange inerhalb der 3tage die krankmeldung vorliegt