Ich verstehe den Grund für die Wandlung von c -> z / zc ja. Schließlich würde ein „c” wenn es dort belassen würde weil es dann vor „a, o, u” stünde wie ein „k” statt wie vorher als ein „z” ausgesprochen werden. Jedoch verstehe ich eins nicht: Aus welchem Grund wird das „c” manchmal zu „zc” und manchmal zu „z” ? Ein Beispiel hierfür sind „convencer” und „traducir”. Mir ist ein Unterschied aufgefallen: Bei „traducir” befindet sich das betreffende „c” zwischen zwei Vokalen. Ist das der Grund? Oder gibt es einen anderen Grund bzw ist es einfach nur zufällig?