Zweite Staatsangehörigkeit angeben Studium?
Muss man die zweite Staatsangehörigkeit für das einschreiben eines Studiums angeben?
Die erste ist bei mir Deutsch, die habe ich auch dementsprechend angegeben. Wurde in Deutschland geboren ,ging auch hier zur Schule und alles.
Die zweite fand ich persönlich nicht relevant und habe sie ausgelassen, da ich auch kein Pass habe und es später eh ablegen möchte.Um ehrlich zu sein hab ich nichtmal ein richtigen Bezug dazu.
Ich weiß, dass fehlerhafte Eingaben zu Exmatrikulation führen könnte, aber spielt es in diesem Fall eine Rolle?
3 Antworten
Ich habe auch zwei, habe aber auch nur den deutschen Pass und die zweite ist eigentlich völlig irrelevant, aber ich gebe immer beide an, sonst ist es ja eine unvollständige Angabe.
Ergänzung: ist ja auch kein großer Aufwand, beide anzugeben. Geh lieber auf Nummer Sicher, auch wenn es eventuell keine Rolle spielt.
Du solltest grundsätzlich alle Staatsbürgerschaften angeben, egal ob du diese später ablegen willst oder nicht.
Aktuell hast du sie ja noch.
Weil explizit danach gefragt wird und Falschangaben wie oben schon erwähnt zur Exmatrikulation führen können. Das wäre es mir nicht wert, nur um mir fünf Buchstaben mehr auf meinem Einschreiben zu sparen.
ich würde es nur dann angeben, wenn es explizit gefragt ist. ich kann mir nicht vorstellen dass es für irgendeine immatrikulationsangelegenheit wichtig wäre.
Wenn du später in den öffentlichen Dienst gehen willst, dann könnte das anders sein.
Why