Zweistöckige Motivtorte ohne Cakeboards stapeln?
Hallo! Ich möchte eine zweistöckige Motivtorte backen. Um genau zu sein diese hier: http://sallys-blog.de/suesse-rezepte/torten-und-sahnerollen/item/402-zweistoeckige-minnie-mouse-torte-schokoladentorte
Jedoch habe ich kein Cakeboard, um den "zweiten Stock" auf den ersten zu stapeln. Und Cake Pop-Sticks auch nicht wirklich, um die untere Etage zu stützen.
Kann ich die Torte trotzdem machen und wenn ja, wie? Die Torte muss morgen fertig sein und ich habe nur noch die Möglichkeit, in einen normalen Supermarkt zu gehen (also kann ich auch in kein Fachgeschäft, etc... mehr). Also hat jemand eine Idee, was ich statt einem Cakeboard nehmen kann, um die Torte stabil zu machen?
Vielen Dank schonmal! LG, lovelybilly
5 Antworten
Als Stütze kannst du normale Strohhalme nehmen. Am besten die dicken für Cocktails. Und anstelle des Cakeboards habe ich auch schon die dickeren Pappen zum unterlegen von Kuchen genommen (also kleine Tortenspitze). Habe 2 oder 3 mit Klebstreifen aufeinander geklebt und in Alufolie verpackt.
Oder du zerschneidest einen alten Karton und schlägst den dan in Alufolie ein.
Für dieTorte brauchst du da gar nichst an Technik nur die untere mit wenig cremefüllung dafür bereufelten Boden ob alkoholich oder nicht ist da egal,bei der Torte würd ich spetziel bei Kindern Kakao nehmen Dann überziehen und etage 2 drauf die kann dann mehr creme drin haben.
Gut wäre als zwichenschicht schokolade(aus flüssig gemachter )oder
Ganache da die eine feuchtesperre bildet.
LG Sikas
Also ich nehme meisten einfache Tortenunterleger, diese etwas dickeren aus Pappe, die gibt es in fast allen Supermärkten, da wo es auch so fertige Kuchenböden gibt. Und anstatt der Cakepopsticks kannst du wie hier schon oft erwähnt wurde einfach Strohhalme nehmen...ich stecke auch gerne in die Strohhalme dann noch einen oder zwei ( kommt auf den Strohhalm an) Schaschlikspieße, das gibt mir einfach ein besseres Gefühl 😂
Theoretisch brauchst du gar nichts, wenn du die Füllung, also z. B. die Buttercreme nicht zu dünn machst.
Ansonsten kannst du Strohhalme oder runde Holzstückchen nehmen.
Kuchenpappunterleger gehen auch.
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Du kannst als Stütze z. B. Strohhalme nehmen. ;)