Zwei unterschiedlich große Kapitalien anhand der Zinsen ausrechnen?

4 Antworten

das ist exponentielles wachstum, du musst also ein e-funktion aufstellen



JTR666  16.03.2017, 19:22

Wie kann man nur so einen Müll von sich geben?! o.O
Ja das ist exponentielles Wachstum, aber da du auch die Zinseszinsen miteinbeziehst, ist das noch n bisschen stärker!

0
TomMRiddle  16.03.2017, 19:36
@JTR666

Zinseszins is sehrwohl eine form von exponetiellem wachstum.

0

Das Wort Kapitalien habe ich jetzt auch noch nie gehört :-D

Jedenfalls:
wir haben zu Beginn
K1
und
K2=1,25*K1

Nach einem Jahr haben wir
K1neu=K1+K1*0,02)=K1*1,02
Die erwirtschafteten Zinsen hierbei sind
Z1=K1neu-K1=K1*0,02

Desweiteren ist
Z2=K2*0,025=K1*1,25*0,025

Beachte, dass dies die Zinsen nach einem Jahr sind.

Zusammen haben wir nach einem jahr die gesamtzinsen
Z=Z1+Z2=K1*0,02+K1*1,25*0,025 =K1*0.05125

Da du weißt dass Z=205 Euro gilt
K1=Z/0.05125=205/0.05125 =4000

->K2=K1*1,25=5000

Da du nun K1 und K2 weißt, kannst die Zinsen auch für nen x-beliebige Anzahl von Jahren berechnen, die Formel ist hier einfach
Z1=K1*(0,02*n)
Z2=K2*(0,025*n)

wobei n für die gewünschte Anzahl von Jahren steht.

Ist so das Grundprinzip.
Nur am Rande ist hier zu bemerken dass hier lediglich das Startkapital verzinst wird.
In der Realität wird jeder kluge Mensch seine Zinsgewinne auch wieder verzinsen, was die Formel oben etwas verändert.
Ist aber für die Aufgabe hier nicht näher von Belang :-)

Das sind jedenfalls die für dich relevanten Formeln hier:
K2=K1*1,25

Z1=K1*(0,02*n)
Z2=K2*(0,025*n)

Z=Z1+Z2


Manta121 
Fragesteller
 16.03.2017, 18:13

Echt sehr gut erklärt vielen Dank ;)

0
densch92  17.03.2017, 16:43
@Manta121

kein Problem, befasse mich privat eh exzessivst mit dem Thema Geldanlage;
da ist es normal, das man sich so Zinsformeln und so herleiten kann. :-D

Von daher habe ich nur das wiedergegeben, was ich privat für mich eh öfters mal durchrechne.

0

Nennen wir das kleine Kapital k und das große Kapital K. Es ergibt sich die Gleichung für die erhaltenen 205 €:

205 = 0,02*k + 0,025*K

Zusätzlich weiß man, dass K=1,25*k ist (es ist um ein Viertel (0,25) größer). Das kann man einsetzen und so k ausrechnen und dann wiederum K.

Allgemein ist das Guthaben G bei z.B. 5% Zinsen nach 2 Jahren:

G = Kapital * 1,05 * 1,05

Ich hoffe das reicht aus zum Lösen der Aufgabe.


Manta121 
Fragesteller
 16.03.2017, 17:03

Ohja danke danke damit komme ich weiter :)

0

a)

1. Kapital =        x
2. Kapital = 1.25x

Nach einem Jahr:
        1.02x + 1.025*1.25x = x + 1.25x + 205
<=> 2.30125x                   = 2.25x + 205
<=> 0.05125x                   = 205
<=>              x                   = 4000

1. Kapital ist also 4000 Euro
2. Kapital ist also 1.25*4000 Euro = 5000 Euro