Zwei Rechner in einem Haushalt - unterschiedliche IP-Adressen?
Hat jeder Rechner eine eigene IP-Adresse oder orientiert sich die IP-Adresse am Anschluss, also haben dann alle PCs im gleichen Haushalt die gleiche IP?
8 Antworten
Der Router hat eine eigene IP und jeder Rechner im Netzwerk auch. Von außen wird der Router angesprochen, der wiederum spricht die einzelnen Rechner im Netzwerk an. Das muss so sein, damit jeder Rechner in einem Netzwerk oder auch verschiedenen Netzwerken eindeutig identifizierbar ist.
Im besten Falle hat jedes deiner Geräte im LOKALEN NETZWERK eine andere IP, ist das nicht der Fall, bekommt du eine Fehlermeldung und du musst die IP Adresse deines Gerätes (PC; Handy, usw.) ändern. Im öffentlichen Netzwerk hast du nur eine IP Adresse, und zwar die ÖFFENTLICHE IP ADRESSE (diese kannst du mit Seiten wie wieistmeineip.de sehen). Diese IP ändert sich meines Wissens nur bei Routerneustart oder zu einer festgelegten Zeit.
Jeder Rechner (auch Dein Router ) hat in Deinem Netzwerk eine eigene IP. Der Router bekommt bei der Einwahl ins Internet eine öffentliche IP von Deinem Internetprovider zugewiesen. Geht nun ein Rechner ins Internet "merkt " sich Dein Router die IP des Rechners,von dem die Anfrage kam und leitet die Anfrage mit seiner öffentlichen IP versehen ins Internet. Die Antwort des Internets (z.B eine Website) kommt auf den Router zürück, der wiederum schickt sie an die "gemerkte" IP und voila Du siehst die angeforderte Website.
man unterscheidet zwischen dem WAN (Internet) und dem LAN (Netzwerk bei dir zu hause).
dein dsl-modem bekommt vom provider genau EINE adresse, die wird protokolliert und wenn du mist baust im internet, dann sieht man das unter dieser adresse.
in deinem LAN kannst du dir soviele adressen vergeben wie du rechner hast, die sieht kein mensch im internet, denn der router schreibt diese vielen adressen immer auf diese EINE um.
solange man die selbe Verbindung am Provider benutzt hat man die gleiche IP-Adresse, da ein aussenstehender nur die IP-Adresse des Routers sehen kann. Die einzelnen Computer bekommen innerhalb des Homenetzwerkes vom Router eigene IP zugeteilt.