Zuspät umgemeldet (Hamburg)?
Bin Anfang Februar umgezogen und gehe heute erst zum Amt um mich umzumelden also sowas von zu spät 😅 und jetzt voll Angst davor, hab es einfach sowas von vergessen.
Was könnte auf mich zu kommen?
4 Antworten
Nun ist es aber so, dass nicht jede Behörde dafür Bußgelder ausstellt auch wenn sie es könnten. Evtl. hast du da ja Glück.
Meldet man sich bei uns 9 Monate zu spät um kostet es dich 68,50 EUR. Da WIR aber erst seit Anfang Juni wieder normale Sprechzeiten haben, wird das erst ab Juni bei uns angerechnet. Da kommen wir auf 5 Monate und 53,50 EUR Bußgeld.
Am Besten klärst du die Sache direkt auf, entschuldigst dich, und alles wird gut... Der Ton macht die Musik.
Das sagt das Internet dazu...
Vllt. kannst du das abbügeln mit Hinweis enges Terminfenster , Corona, blabla
Und ich denke, so heiss, wie gekocht wird nicht gegessen.
Quelle: Fokus online
Ummeldefrist bei Wohnungswechsel sind 2 Wochen, Sollten Sie diese Frist nicht einhalten, wird ein Ordnungsgeld fällig. Und diese Strafzahlung ist gar nicht so gering. Bis zu 500 Euro müssen Sie bezahlen, wenn Sie die zwei Wochen verstreichen lassen. Allerdings gilt in vielen Gemeinden und Städten eine Toleranzregel.Dazu sind die Ämter teilweise stark überlastet.
Dir viel Glück..
1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anzumelden. Bei einer Verletzung dieser Frist kommt es zu einer Ordnungswidrigkeit, die mit Verwarnungsgeld bzw. Bußgeld geahndet wird. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu tausend Euro geahndet werden(§ 54 Abs.
Abschnitt 3
Allgemeine Meldepflichten § 17 Anmeldung, Abmeldung
Hey, die Strafen haben sich teilweise geändert. Dieser Artikel fasst die neuen Regelungen alle ganz gut zusammen: https://www.nextg.tv/news/neues-bundesmeldegesetz-bei-verpasster-ummeldung-drohen-strafen-92791626.html
Alles viel zu kompliziert Klassiker in der BRD (Besten Deutschland allerzeiten)