Zusammenhänge von Vierecken?

3 Antworten

Hi,

es gibt ein gewisses "Schema" bzw. Ordnung der Viereck nach ihren Eigenschaften.

Hier ein kleines Bsp.: Du kannst das allgemeine Viereck in ein konvexes bzw. konkaves Viereck unterteilen. Die konvexen Vierecke lassen sich noch weiter gliedern, indem wir eine Eigenschaft als gegeben setzen (Hier: ein paar paralleler Seiten), womit wir beim allgemeinen Trapez landen.

Hier ein Link: https://learnattack.de/sites/default/files/haus%20der%20vierecke.jpg

Probiere es erst mal mit den Infos selbst das Schema zu verstehen. Wenn das nicht funktioniert einfach nochmal einen Kommentar hinterlassen. ;)
Mit freundlichen Grüßen

Chemiefuchs :)

Ein Viereck ist eine geschlossene Figur mit 4 Eckpunkten.

Ein Trapez ist ein Viereck mit zwei parallelen Seiten, die anderen zwei Seiten sind nicht parallel.

Ein Parallelogramm ist ein Viereck, in dem jeweils zwei Seiten parallel sind.

Ein Rechteck ist ein Parallelogramm mit 4 rechten Winkeln.

Ein Quadrat ist ein Rechteck mit 4 gleichlangen Seiten.

Ein Rhombus oder eine Raute (nicht Drachen) ist ein Viereck mit gleichlangen Seiten.


Gemeinsamkeiten von Vierecken:

DIe Umfangsberechnung: U=a+b+c+d

Rechnet man alle Winkel eines Vierecks zusammen ergeben sich immer 360 Grad