zusammen leben ohne verheiratet zu sei und Kinder haben heute normal oder?
sorry ich muss es fragen da mir immer mehr hier auffällt das Leute das oder sex unehelich anprangern fällt die Welt ins mittelalter oder was glaube seit den 1980 Jahren total normal ich bin auch nicht verheiratet mit ihm warum auch
was meint ihr
12 Antworten
Das ist heute echt normal. Wir haben es irgendwanm für uns gemacht und auch nur im kleinen Kreis mit 20 Leuten gefeiert.
Letztlich hat es finanziellen Vorteile und es ist beim Nachlass einfacher.
Anders gesehen wussten wir damals auch noch nicht das ich es 15 Jahre später mit der Gesundheit habe. So bin ich immer wieder mal Hausmanm für eine Weile und bin bei Ihr mitversichert und sie hat die Bessere Steuerklasse.
Zwischendurch war sie mal 1 Jahr zuhause und ich hab gearbeitet und mich um alles gekümmert.
Es ist schon wenn man sich gegenseitig hilft um gemeinsam ans Ziel zukommen. Ein Stück Papier ändert daran nichts aber es hat auch Vorteile.
Ich bin der Meinung jeder kann zusammen leben wie er will, ob verheiratet oder nicht, Kinder oder nicht, spielt doch keine Rolle. Leider gibt es viele Leute die sich selbst nicht in reinen sind und deshalb andere anprangern müssen....
Wenn ich darüber Nachdenke:
Vorteile einer Ehe:
- Symbolischer Akt der gefeiert werden kann
- Bei Kinder Sorgerecht klar/VAterschaftsanerkennung nicht notwendig
Nachteile einer Ehe:
- Kosten bei Eheschließung
- Kosten bei Scheidung
- Unterhaltsansprüche
- Verpflichtungen dem anderen gegenüber
- Niemals wieder rechtlichen Status als Ledig, sondern immer geschieden
- Einige andere Punkte
Aus diesem Grund und der Erfahrung einer Scheidung würde ich niemals wieder eine Ehe eingehen.
Von allen Paaren die ich kenne sind viele nicht verheiratet und haben es auch nicht vor. Kinder sind teilweise unterwegs. Für mich ist es normal
Habe ich gemacht. Ich hatte die Frage mit der Frage eines Aleviten / einer Aleviten verwechselt. Entschuldigung!
Also ich (w) wollte nie heiraten.
Meine Mutter war viermal verheiratet und ich dachte mir, wenn ich jeden, mit dem ich a billsl länger zusammen bin heirate, bin ich auch schnell dort.
Ich hab dann in der Firma meines Mannes begonnen zu arbeiten. Unser Steuerberater meinte, es wäre klug, zu heiraten und wir sind dann direkt vom Steuerberater aufs Standesamt um nach einen Termin zu fragen. Voll auf romantisch...
Wir waren damals 13 Jahre lang zusammen und unser gemeinsamer Sohn 8.
7 Jahre später haben wir uns getrennt aber sind immer noch verheiratet. Ganz einfach weil ich sagte, wenn einen von uns was passiert, hat der andere automatisch das Sorgerecht. Warum solll man auf die rechtlichen Vorteile einer Ehe verzichten?
Wir verstehen uns ja auch noch gut, aber sind halt kein Paar mehr.
Wenn einer von uns beiden wieder heiraten will, gehen wir aufs Standesamt und unterschreiben beide die Scheidung. Aber das zeichnet sich gerade nicht ab.
Ich halte es nicht für notwendig, dass man heiraten muss nur weil man Kinder hat. Das Leben funktioniert auch so und heiraten hat eher rechtliche Aspekte. Es ändert nichts am Zusammenleben und lieb haben kann man sich ohne Trauschein genauso.
danke guter text