Zusage am Abend nach dem Bewerbungsgespräch. Bedenkzeit nur über das Wochenende, ist das seriös?
Ich bin in folgender Situation und würde gerne die Meinung anderer hören.
Ich habe ein Bewerbungsgespräch geführt und es lief sehr gut, da Team war nett und es war ein sehr positives offenes Arbeitsklima bemerkbar. Auf die Frage wann sie sich denn entscheiden würden hieß es dann sehr früh, wahrscheinlich nächste Woche. Da ab nächster Woche mein Vertrag bei der alten Firma ausläuft, wäre ich ab da auch bereit zu arbeiten, so teilte ich ihnen das auch ehrlich mit.
Am Abend nach dem Gespräch schreibt mir die Chefin dann eine SMS ich solle bitte anrufen, da sie etwas vergessen hat mich zu fragen. Ich rufe also gleich zurück, da ich neugierig bin und niemanden gerne warten lasse. Sie fragte wie ich das Gespräch denn empfunden habe und ich es mir vorstellen könnte bei Ihnen zu arbeiten. Ich reagierte überrascht, da ich mir sowas jetzt nicht so schnell erwartet hätte und habe um Bedenkzeit gebeten, ich würde es sicher innerhalb der nächsten 1-2 Wochen wissen. Die Chefin reagierte darauf ziemlich beleidigt und unfreundlich. In der Art, ja wenn du da auf die Zusage von deinem Traumjob wartest, haben wir noch 2 andere Kandidaten. Wir haben gedacht es passt ja so gut mit dir usw.. Ich soll jetzt also in 2 Tagen bescheid sagen, da sie dringend wen suchen
Ich war bzw. ziemlich schockiert über so ein Verhalten und finde es äußerst unseriös so einen Druck zu machen. Immerhin habe ich auch 3 Wochen auf den Termin zum Bewerbungsgespräch gewartet. Ich bin auch seit Wochen in Gespräch mit anderen Firmen und warte auf deren Rückmeldung. Ich finde es zwar auch nervig immer solange auf eine Antwort warten zu müssen, aber das scheint mir dann doch professioneller. Sie müsste doch wissen, dass ich mich nicht nur hier beworben habe und auch auf die Antwort der anderen warten will. Und nur weil ich ab nächster Woche frei bin, heißt es doch nicht dass ich sofort eine neue Arbeit beginnen möchte ohne mir die Optionen abzuwiegen.
Ich dachte beim Gespräch noch das wäre wirklich ein guter Job für mich, es wäre alles perfekt, aber das Verhalten und der Druck auf eine Zusage hat es mir jetzt irgendwie verhaut. Ich würde dafür wirklich noch mehr Bedenkzeit brauchen. Wie sollte ich ihm das mitteilen oder sollte ich einfach gleich absagen und auf einen anderen Job hoffen?
4 Antworten
Unseriös würde ich es nicht unbedingt nennen, wenn auch nicht ganz professionell.
Wenn die Firma unbedingt schnell jemanden braucht und bei dir den Eindruck hatte, dass alles passt und du auch möglichst schnell anfangen möchtest, dann war die Dame sicher nur etwas überrascht und evtl. enttäuscht, dass du nun doch noch längere Bedenkzeit haben möchtest.
Und sicher ist kein Unternehmen erfreut, wenn es den Eindruck hat, nicht die erste Wahl zu sein.
Da sich die Arbeitsmarktlage in den meisten Berufen für die Arbeitgeber sehr verschlechtert hat, ist es doch klar, dass eine Firma einen geeigneten Bewerber sich sehr schnell angeln und das auch festmachen möchte.
Das halte ich nicht für unseriös, sondern dem Fachkräftemangel geschuldet.
Ich bespreche mit den Bewerbern zeitliche Limits, bis wann die Entscheidung auch von Seiten des Bewerbers getroffen werden muss. Von daher hat die Frau sicher etwas ungeschickt agiert, aber für mich nachvollziehbar.
Kommt sicher auch drauf an, um was für einen Job es geht.
Grundsätzlich: wenn du schon den Bewerbungsprozess als unerfreulich empfindest, ist das nicht unbedingt ein positives Signal. Da du ja noch Alternativen hast, würde ich mich auf die konzentrieren.
Bedenkzeit nur über das Wochenende, ist das seriös?
Du hast Dich beworben, sicher nicht ohne Grund und nicht ohne den Job haben zu wollen .
Was soll daran unseriös sein?
Ich bin der Meinung, dass man auch an einem Wochenende denken und zu einer Entscheidung kommen kann.
Schließlich hat man sich zuvor über eine Beschäftigung Gedanken gemacht oder etwa nicht?
Ich war bzw. ziemlich schockiert über so ein Verhalten
Ich wüsste nun nicht, weshalb ich bei einer Zusage schockiert sein sollte. Sie würde doch meinem Plan - mich erfolgreich zu bewerben - entsprechen.
Es geht darum einfach die Optionen abzuwiegen und nicht voreilig eine Entscheidung zu treffen nur weil man eine Zusage hat.
Ich bin seit fast einem Monat auch im Gespräch mit 2 anderen Firmen und habe die schon 2 mal persönlich getroffen und auch wirklich tolle Gespräche geführt. Da es aber verständlicherweise auch andere Bewerber gibt dauert die Entscheidung nun mal. Ich fände da es auch irgendwie unfair von mir nicht mal auf die Antwort dieser Firmen abzuwarten und sofort bei der anderen Firma zuzusagen.
Es geht darum einfach die Optionen abzuwiegen und nicht voreilig eine Entscheidung zu treffen nur weil man eine Zusage hat.
Wenn Du nicht in der Lage bist über das Wochenende eine Entscheidung zu treffen, dann wird das Unternehmen die Entscheidung - gegen Dich - treffen. Damit wäre Deine Bewerbung abgeschlossen.
Auch der Beginn ein4es Beschäftigungsverhältnisses gehört zur erfolgreichen Bewerbung. Passt das Datum nicht, dann passt es eben nicht und erledigt sich. Zumindest zunächst.
Nicht nur Du hast berechtigte Interessen für Deine Entscheidung, sondern auch das Unternehmen.
Es handelt sich hier um eine Branche an der es wahrscheinlich nicht an Fachkräften mangelt. Ich habe von deiner anderen Firma bei der ich mich beworben habe gehört, sie haben über 40 Bewerbungen auf die Stelle bekommen, deshalb dauert der Bewerbungsprozess sehr lange und auch die Rückmeldung. Diese Stelle ist auch von den Aufgaben her fast ident mit der oben beschriebenen.