Zurück in die Zukunft?

3 Antworten

Doc und marty haben explizit darauf geachtet, dass diese ursprüngliche Szene so erhalten blieb,das vorher nichts passierte, was Biff daran hindern konnte, wieder zum Auto zu gehen. Biff hat den Almanach auch gar nicht gelesen. Er hat das Treffen mit seinem alten Biff als verrückt abgetan. Im Prinzip hatte er den Almanach nur bei sich und hat Dinge getan, die er an dem Abend sowieso getan hätte, rumgockeln, Leute anmachen, den Schläger raushängen lassen. Das er ja in dieser Zeitlinie eigentlich hinter dem 'neueren' Marty her war und trotzdem beim 'alten' am Auto gelandet ist, war halt ein Spannungsbogen von den Filmemacher. Die Situation war halt chaotisch und führte auch durch Glück zum ursprünglichen Ziel.

  • Biff ist wie im ersten Teil wieder beim Tanz.
  • Lorraine wird wie gehabt ins Auto gelockt (die ganze Nummer läuft identisch ab).
  • Biff geht also aus dem gleichen Grund zu dem Auto wie in Teil 1: weil seine Kumpels Marty aus dem Auto werfen und er Lorraine dort allein antrifft.

Dass das „wieder passiert“, liegt daran, dass Marty und Doc zurückgereist sind in genau dieselbe Nacht, in der das im ersten Film alles passiert ist. Die Szene ist dieselbe – man sieht sie nur aus einer anderen Perspektive.

Marty wurde nach seinem Fehler mit dem Kauf und Verlust des Almanacs nur knapp vor demjenigen Zeitpunkt in die Vergangenheit geschickt, wo der alte Biff dem jungen Biff den Almanac übergab.

Ansonsten lief die damalige Handlung in weitesten Teilen erst mal so weiter, als ob es den Almanac nie gegeben hätte. Dazu gehörte auch die erste Kennenlernszene mit Lorraine und der Auseinandersetzung zwischen Biff und Marty.

Diese Schlüsselszene musste auf jeden Fall auch in Martys zweiter Reise in die Vergangenheit statt finden, da sich Lorraine sonst nicht in Marty Sr. verliebt hätte und Marty Jr. damit nie geboren worden wäre.