Zum Vorstellungsgespräch obwohl man schon einen Vertrag unterschrieben hat?
Hallo,
ich habe nach langer Zeit endlich eine Jobzusage erhalten. Der Job ist an sich ziemlich interessant und das Entwicklungspotenzial sehr hoch. Nachdem ich den Vertrag unterschrieben habe, wurde ich allerdings zu einem Gespräch bei einem anderen Unternehmen eingeladen. Es ist ein regionaler Toparbeitgeber, der ebenso eine gute Bezahlung anbietet. Aber auch die Position auf die ich mich beworben hatte, gefällt mir gut.
Daher meine Frage, wie ich vorgehen soll. An sich möchte ich schon den Job antreten, den ich bereits zugesagt habe. Andererseits möchte ich mir die Möglichkeiten bei den anderen Job nicht entgehen lassen. Habe aber ehrlich gesagt auch keine Lust auf weitere Vorstellungsgespräche, weil ich zu viele hatte und froh bin das erst mal hinter mir zu haben :D
Mal angenommen ich gehe zum Gespräch. Sollte ich erwähnen, dass ich eigentlich im August eine Stelle antrete und eine Kündigungsfrist von 4 Wochen habe oder einfach sagen dass ich frühestens zum 1. September verfügbar bin?
4 Antworten
Es ist doch vollkommen normal, dass man sich bei verschiedenen Arbeitgebern bewirbt. Und dann wäre es äußerst unhöflich, ein Bewerbungsgespräch abzusagen. Allerdings sollte man dann sehr schnell mit offenen Karten spielen, damit ein Mitbewerber noch eine Chance bekommen kann.
Ja, auf alle Fälle solltest du dies im Gespräch erwähnen.
Das beweist Aufrichtigkeit, ein Pluspunkt, auch für die Zukunft.
Unprofessionell wäre, es zu verschweigen. Damit liefest du Gefahr, ins offene Messer zu laufen, wenn du nach dem Vorstellungsgespräch plötzlich damit hervorbrichst.
Wichtig ist, dass du gute Gründe angeben kannst, weshalb du nun die bereits vertraglich unter Dach und Fach gebrachte Stelle nicht angehen möchtest und viel wichtiger, dass du sagst, was dich zu deinem Gegenüber verschlägt.
Du machst dich damit interessant für den Arbeitgeber (denk auch an die Zukunft).
Der Arbeitgeber wird dir deswegen nicht "böse" sein.
An sich möchte ich schon den Job antreten, den ich bereits zugesagt habe. Andererseits möchte ich mir die Möglichkeiten bei den anderen Job nicht entgehen lassen. Habe aber ehrlich gesagt auch keine Lust auf weitere Vorstellungsgespräche, weil ich zu viele hatte
So geht es manchmal.... und Du hast Dich entschieden.
Habe aber ehrlich gesagt auch keine Lust auf weitere Vorstellungsgespräche,
Stellt sich die Frage denn dann wirklich ?
- Du solltest zum Vorstellungsgespräch gehen
- Du brauchst dort nicht die andere Stelle erwähnen
- Kündigungsfrist beginnt doch erst, wenn du die Stelle wirklich antrittst, oder? Dementsprechend könntest du in der Theorie schon am 1. August eine andere Stelle antreten und deinem jetzigen sicheren Job absagen
Im Vertrag ist eine Klausel, dass ich eine Vertragsstrafe zahlen muss, sollte ich vom Jobantritt zurücktreten. Daher käme für mich nur in Frage, nach Antritt zu kündigen.
Dann ist deine Überlegung, den 1. September anzugeben, wohl genau die richtige.
Wirkt es nicht unentschlossen und unprofessionell, wenn ich andeute die bald anzutretene Stelle abzusagen, sollte ich eine Zusage von ihnen bekommen?