Zum Psychologen wegen mobbing?
Hallo, ich bin 18 und in letzter zeit holt mich meine Vergangenheit ein. Damals (5-8 klasse) wurde ich 4-5 Jahre (ja ich habe mehrmals wiederholt) am stück gemobbt (Getreten, geschlagen usw.) und in letzter zeit, wenn jemand etwas bestimmtes zu mir sagt im gleichen ton wie es damals jemand zu mir gesagt hat. Kann ich nur noch an damals denken und bin genau gesagt „Gefangen“. D.h dass ich nur noch an damals denken kann und sehr empfindlich bin auf alles was man zu mir sagt. Und egal über was ich nachdenke es geht immer ins negative. Also kann ich praktisch für mehrere stunden nichts mehr machen und denken. Kann es sein dass ich irgendein trauma habe?
Ich habe es auch verdammt schwer Leuten zu vertrauen da ich damals von meinen besten freunden auch gemobbt/hintergangen wurde. Habe auch keine Freude an irgendwas mehr. Da ich immer angst habe dass es irgendwann wieder so wird wie damals
Habe auch sehr oft negative Gedanken, da ich damals immer dachte ich werde mich bevor ich 18 werde eh umbringen da ich damals wirklich niemanden hatte für mehrere Jahre. Ich wünsche mir dass es niemandem so geht wie mir damals.
Würde mich über eine Antwort freuen. Danke
Bin auch nicht Fettleibig sondern der größte lauch den man sich vorstellen kann.
Und ich durfte nichtmal auf Schulausflüge gehen zu meinem eigenen Schutz sagten die lehrer
Was ich vielleicht auch noch erwähnen sollte ist, dass ich sogar dadurch angst habe mit menschen zu reden oder sogar manchmal in der nähe zu sein.
6 Antworten
Hallo!
Da hast Du ganz offensichtlich schon einiges mitgemacht und es tut mir leid, zu lesen, dass es Dir nicht gut geht.
Massives Mobbing kann schnell eine Trauma werden, vor allem, wenn es länger dauert. Wenn Du es nicht aufarbeiten konntest, weil Du keine positiven Erlebnisse hattest, die Deine schlimme Erfahrung überschreiben konnten, arbeitet es immer weiter in Dir und kann natürlich ganz schnell reaktiviert werden, wenn dasselbe wieder passiert. Es kann auch mal zu einer Depression führen.
Weißt Du, das Problem ist, dass wir Menschen das Bild, das wir von uns haben und auch die Ängste, die wir haben, wie ein Radiosender ausstrahlen. Das passiert nicht bewusst. Wir Menschen suchen immer nach Bestätigung des Bildes, das wir von uns haben, das macht unser Gehirn und unsere Psyche so, selbst wenn das Bild negativ ist. Das ist aber nichts, was immer so bleiben muss. Das wichtigste ist erstmal, sich dessen bewusst zu sein und sich deshalb auch keine Schuld zu geben- weil wir das nicht verhindern können. Soll heißen, es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Deine Mobbing Erfahrung gerade wiederholt und Dich die Vergangenheit einholt.
Die Lösung ist, Dein Selbstbild und Deine Erwartung an andere positiver zu gestalten. Das, was sich hier so einfach liest, ist allerdings ein Weg, der eine Weile dauern kann und bei dem Du sicher Begleitung brauchst. Du könntest aber zum Beispiel schon mal damit anfangen, Deinen Nickname hier im Forum umzubenennen. So, wie Du Dich nennst, wird schnell klar, was Du von Dir hältst. Vielleicht ist Dir nicht danach, Dich freundlicher zu nennen, aber so fängt man in kleinen Schritten an, seine Sicht auf sich selbst zu verändern. Positivem folgt Positives ;-) Probiere es aus. Ein echtes Lächeln bekommt ein echtes Lächeln zurück. Selbstakzeptanz bekommt Akzeptanz von anderen zurück bzw. zieht die Menschen in Dein Leben, die Dich mögen werden und der Rest der Menschheit: Don´t give a fuck. Aber es passiert nicht von heute auf morgen, Du wirst ein wenig Geduld brauchen.
So, und Deine Frage bzgl. Therapie/Psychologe: Ja, mach das. Therapie hilft sehr gut in diesen Fällen. Suche Dir jemanden, den Du nett findest und von dem oder der Du glaubst, dass Du ihm oder ihr mal vertrauen kannst. Vielleicht sollte die Therapie eher auf Verhaltenstherapie ausgerichtet, als auf Analyse. Das ist bei solchen Themen und in Deinem jungen Alter besser.
Das, was Dich da so begleitet durch Dein Leben, ist nichts, was für immer bleiben muss. Das kann man gut hinbekommen. Dann klappt das auch mit den Freundschaften und mit der Lebensfreude wieder.
Viel Glück!
Ja, gehe bitte zu einem Psychologen. Alles Gute!
Mobbing.. besonders intensives Mobbing über Jahre hinweg kann sehr belastend sein! Da bekommen viele "einen knacks" von! Ist ja auch ziemlich verständlich, wenn man über Jahre hinweg gedemütigt/gequält/geschlagen etc. wird, dann noch von mehreren Menschen... steckt man das meistens nicht "einfach so weg"! Dass sich Leute wegen (intensivem) mobbing Hilfe holen ist auch keine Seltenheit! Ich denke dass du deswegen zum Psychologen solltest, zumal es Dich auch noch Heute belastet! Daran sollte man arbeiten!
Hallo. Wenn du das Gefühl hast du bist nicht stark genug um damit alleine fertig zu werden dann solltest du dir auf jeden Fall ärtzliche Hilfe suchen.
Das ist ein wirklich guter Grund zum Psychologen zu gehen.
Für mich hört sich das in der tat nach einem Traumatischen Erlebniss an! Vieleicht sogar eins das du schon verdrängt hast.
Wenn es dich so sehr beeinträchtigt das du deiner Arbeit oder deinen Aufgaben nicht nachgehen kannst solltest du alles tuen um das zu beheben