Zum Islam konvertiert, wie komme ich zu einem entsprechenden Eintrag in meinem Ausweis?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nach deutschem Recht kannst Du das ohne schriftliche und beglaubigte Einwilligung der Erziehungsberechtigten(z.B. Deine Eltern) vor Vollendung Deines 18.Lebensjahres nicht machen. Es sei denn Du hast diese Bewilligung erhalten. Ansonsten ist auch Dein jetztiger Moslem Status null und nichtig.Und das ist auch gut so.Du bist noch zu jung und nicht reif genug fuer eine solche Lebens Entscheidung.Trotzdem kannst Du ganz inoffiziell ja weitermachen um  kennenzulerner was es ueberhaupt bedeutet weine Muslima zu werden und zu sein.

Viel Glueck und alles Gute

Tareq

Dass du moslem bist wird nirgendswo eingetragen. Ich wusste gar nicht dass die religionszugehörigkeit im Ausweis steht. Wenn du aus der kirche austrittst bekommst du beim nächsten neuen pass (sind ja nur paar jahre gültig) einen wo es dann nicht mehr draufsteht. Dass du in der Zwischenzeit nach mekka pilgerst halte ich für unwahrscheinlich. Falls doch einfach die saudischen Behörden (gibt bestimmt eine die für mekka und die hadsch zuständig ist) kontaktieren.

Bei uns heißt das immer noch Guten Tag/Abend / Morgen und im Ausweis steht gar nichts (perso) den rest kannst du ändern lassen


Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du keinen deutschen Pass hast, denn in der BRD wird die Religionszugehörigkeit nicht vermerkt. Du müsstest damit in das zuständige Konsulat gehen. Am besten ist, du erkundigst dich dort vorhertelefonisch nach evtl. Gebühren und ob Erziehungsberechtigte dabei sein müssen.

Du kannst es bei deinem rathaus ändern wo du auch immer wohnst und zwar kannst du das weil du 14+ bist :)