Islam regeln fest?

3 Antworten

In Nordafrika, also vor allem Tunesien und Marokko, kann man zu dieser Jahreszeit Weihnachtsdeko in den Einkaufszentren sehen und Christbaumkugeln und Schokolade kaufen. Eine Tanne kriegt man auch noch organisiert. Normale Muslime haben also keinerlei Probleme mit Weihnachten. Wer ein Problem damit hat, sind Islamisten. Aber wenn Du im islamistischen Spektrum unterwegs bist, wäre es ohnehin die richtige Reaktion Deiner Eltern, Dich vor die Tür zu setzen.


Sicher, da geht die Welt nicht von unter. Einfach auf den eigenen Willen hören und nicht auf Tradition und die Meinung anderer, und schon ist das Leben viel einfacher ...

Streng gesehen darf man sich nicht an den festen der Andersdenkenden beteiligen, so argumentieren jedenfalls Salafisten. Man bleibt jedoch Muslim, Beispiel Mo Salah:

Er ist gläubiger und praktizierender Muslim und feiert viele seiner Tore mit dem Sudschūd.[69] Trotzdem praktiziert Salah eine große religiöse Toleranz, wie er mit dem mehrmaligen Feiern des Weihnachtsfestes unter Beweis stellte. Auf Social Media war er deshalb wiederholt Anfeindungen von strenggläubigen Muslimen ausgesetzt.[70]

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Mohamed_Salah#Privates