Zum Islam konvertieren, wie vorbereiten?

8 Antworten

Du kannst (leicht) zum Islam konvertieren. Aber überlege dir das genau und gut (auch in Bezug auf deine -spätere- Lebenspartnerin und Kinder) - denn wenn du vom Islam zum Christentum (zurück-)konvertieren willst, dann steht darauf die Todesstrafe in einigen Ländern. Vielleicht sollte dieser Unterschied einem schon zu Denken geben?

...wie kann man ziemlich religiös sein?

Wer Christ mit "Kopf und Herz" ist, der bekehrt sich und wird ein Nachfolger von Jesus.

…denn wenn du mit deinem Mund bekennst: Herr ist Jesus - und in deinem Herzen glaubst: Gott hat ihn von den Toten auferweckt, so wirst du gerettet werden. Denn mit dem Herzen glaubt man und das führt zur Gerechtigkeit, mit dem Mund bekennt man und das führt zur Rettung – Römer 10,9 – 10

Du schreibst, dass es keine grossen Unterschiede zwischen den Religionen gibt. Dann hast Du die wichtigsten Punkte verpasst. Vor allem in Bezug auf das Leben nach dem Tod.

Die Bibel sagt, dass der Weg ins Paradies nur über Jesus führt. Es spielt deshalb eine Rolle, welchen Weg Du wählst. Beide können nicht richtig sein.

Dir geht es genau wie es mir ging.

Auch wie du das mit dem Christentum beschreibst.

Du musst nicht alles über den Islam wissen, bevor du konvertierst.

Geh es ruhig an und befasse dich mit der Shahada, was sie bedeutet, und was es bedeutet, sie mit Überzeugung auszusprechen. Und mache dir Gedanken, was es bedeutet, ein Muslim zu sein;

Das Gebet zu erlernen,

Das Fasten im Monat Ramadan.

Du kannst dich auch mit muslimischen Freunden austauschen und den Koran lesen oder schon Mal das Beten üben.

Du musst dir über deine Entscheidung bewusst sein.

Gut wäre ein Moschee Besuch oder der Austausch mit einem Imam.

Sich zu belesen ist super.👍

Hoffe ich konnte dir helfen,

Viele Grüße

Frage:

Ist es für einen Kaafir, der den Islam annehmen will verpflichtend, dass dies von zwei Muslimen bezeugt wird (d.h. dass er das islamische Glaubensbekenntnis [1] vor ihnen ausspricht), oder reicht es, wenn nur ein Muslim Zeuge dessen ist?

Antwort:

Dies ist keine Bedingung. Sie sprechen die Schahaadatayn [1] aus und treten (somit) dem Islam bei. Es besteht keine Notwendigkeit für Zeugen.

Die Zeugen dienen lediglich der Bestätigung (seiner Schahaadah), doch stellen keine Bedingung für die Gültigkeit zum Eintritt in den Islam dar.

Schaykh Saalih al-Fawzaan, hafidhahullaah

Aus einer Audioaufnahme des Schaykhes

 

[1] D.h. die beiden Glaubensbekenntnisse des Islaam:

{أَشْهَدُ أَنْ لاَ إِلَهَ إِلاَّ الله, وَ أَشْهَدُ أَنَّ مُحَمَّدً رَسُولُ الله.}

"Aschhadu an lā ilāha illā-llāh, wa aschhadu anna Muhammadan Rasūlu-llāh."

(Ich bezeuge, dass es keinen [anbetungswürdigen] Gott gibt außer Allah, und ich bezeuge, dass Muhammad Allahs Gesandter ist.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also als erstes würde ich mir mal den Koran durchlesen:) gibt es eigentlich überall (auch in Deutsch)

Am besten wäre es noch arabisch zu lernen:)

Aber mach dir keinen Stress dabei

Gibt einige Videos und Seiten wo du nach schauen kannst was die Religion erlaubt und verbietet:)

Du kannst als jetziger christ auch in eine mosche rein und die Menschen dort werden dir vieles erklären und lassen dich gerne zu ihnen:)


Zozaa6481  23.01.2022, 01:48

Das ergibt doch alles keinen Sinn. Er sollte das Glaubensbeketniss erst sagen und dann kann er sich noch weiter in der religion vertiefen. Weil schließlich weiß er ja nicht ob er bis morgen noch lebt.

0