Zum 85. Geburtstag in Gedenken an Götz George – Welcher Film bzw. welche Fernsehreihe mit dem Berliner Schauspielunikat gefällt euch am besten?

Tatort Schimanski (1981-1991) und Schimanski (1997-2013) 71%
Der Totmacher (1995) 18%
Schtonk! (1992) 12%
Die Winnetou Filme (1962, 1964 und 1966) 0%
Abwärts (1984) 0%
Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (1997) 0%
George (TV-Doku-Drama) (2013) 0%

17 Stimmen

7 Antworten

Tatort Schimanski (1981-1991) und Schimanski (1997-2013)

Das war alles gut, aber am besten fand ich ihn in "Die Katze" mit Gudrun Landgrebe. Ein starker Film, immer wieder sehenswert. "Schtonk!" und "Rossini" waren bzw. sind auch gut.

Schimanski-Fan war ich nie direkt - meine Tatort-Lieblinge sind durchweg die Kommissare, die als bieder gescholten worden sind z.B. Dietz Werner Steck als Bienzle (Stuttgart), Karl-Heinz von Hassel als Brinkmann (Frankfurt) sowie Jochen Senf als Max Palu (Saarbrücken).

Dafür mag ich den Titel aus "Der Fall Schimanski" - "Against The Wind" von Bonnie Tyler. Der Film dazu war ergreifend, vor allem die Szene mit dem Fallschirm, aber Fan war ich nie.

https://www.youtube.com/watch?v=alVOfvobjxg

https://www.youtube.com/watch?v=Wg5AB4N9iC8

Woher ich das weiß:Hobby
Von Experte SANY3000 bestätigt
Der Totmacher (1995)

Mit seiner Verkörperung des Fritz Haarmann in "Der Totmacher" hat Götz George es in großartiger Weise vermocht, eine ungefähre Vorstellung davon zu generieren, in welchem Takt ein so verrohtes, verwirrtes Herz schlägt. Der wahnsinnige Blick aus seinen stahlblauen Augen, beängstigend und beklemmend, dann wieder faszinierend, nahezu magisch. Er saß einfach auf seinem Stuhl und war Fritz Haarmann. Ich denke, einen Serienmörder zu verkörpern gehört zu den Königsdisziplinen. Das war für mich seine größte Rolle.

Ich liebte auch seine rauhe Natur als Horst Schimanski, der öfter mal ausflippte und pöbelte, dabei so menschlich und authentisch war. So einen Kommissar gab es vorher nicht.

Ich bin ihm einmal im Berliner Grunewald beim Spazierengehen begegnet, in einer eher unbelebteren Ecke. Das war sogar nicht lange vor seinem Tod. Ich konnte einen Blick in diese stahlblauen Augen erhaschen, die in Natura mindestens genauso ausdruckstief waren, den Ansatz eines Lächelns vernehmen und dachte mir "Isi, das ist Götz George und du durftest ihn einmal ganz nah passieren." 😀

Der Totmacher (1995)

Guten Morgen,

Dieser Film zeigt, was George wirklich konnte. Ohne viel Tam Tam eine Rolle spielen, die ihm scheinbar auf den Leib geschrieben wurde. Einfach toll.

Leider wurde sein Film, wo er fast ebenso gut war hier nicht genannt. Die Rede ist von "Aus einem deutschen Leben". Wurde gestern mal wieder nach ewigen Zeiten im Fernsehen gezeigt.

Ich muss ehrlich sagen....was "'Schimanski' betrifft....da bin ich nie so richtig 'rangekommen'. Wahrscheinlich fehlt mir der Bezug dazu...ich weiß nicht, was es ist. Nur der erste Tatort ist mir in Erinnerung geblieben und auch "Faust auf Faust"....oder hieß er "Zahn um Zahn"...ich weiß es nicht mehr, habe ich wegen Klaus Lage noch in Erinnerung.^^

Auch "George" ist natürlich hervorragend gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tatort Schimanski (1981-1991) und Schimanski (1997-2013)

Der Tatort aus Duisburg zusammen mit Thanner war immer ein Strassenfeger…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Tatort Schimanski (1981-1991) und Schimanski (1997-2013)

TV: Serie: Tatort, Schimanski

Film: Der König und sein Narr sowie Die Katze

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung