Zulassung für Honda cr 125?

2 Antworten

Das ist ein reines Sportgerät das mit dem 125er Oberschrott der A1 Klasse nichts gemein hat

und auch deshalb es sich nicht lohnt so was für die Strasse zu zulassen selbst mit A2 lohnt es sich nicht da der Wartungsaufwand sehr groß ist

wie bei allen solche Geräten den da sollte man schon sehr viel Ersatzteile haben das das Ding auch ein paar Monate läuft den das Ding hat 42 PS und so was hat riesen Verschleiß zur Folge

das es sich nicht mal lohnt so was als A2 zu zulassen von den Dreck was das Ding ausstößt

ganz zu schweigen das schaft keine AUK(AUK – Abgas-Untersuchung-Krafträder:) und dann höchsten wen es auf 4-5 PS gedrosselt wird nach den Umbau .

http://ifz.de/tipps%20und%20Tricks/AUK.pdf

Also es rechnet sich nie so was auf der Strasse fahren zu wollen .

Und das wird auch ohne jede Garantie und Straßenzulassung verkauft als Neufahrzeug .

die musst du erstmal umbauen. Beleuchtung, Kennzeichenhalter, geräusche und emissionen. allein mit den umbauten bist du bei min.400


DirtbikeXxX 
Fragesteller
 16.01.2018, 19:28

Aber es ist möglich?

0
haltderda  16.01.2018, 19:44
@DirtbikeXxX

ka. ich kenn die geräuschverhältnisse und emissionen nicht. alles ist möglich aber die beiden sachen zu verändern kostet mehr als ein neues motorrad

0
fuji415  16.01.2018, 19:48

4,000-40,000 Euro wohl eher . Für die Ersatzteile die man für 1 Jahr benötigt das das Ding läuft .

0
haltderda  16.01.2018, 19:51
@fuji415

was laberst du 40k€ xD diggi das einzig teure wird der kabelbaum, ein paar sensoren und der auspuff mit katalysator. 40k xD. für 40k baust du en 1000ps vw golf

1