Zuhause legal die haare anderer schneiden?
was muss ich beachten und was bräuchte ich für einen gewerbe und wo kann ich sowas anmeldn !?
6 Antworten
Dazu müsstest du Friseurmeister sein - oder einen einstellen. Und du musst natürlich ein Gewerbe anmelden und Steuern zahlen.
Das ist nur legal, wenn Du es ohne Bezahlung als Freundschaftsdienst machst.
Legal gegen Bezahlung brauchst Du ein Gewerbe und zwingend einen Meister, entweder du machst ihn selber oder du stellst jemanden ein.
nicht in diesem Fall. Gewerbe ob klein oder groß als Friseur => Meister. Sonst=> Schwarzarbeit. ( kenne keinen Friseur der das nicht macht btw)
Wenn du anbietest, anderen für Geld die Haare zu schneiden, bist du schon Betreiber eines illegalen Handwerksbetriebs.
Legal geht es nur, wenn du eine Zulassung von der Handwerkskammer hast ( bekommen in der Regel nur Meister) und das als Gewerbe angemeldet hast .
Unberechtigte Handwerksausübung wird sehr teuer!
Sagen Sie bitte, brauche ich die Zulassung von der Handwerkskammer, wenn meine Tätigkeit ist Websites zu erstellen?
Gewerbeschein oder wenn man vorwiegend unterwegs arbeiten will einen Reisegewerbeschein braucht man immer wenn man es nicht nur für Freunde machen will.
Aber volle Friseurdienstleistungen wie mit Schere schneiden dürfen nur Betriebe mit Friseurmeister/in.
Die Reisegewerbekarte brauchst du, wenn außerhalb einer festen Betriebsstätte und ohne vorherige Terminvereinbarung die Leistung anbietest.
Das ist zuhause nie der Fall. Also braucht die Fragestellerin die Zulassung der Handwerkskammer . Der sogenannte "Gewerbeschein" berechtigt zu garnichts.
ich möchte keinen salon sondern zuhause oder bei freunden zuhasue schneidn
Das ist völlig irrelevant, die Voraussetzungen sind die gleichen.
Bist Du überhaupt schon volljährig?
noch schneide ich nicht bei anderen sondern nur bei meiner eigenen familienmitgliedern. gibt es dafür keine kleingewerbe oder so ?