Zuhause ist unordentlich/dreckig.. HILFE!
Hallo liebe Nutzer!
Ich schilder im folgenden Text die Zustände, es belastet mich wirklich enorm. Bei uns Zuhause ist alles ziemlich unordentlich und dreckig. Es gibt häufig Konflikte und es stört im Endeffekt eigentlich alle. Ich weiß nicht was ich tun kann. Meine Mutter macht den Haushalt alleine (mein Vater und mein Bruder machen nichts). Aber sie macht nicht viel. Im Wohnzimmer sind Krümmel, die Decken liegen einfach herum, die Teeunterlagen liegen auch einfach herum, auf dem Tisch sind Krümmel, mein Vater lässt immer seine leeren Flaschen und seine Essensreste/Teller liegen. Der Esszimmertisch ist immer dreckig, geschweige den die Küche. Überall liegen Essenreste, Krümmel, dreckiges Geschirr, überall sind Flecken (insbesondere der Boden) und am Kamin ist der ganze Dreck, wenn mein Vater den sauber macht(das einzige was er macht und den Dreck lässt er liegen, damit er sich schon im ganzen Haus verteilt!). Im Flur liegen immer alle Schuhe und Jacken herum (ich bin die einzige die es immer ordentlich macht) und er ist auch total dreckig... Das Zimmer von meinem Bruder ist ein einziges Chaos überall liegen Spielsachen, Stifte, Blätter, Müll (z.B. Verpackungen von Schokolade etc), man muss aufpassen wo man hintritt. Letzten habe ich es aufgeräumt und aus den Ritzen kamen benutze Kaugummis und alte, verklebte Gummibärchen. Ich habe mehrere Stunden gebraucht! Generell räume ich und putze ich total oft den Wohnzimmerbereich, aber es kommt kein Dank und nach spätestens zwei bis drei Stunden ist alles beim Alten. KEINER macht etwas. Das Arbeitszimmer ist total chaotisch, überall liegen irgendwelche Blätter mit Rechnungen und Briefen! Ich habe schon oft mit meinen Eltern gesprochen, aber sie tun nichts dagegen oder sehen es nicht ein. Ich habe es auch schon mit einem Putzplan versucht, aber selbst das bewirkte nichts.
Es stört mich wirklich massiv, ich halte mich nur noch in meinem Zimmer (welchen ordentlich ist) und es geht echt auf die Nerven und die Psyche(auch wenn das übertrieben klingt) aber es macht mich sowas von fertig und krank.
Habt ihr irgendwelche Tipps? Was kann ich tun? Oder was würdet ihr tun? Ich bin dankbar für jede sinnvolle und hilfreiche Antwort!
7 Antworten
Hallo Tastenliebe,
sprich mit deiner Familie, zuallererst mit deinen Eltern und sage ihnen, dass es für dich wichtig ist, in einem sauberen und aufgeräumten Haushalt zu leben. Sage ihnen, dass du dich nur in so einer Umgebung wohl fühlst und versuche, sie für das Putzen zu begeistern.
Wenn sie positive Gefühle mit dem Putzen verbinden, werden sie eher dazu bereit sein, anzupacken (ich weiß, das ist schwierig). Zum Beispiel könntest du eine Belohnung vorschlagen: wenn deine Familie es schafft, gemeinsam mit dir die Wohnung auf Vordermann zu bringen, kochst du ein leckeres Abendessen o.Ä.
Ich weiß allerdings aus meiner eigenen WG-Erfahrung auch, dass du putzfaule Menschen nicht erziehen kannst. In den seltensten Fällen ändern die Personen ihr Verhalten dauerhaft - nur so lange wie man den Hausdrachen spielt.
Gehst du noch zur Schule oder bist du berufstätig? Wie immer deine Situation auch ist - das beste ist wohl, wenn du dich so bald wie möglich um eine eigene Wohnung kümmerst. Denn allein gegen alle anzugehen, wird sehr schwierig werden.
Gern geschehen, Tastenliebe. Ja, in jungen Jahren kann man noch zur Ordnung erziehen. Das ist auch wichtig, finde ich. Dann drücke ich dir ganz fest die Daumen!
Wenn deine Eltern das nicht stört, kannst du nichts dagegen machen, außer du räumst allen hinterher. Ich würde mich da auch nicht wohl fühlen.
Es klingt, als wären deine Eltern überfordert. Oder haben sie einfach nur ein anderes Hygiene-/ Sauberkeitsbedürfnis als du? Arbeitet deine Mutter oder ist sie daheim?
Versuche mit einer Vertrauensperson und deinen Eltern zusammen ein Gespräch zu führen, vielleicht schafft ihr es ja doch, einen kleinen Putzplan aufzustellen. Möglicherweise könnt ihr regelmäßig am Wochenende gemeinsam aufräumen. Wenn ansonsten jeder seinen eigenen Kram wieder aufräumt, wäre schon einiges gewonnen.
Wenn das nicht fruchtet, kannst du nur darauf warten, daß du deine eigenen 4 Wände hast. Spätestens dann kannst du alles so umsetzen, wie es dir taugt.
Danke für Deine Antwort! Ich glaube wirklich, dass sie überfordert sind. Aber ich biete ihnen so oft an, dass wir alles zusammen machen können, dass wir es gemeinsam schaffen. Aber es kommt leider nichts. Ich werde es jedoch nochmal versuchen. :-)
Hol dir vielleicht wirklich jemanden von außen dazu, der dich unterstützt.
geh zum Gesundheitsamt und schildere deine Lage und bitte um Hilfe.
Sonst kann ich dir nicht viel sagen, da du wohl noch minderjährig bist. Eine andere Option wäre deine Eltern damit konfrontieren das eure Wohnung Messiverhältnisse annimmt. Und das dein Bruder durch das Vorbild in die selbe schiene laufen wird.
Es gibt Möglichkeiten Unterstützung zu bekommen.
Das Gesundheitsamt schreitet da noch nicht ein. Es sei denn es tauchen Ratten und Kakerlaken in Massen auf.
Es geht darum das sie für sich Unterstützung bekommt und fragen kann was sie da machen kann. einfach das sie nicht allein mit ihrem Problem und ihren sorgen ist.
Das mit dem Vorbild habe ich schon versucht! Ich habe Angst, dass mein Bruder es sonst auch nie lernt. Wie denn auch?
Es ist löblich das du deinem Bruder ein Vorbild seinen Möchtest, auch wenn es nicht deine Aufgabe ist. Das einzige was mir dazu einfällt ist eben nur das du dir Hilfe holst und zwar wirklich entweder beim Jugend, Sozial oder Gesundheitsamt.
Mit den Leuten beim Gesundheitsamt habe ich persönlich recht gute Erfahrungen gemacht weswegen ich das empfohlen habe.
da kannst du sicher nichts machen. Gut, dass du wenigstens deinen Bereich in Ordnung hältst. Eigentlich kannst du in diesem Falle nur abwarten, bis du mal ausziehen kannst und in deiner Wohnung dann alles besser machst. Bis dahin können wir dich nur bedauern.
Danke für Deine Antwort Ratgeberfee! Mit dem Sprechen wird es sicherlich sehr schwierig.. Ich gehe noch zur Schule, aus diesem Grund wird es noch ein paar Jährchen dauern. ;-) Das mit der Belohnung ist aber eine gute Idee! Ich werde es nochmal so versuchen. Ich sehe es genauso, dass man Menschen nicht so einfach umerziehen kann, aber ich finde es grade für meinen Bruder wichtig. Er ist ja noch recht jung und er muss lernen auch sein eigenes Zimmer aufzuräumen. Ansonsten wird es für ihn normal, dass andere sein Zimmer aufräumen.