Was kann ich gegen meine Unordnung tun?
ich ( 16 ) bin so schrecklich unordentlich. ich weiß nicht wie das chaos in meinem zimmer entsteht, aber urplötzlich ist mein ganzes zimmer wieder ein reinster schweinestall :D überall liegen kleidungsstücke und zettel :D
immer wenn ich aufräume (dafür brauch ich dann mindestens 1 stunde) bleibt das vielleicht für einen tag so. und obwohl ich darauf achte dass kein saustall entsteht, ist es am nächsten tag wieder gleich unordentlich :D
als ob heinzelmännchen über nacht meinen schrank ausleeren :DD
was kann ich gegen meine unordnung tun? ich weiß ja nicht mal wie sie entsteht :D
10 Antworten
Meiner Ansicht nach ist der beste Weg der, wie ich die "Anfänge" meinen Kindern beibrachte: Alles, was man innerhalb von 10 Sekunden "wegräumen" kann.... immer gleich wegräumen.... du wirst staunen, wie sauber dein Zimmer immer bleibt!....
Haha das hatte ich früher auch immer.
Räume einfach alle deine Sachen aus den Schränken aus und lege alles auf den Boden. Bevor du die Sachen zurückräumst, überlege lieber zweimal, ob du sie wirklich noch brauchst. Oder nimm dir Schrank für Schrank einzeln vor. Lasse in der Zeit aber am Besten niemanden in dein Zimmer, meine Eltern wären nämlich wahrscheinlich immer ausgeflippt, wenn sie gesehen hätten, wie ich mein Zimmer früher immer aufgeräumt habe.
Und räume alles möglichst immer gleich wieder weg, wenn du es benutzt hast. :)
Das Chaos dürfte in dir selber sein. Ich bin auch ein Chaot, das Buch von Lothar Seiwert "simpify your life" (in Deutsch) hat mir da sehr geholfen, es darin um Vereinfachungen des Alltags. Du kannst das in jeder Bibliothek ausleihen, meines Wissens existiert es auch in einer broschürten und kurzen Fassung. Viel Erfolg! Ernesto
P.S: in manchen Lebensphasen braucht man einfach das Chaos, meist geht man geheilt daraus hervor!
Mache dir doch einen Zettel wo du draufschreibst, was in deinen Zimmer zu tun ist. Also z.b. schreibtisch, bett, Fußboden und auch spezielle themen wie Wäsche oder sachen die nach unten müssen. Dann Machst du dahinter bis ans ende des blattes zeilen. Darüber steht dann immer das datum. 2 Zeilen für jeden tag. Jeden abend um z.b. 20 uhr hagst du die liste ab und räumst auf wenn es nötig ist. Warscheinlich hast du auch einen inneren schweinehund der dir sagt , dass du das morgen aufräumst, dafür ist die zweite spalte. Bitte deine eltern eine zeit lang jeden abend hochzukommen und das zu kontrolliern, irgentwann schaffst du das sicher allein. Viel spaß beim aufräumen amanie
Mir ging es auch so, auch in dem Alter. Du solltest jedem Gegenstand seinen Platz im Zimmer zuordnen. Kleidung in den Schrank, benutzte Kleidung entweder auf einen Stuhl legen oder auf einen Kleiderständer. Schmutzige Kleidung in den Wäschesack. Dann Schulmaterialien immer in den Schrank, nahe des Schreibtisches. Und der Schreibtisch muss ordentlich sein. Aber das sagt sich manchmal leicht. Mir gehts auch so, dass ich es dann nur ablege und schnell stauen sich Papiere an. Am besten jeden Tag kontrollieren, was weg kann und dann ab in den Papierkorb. Meistens denkt man auch: diese Zeitschrift brauche ich ja noch und schon lagern mehrere da.