Zuerst Kastrieren oder Sterilisieren?
Hallo Zusammen
Wir haben zwei Katzen, eine Männliche und eine Weibliche, beide im Oktober geboren. Unser Kater besteigt unsere Katze immer wieder und wir merken wie sie sich immer wieder verkricht und angst vor ihm hat. Leider fehlt uns im Moment das nötige Geld um beide gleichzeitig zu kastrieren. Beide gehen noch nicht raus. Darum ist meine Frage, wen wir zuerst kastrieren sollen?
Ist es so das unser Kater sie nicht mehr besteigt wenn er kastriert ist oder bleibt das?
Ich würde mich sehr über eine Antwort von euch freuen.
LG
6 Stimmen
2 Antworten
Ich würde zuerst das Weibchen kastrieren {nicht sterilisieren!}. Einfach weil Katzen während der rolligkeit sehr gestresst sind und schmerzen haben. Und vorallem wenn es keinen Kater gibt, der sie besteigt {und befruchtet} ist es noch viel schlimmer für das Weibchen. Es ist auch gesundheitlich sehr gut, da dauerrolligkeit vermieden wird.
Klar steht der Kater auch unter Stress, wenn er Geschlechtsreif ist, aber für mich wäre das Weibchen erstmal „wichtiger“.
Beide gleichzeitig. Und beide gehören kastriert. Denn ansonsten kann es sein, dass es zu massiven streitereien kommt wenn man sie zu unterschiedlichen Zeiten kastriert (Tierarztgeruch usw). Zudem kann es dann sein, dass der Kater anfängt zu markieren (wenn zu spät kastriert) oder die Katze wird Dauerrollig. Beides keine wirklich tollen Optionen.
Warum schafft man sich Tiere an, wenn man nicht das nötige Geld hat? Was machst du, wenn mal ein Notfall vorliegt und du zum Notfall Tierarzt musst oder das Tier gar operiert werden muss? Das kostet schnell mal 1000€ aufwärts.
War klar, dass so eine Antwort kommt. Mal wieder Tiere angeschafft aus puren Egoismus. Die dann auch entsprechend leiden müssen, weil kein Geld da ist sie entsprechend zu pflegen. Und doch, Tierquälerei geht jeden etwas an.
Aber mach mal ruhig. Spätestens wenn der Kater dir das ganze Haus vollpinkelt oder die Katze dauerrollig ist und dir Tag und Nacht die Ohren vollschreit, wirst du schon merken, dass Tiere keine Spielzeuge sind die man sich leichtsinnig anschafft.
Mache ich nicht. Aber du reagierst leider wie ein trotziges Kleinkind. Was mir ja absolut recht gibt. Dann muss man halt mal eben das Handy oder den Fernseher verkaufen. Ein Tier bedeutet Verantwortung. Und wenn man sich dieses nicht leisten kann, sollte man ernsthaft überlegen, es im Tierheim abzugeben anstatt es aus purem Egoismus zu behalten.
Ich glaube es ist nicht dein Problem ob ich genug geld für meine Tiere habe oder nicht.