Zu zwei zum Standesamt (Eheschließung)?
Guten Tag
mein Partner und ich haben am 05.07 unseren Termin beim Standesamt. Da wir beide keine wirklich große Familie haben und schwierige Beziehungen zu Familienmitglieder haben, haben wir für uns beschlossen alleine zum Standesamt zu gehen. Gerne wollte ich hier mal nach Erfahrungen fragen. Mir ist es doch etwas unangenehm. Also der Gedanke dort nur zu zweit aufzutauchen. Klar also meiner Meinung nach schließen wir beide diese Ehe und es braucht niemanden dafür. Vielleicht verstehen mich ja hier ein paar:) Vielleicht ist hier jemand auch dabei der das ganze auch nur zu zweit erlebt hat oder jemanden kennt, der es so erlebt hat.
8 Antworten
nun - wir waren damals nicht allein
es wäre mir aber egal gewesen - abgehalten hätte uns keiner - ob er/sie dort gewesen wäre oder nicht
Bei meiner zweiten Eheschließung waren wir auch nur zu zweit.
Mein Mann und ich sind auch alleine auf dem Standesamt erschienen.Wir mussten das zwischen unseren Bustouren erledigen.Fotos hat die Standesbeamte dann schnell mit dem Handy für uns gemacht.Mitlerweile sind wir nun 5 Jahre verheiratet.
Ich finde es total in Ordnung, nur zu zweit zum Standesamt zu gehen. Wenn ihr noch jeweils einen Trauzeugen mitnehmen wollt, könnt ihr das machen, aber Pflicht sind die ja nicht mehr.
Man muss doch nicht um alles ein riesiges Gewese machen. Ihr wollt verheiratet sein, dazu braucht es doch eigentlich nur euch beide, ein paar Formalitäten und einen Standesbeamten und gut ist's.
Feiern könnt ihr ja später immer noch mit ein paar mehr Leuten, wenn es euch danach ist.
Wir haben auch nur standesamtlich geheiratet, mit zwar ein paar mehr Leuten, aber im Nachhinein gesehen hätte es auch gereicht, wenn wir nur zu zweit gewesen wären. Je mehr Gäste man einlädt, umso mehr Leute meinen, sich in irgendwelche Planungen einmischen zu müssen.
Haben wir auch so gemacht und Bekannte von uns ebenso. Ist doch nichts dabei.