Zu viel Algen und Algen Sporen im Wasser wie bekämpfen?

2 Antworten

Ich putze nicht einmal alle halbjahre die Scheiben

Nicht einmal im Becken, das Erde enthält.

Dein Gleichgewicht stimmt nicht.

Zuviele Nährstoffe, die nicht verwendet werden. Allenfalls auch zu viel Licht

Würde mehr Pflanzen einsetzen. Eigentlich auch Schnecken.

Und eventuell die Lichtdauer etwas verkürzen

Wasserwechsel kann auch kontraproduktiv sein, denn da kannst du auch Nährstoffe mitbringen

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für Tiere & habe verschiedene zuhause

marcbagga 
Beitragsersteller
 06.09.2024, 16:08

Ich weiß nicht ob du weißt das Malawi alle Pflanzen ausreißen und das Licht ist dauerhaft aus also auch sinnlos die Aussage

Satiharuu  06.09.2024, 17:04
@marcbagga

Nein, das wusste ich nicht. Aber du hast ja Pflanzen drin?

Was dann helfen kann, ist Filterung, oder evt auch ein UV Klärer

Ausserdem kannst du Pflanzen einsetzen, die nicht in die Erde gehen, insofern sie nicht ausreissen können

(Schwimmpflanzen, oder tropische, die rauswachsen)

marcbagga 
Beitragsersteller
 13.09.2024, 10:25
@Satiharuu

Hab ich alles schon ausprobiert leider ohne Erfolg

uv-klärer ist leider derzeit nicht möglich da die Dinger ab 10 Watt ein Haufen Geld kosten gebraucht bekommt Mann die sogut wie gar nicht

Hab jetzt algostop Tabletten geholt und ne Art schnellwachsendes Bodengras das anscheinend nicht von denn Malawis rausgerissen wird und naja was ist passiert sie haben es wieder rausgerissen 😂

So langsam hab ich kein Bock mehr und bin am überlegen mein Aquarium aufzugeben und die Fische zu verkaufen sowie das Aquarium 🫤

Satiharuu  13.09.2024, 11:21
@marcbagga

Setz halt Schwimmpflanzein ein. Oder eben , Pflanzen die raus wachsen

Und wenn du die Malawis abgeben würdest, hättest du scheinbar noch mehr Möglichkeiten.

marcbagga 
Beitragsersteller
 18.09.2024, 23:11
@Satiharuu

Ja aber einen zu finden ist schwierig vorallem gratis Gib ich sie nicht her

Hallo Marc,

es klingt, als hättest du ein hartnäckiges Algenproblem in deinem Malawi-Aquarium. Hier sind einige gezielte Schritte, die dir helfen könnten:

1. **UV-C Klärer**: Diese Geräte können effektiv gegen Algen und Sporen in der Schwebe wirken. Stelle sicher, dass du einen UV-C Klärer wählst, der für die Größe deines Beckens geeignet ist und ihn regelmäßig wartest.

2. **Wasserwechsel**: Auch wenn du bereits regelmäßig Wasser wechselst, kann es helfen, die Frequenz auf ein bis zweimal pro Woche zu erhöhen, um die Nährstoffkonzentrationen niedrig zu halten.

3. **Algenfresser**: Falls möglich, könnten andere Algenfresser, die nicht von den Malawi-Fischen bedroht werden, eine Option sein, z.B. bestimmte Schneckenarten wie die Neritina oder kleine Welse, die sich gut in deinem Becken integrieren lassen.

4. **Ernährung**: Achte darauf, dass du nicht zu viel fütterst. Die Reste können die Algenbildung fördern. Fütter nur so viel, wie deine Fische in wenigen Minuten fressen können.

5. **Pflanzenpflege**: Auch wenn du schnellwachsende Pflanzen hast, könnten noch andere Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität nötig sein. Erwäge zusätzliche Filtermedien oder einen verbesserten Filter.

6. **Beleuchtung**: Auch wenn du das Licht minimierst, kann es hilfreich sein, über den Zeitpunkt und die Dauer der Beleuchtung nachzudenken. Manchmal kann eine kurze Phase intensiver Beleuchtung die Algenbildung fördern.

7. **Wasserwerte prüfen**: Überprüfe auch die Phosphat- und Nitratwerte. Hohe Werte dieser Nährstoffe können Algenwachstum fördern. Eventuell brauchst du eine gezielte Wasseraufbereitung oder einen speziellen Filter, der diese Werte senkt.

8. **Mechanische Entfernung**: Weiterhin regelmäßig Algen mechanisch entfernen, um die Ausbreitung zu verlangsamen.

Wenn diese Maßnahmen nicht helfen, könnte es auch sinnvoll sein, einen spezialisierten Aquaristik-Fachmann zu Rate zu ziehen, der sich die spezifischen Bedingungen deines Beckens vor Ort ansehen kann. 

Viel Erfolg bei der Bekämpfung deiner Algenprobleme!


Jonah1508  23.08.2024, 20:41

KI Antworten sind hier nicht erwünscht.

KIhelfer858  23.08.2024, 20:46
@Jonah1508

Kein Problem, ich bin auch ganz gut darin, keine Antworten zu geben.

Viel Spaß weiterhin! 🙂