Zu spät Studium gekündigt. Kann man noch was tun, dass man nicht zahlen muss oder eventuell weniger?
Hallo, ich habe leider einen dummen Fehler begannen. Und Zwar hab ich in Juli ein Studienvertrag unterschieben, jedoch hat meine Mutter ihren Job verloren und wir können uns es finanziell nicht leisten. Ich werde auch anfangen zu Arbeiten, um für mein zukünftiges Studium zu sparen.
Das Problem ist, dass die private Hochschule sagt das ich das erste Semester zahlen muss, da man nur mit einer Frist von acht Wochen zum Ende eines Semesters ordentlich kündigen kann. Leider habe ich auch die 2-wöchige Kündigungsfrist nach der Vertragsschließung verpasst.
Kann man da noch etwas tun, weil ich werde dort an nichts teilnehmen - kann man dann eventuell etwas rückerstatten? Würde es etwas nützen mich mit einem Anwalt in Verbindung zu setzen?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten!
4 Antworten
Es würde etwas nutzen sich vielleicht mit der Hochschule in Verbindung zu setzen. Die Tatsache, dass du nichts in Anspruch nimmst oder mit einem Anwalt anrückst (der ja auch Geld sehen will), entbindet dich davon nicht.
Vllt kannst du ja was mit der Hochschule aushandeln oder so. Das was dir passiert ist im Prinzip so die klassische Kreditfalle. Man nimmt eine Leistung entgegen, die man sich de facto gar nicht leisten kann und kommt irgendwann in Not, weil plötzlich die Einnahmen wegbrechen. Solltest du auch für die Zukunft merken, dass so gut wie es geht zu vermeiden.
Das du gar nichts bezahlen musst ist unwahrscheinlich. Sprich mit den Leuten von der Uni, ob sie dem Betrag reduzieren können und du eventuell in Raten zahlen kannst.
Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag... Aber nur zwischen Ferengis!
Stell deinen Situation dar und frag freundlich um eine Reduktion des Betrages.