Zu groß für Deutsches Reitpony?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage: Ich werde in nächster Zeit vielleicht ein Pferd/Pony bekommen. Allerdings bin ich ja noch nicht ausgewachsen und damit wir nach ein paar Jahren kein neues kaufen müssen (Ich möchte das zu klein gewordene Pferd nicht abgeben, nur weil ich es nicht mehr reiten kann, aber 2 Pferde zu unterhalten ist finanziell nicht möglich...), weil ich zu groß geworden bin, wollte ich mich mal darüber informieren, welche Rasse mich auch über längeren Zeitraum abdecken könnte. Meine Favoriten sind eigentlich Deutsche Reitponys und Welsh-B-Ponys, allerdings bin ich jetzt schon 164cm groß. Der Arzt denkt, dass ich etwa 170-175cm groß werde, und damit wäre ich für diese Rassen doch ganz klar zu groß, oder?
Ich möchte mir jetzt noch kein Warmblut anschaffen, ich mag lieber handlichere Pferde und finde mich momentan noch für ein Großpferd zu klein...Oder was meint ihr? Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
Lg AnotherDream
4 Antworten
Es kommt auf das pony selber an.. ich bin 1.78 und reite auch manchmal die endmaßponys meiner schwestern. Das sieht zwar bissl dä.mlich aus weil ich solange beine hab, aber die ponys kónnen mich trotzdem super tragen ;) ich würde mir eben auch ein endmaßpony aussuchen dass nicht zu zierlich ist, also bist du mit deiner rassenwahl schonmal gut dran :) ich bin mir sicher die deckendichlocker ab! Viel glück !:D
Erstmal danke fürs sternchen :D ja sowas kannst du locker reiten ohne dass es komisch aussieht ;) hab auch schon ne 1,70 m große freundin von mir auf nem mini isländer gesehen :D probier einfach aus wies dir passt :)
Hallo. Du musst dir klar darüber sein, dass ein Pferd ein Freund werden soll und nicht nur ein Sportgerät. Also: Nehme nicht ein Pferd, weil du denkst, dass du noch zu klein bist für deine Lieblingsrasse, sondern warte lieber noch so lange, bis du dir dein "Traumpferd" kaufen kannst. Bis dahin kannst du ja schon alles planen,... Das macht auch Spaß (!). Ein Pferd kann über 30 Jahre alt werden und so lange musst du dich auch darum kümmern und es liebhaben. Also lieber noch warten und sich den Traum komplett erfüllen können als eine Notlösung nehmen.
Weißt du schon, wo dein Pferd stehen soll? Einzelhaltung ist - wie du sicherlich weißt - nicht artgerecht. Genausowenig wie Boxenhaltung.
Ein PONY, dass Gewichtsträger ist, ist z.B. das Islandpferd. Es deckt auch große Reiter gut ab und ist super zu reiten. Aber ich glaube, ein kleines, knuffiges, pummeliges Pony entspricht weniger deinen Anforderungen.
Hi,
das Problem ist ja eigentlich genau andersrum: Momentan würde ich ja noch auf mein Traumpferd passen, aber später wäre ich zu groß.... Mit den Warmblütern kann ich mich irgendwie nicht so ganz anfreunden, ich weiß zwar selber nicht so wirklich, wieso, aber Ponys sind mir lieber. Ist dann halt bloß ungünstig, wenn man dann so groß wird^^
Entweder steht das Pferd 24 Stunden am Tag auf der Koppel, kommt drauf an wie empfindlich es gegenüber Kälte u.s.w. ist, oder es steht in einer Box, allerdings sind die Trennwände niedrig genug, um die Nachbarn zu beknabbern und hat auch mehrere Stunden täglich Koppelgang.
Wenn das deutsche reitpony dich gut abdeckt dann wäre das ok. Ich bin auch 1.75 und hatte einen norweger, mir hat nie jemand gesagt das ich zu groß aussehe
Also meine Freundin hat ein deutsches reitpony und geht damit auch auf Turniere aber sie meinte sie darf mit ihm bald nicht mehr antreten weil sie zu groß ist ( 1.75 m glaub ich ) .. Aber wenn du nicht auf Turniere gehen möchtest dann ist das ja eigentlich ok. Ich persönlich würde mich trotzdem für ein Pferd und kein Pony entscheiden weil ich finde dass es komisch aussieht wenn man so groß ist und ich Pferde persönlich mehr mag aber das ist ja deine Entscheidung :))
Hi,
ja, ich dachte eh schon an eines das nah an den 1.48 dran ist, vielleicht auch etwas drüber, bei den DRPs kommt das ja manchmal vor, weil da Warmblüter reingezüchtet wurden...