Zoom Meeting ohne Erlaubnis des Host aufnehmen? mit welcher Software?

3 Antworten

Nein, weil illegal. Wenn der Dozent und die anderen Teilnehmer nicht aufgenommen werden wollen, darfst du das nicht. Da der Dozent Aufzeichnungen zur Verfügung stellt, brauchst du das auch nicht.

Du musst also ALLE vorher fragen und wenn nur ein einziger nicht einverstanden ist, machst du dich strafbar, wenn du es trotzdem tust.


Nayes2020 
Fragesteller
 26.11.2020, 10:27

das ist es ja er stellt sie nicht wirklich zur verfügung. Diesen Prof habe ich auch in anderen Modulen gehabt. er ladet es nie hoch.

Ich würde die aufnahmen nur zur persönlichen Lehre nutzen und auch nicht an anderen studenten verbreiten.

Außerdem geben ja die Studenten ja ihre Einwilligung dass sie aufgezeichnet werden dürfen. damit ist es nicht illegal. Nutze ja die aufnahmen aus reinen privaten zwecken.

0
lewei90  26.11.2020, 10:38
@Nayes2020

Siehe meinen Beitrag weiter oben. Die App hat etwas gesponnen und es wurde eine neue Antwort statt eines Kommentars auf deinen Kommentar.

0

Klar geht das mit OBS. Die Frage ist nur, wenn du nicht da bist, wie willst du dann die Aufnahme starten?

Wie es rechtlich aussieht, weiß ich nicht. Ich persönlich würde zwar davon ausgehen, dass wenn ich was ins Internet streame, ich damit rechnen muss, dass jemand Privatkopien anfertigt, aber ob das jetzt erlaubt oder verboten ist, keine Ahnung.

Wenn ich schon weiß, dass er es aufnimmt, dann würde ich ihn einfach mal anschreiben, wenn er es nicht hochlädt. Aber ansonsten ist er auch nicht dazu verpflichtet, genauso, wie er nicht verpflichtet ist, in einem normalen Semester seine Vorlesungen aufzuzeichnen und zur Verfügung zu stellen. Entweder hast du Zeit oder du hast keine Zeit, das ist dein Problem, nicht seins.

Ansonsten, wie lewei90 schon schrieb:

und ladet diese nie hoch

Dritte Person, Singular, Präsens von "laden" ist "lädt". "Ladet" ist zweite Person, Plural, Präsens. Das sollte man nicht nur wissen, das muss man wissen.

Es ist egal, wie du es nutzt. Du darfst nicht ohne Erlaubnis aufnehmen. Nur, weil sie der Aufzeichnung durch den Dozenten zustimmen, heißt das nicht, dass sie einer Aufzeichnung deinerseits zustimmen. Ihre Zustimmung gilt AUSSCHLIEßLICH für die Aufnahmen des Dozenten.

Wenn der Dozent diese Aufzeichnungen macht, aber nicht hochlädt, kannst du ihn mal kontaktieren, z. B. telefonisch oder per Mail. Evtl. ist er bereit, dir die Aufzeichnung dieser Sitzung zukommen zu lassen.

Dass du als Student nicht richtig konjugieren kannst, ist sehr traurig. Er "ladet" nämlich nichts hoch, sondern er lädt hoch. Das sollte man als zukünftige Elite schon richtig machen.