Zoll Gebühren umgehen?
Ich habe mir vor längerer Zeit ein Produkt aus den USA bestellt. Ich musste allerdings nicht nur über 30€ Versand zahlen, sondern auch über 40€ Zoll. Ist es möglich diese 40€ irgendwie zu umgehen. Ich habe letztendlich 122€ für ein 50€ Produkt bezahlt
4 Antworten
Selber abholen, dann hat man EUR 430 frei.
Die Zusteller haben oft eigene Gebuehren. Oder kauf via eBay, da kann man manchmal gleich beim Kauf alle Kosten zahlen.
Hallo LutopoTV
Das man für den Versand aus Amerika 30€ bezahlen muss ist nicht ungewöhnlich.
Aber, eine (prozentuale) Zollgebühr fällt erst ab 150€ an. Darunter ist nur die Einfuhrumsatzsteuer von 19% zu entrichten.
Gruß, Franky
Da hast du was durcheinander gebracht!
19% vom Gesamtwert, also 19% von den 50+30!
Ich denke, du hast das von DHL abwickeln lassen und hast dafür freiwillig 28,50 € extra bezahlt...
Unnötiges Lehrgeld, weil nicht vorher schlau gemacht..
Gut -die Versandkosten wusstest du ja schon, beim Redt hast du fich pber drn Tisch ziehen lassen...
Dann lass dir mal aufschlüsseln, du musst nur zahlen, was du beauftragt hast...
Der kleine grüne A5 Zettel vom Zoll, in dem steht, wie hoch die Abgaben sind -Alles andere sind Extrakosten die man vorher abklärt!
Oder war es gar nicht DHL? Wer beispielsweise mit UPS anliefern lässt, der ist selbst schuld, die sind richtig teuer mit ihren Servicegebühren..Sowas klärt man vorher, sowas macht man nicht einfach! Das steht immer auf deren Seiten, mit was versendet wird! Und dann lässt man es oder macht es über "shipito"..
Aus den USA NUR mit USPS, weil deren Servicepartber hier DHL ist. Und wenn die einem informieren dann kann man "Selbstverzollung" wählen und das selbst beim örtlichen Zollamt abholen ( Rechnung, Bezahlnachweis und Ausweis, mehr braucht es nicht, das kriegt heder hin)
Nein! Aber dass man Zoll, Steuern, ggf. Bearbeitungsgebühren bezahlen muss ist ja eigentlich logisch, oder? Deswegen kauft man die Ware ja auch im Land und importiert diese nicht!
Ich hatte gar keine andere Wahl. Es gab nur diese Option