Zimmer abkühlen ohne Klimaanlage und Ventilator?!
Hii ^^
Also in den letzten Tagen ist ja ja enorm warm und in meinem Zimmer leider auch
Ich hätte gerne Tipps, wie man sein Zimmer abkühlen kann ohne Elektronik
Morgens und abends mache ich immer die Fenster auf und am Nachmittag lasse ich sie zu, da würde ja eh nur warme Luft reinkommen, Vorhänge sind auch zu damit es nicht reinscheint
Hat jemand also Ideen was man machen kann? Am besten Tipps die man selber schonmal gemacht hat (:
58 Antworten
Rollos oder Jalousien ein bisschen senken sodass die Sonne nicht in die Wohnung scheinen kann. Morgens und Abends gut lüften wenn es noch kühl ist. Bei anstehender Hitze tagsüber Fenster geschlossen halten. Dann sollte man nichts kaltes und auch nichts heißes trinken, denn den Temperaturunterschied muss der Körper mühevoll ausgleichen und dies führt zum schwitzen. Am besten ist lauwarmer Tee. Lüfter sind meiner Mein2nach witzig, sie pusten warme Luft von a nach b und verbrauchen oft viel Energie. Dein Umweltbewusstsein empfinde ich als löblich, jeder sollte sich da mal ne scheibe abschmieren. Vor allem in den Zeiten in dem Menschen Ihren Kot mit Trinkwasser wegspülen und andere Menschen verdursten weil sie keines haben.
Alsoo klar Jalousien wenn vorhanden. Nachts Fenster auf nur wenn es draussen nicht schwül / wärmer als drinnen ist. Heiß duschen. Und das mit nassen Laken würde nur die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Auch wenn es die Temperatur senkt wird es stickig. Mach mehrere kleine Handtücher oder eben ein großes nass, am besten kaltes Wasser, mit heißem oder lauwarmen klappt es dann auch. Und die hängst du nicht sinnlos in den Raum sondern legst dich auf deine bettdecke (ggf nackt/fast nackt) und legst die Handtücher über dich. Das hilft mir einfach immer zum einschlafen, würde ich auf jeden Fall raten!!! Sehr gut!
Über die Fenster – selbst wenn sie geschlossen sind – kommt die Hitze ohnehin am besten in die Wohnung. Um das zu verhindern, ist eine Beschattung von Außen wichtig, damit die Wärme erst gar nicht in die Wohnung gelangt. Am wirkungsvollsten ist dabei ein heller, außen angebrachter Sonnenschutz - etwa eine Jalousie oder Fensterläden - der den größten Teil des Lichts und der Wärme reflektiert. So kann man nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) die Sonneneinstrahlung um bis zu 75 Prozent reduzieren. Eine Innenbeschattung durch Vorhänge oder Rollos, mindert die Sonneneinstrahlung demnach nur um 25 Prozent – und das auch nur, wenn der Blendschutz hell ist. Man kann aber auch Lappen oder andere baumwollhaltige Sachen nass aufhängen :) das bringts auch echt :) Liebe grüße piekingzly
Nasses t-shirt oder Muskelshirt und eine nasse shorts oder leggins und einen selbstgemachten eistee Trinken einfach und am effektivsten am besten zwei Wasserflaschen im gefrierfach tun und dann eine rausmachen mit Eispulver füllen und wenn das fertig ist dann die flasche wieder voll machen im gefrierfach tun und die andere wieder nehmen so hat man durchgehend eiskalten eistee mit ice drinne das mit den nassen bettlaken oder Handtücher des ist nicht so gut da wird die Luft ganz stickig habe ich auch ausprobiert da gibt es noch eine andere Möglichkeit ganz viele wasserflaschen einfrieren und dann verteilt ins Zimmer legen das hilft wenn möglich einen ventilator in der richtung aber muß auch nicht sein
Das ist wohl eher dass, was man nicht tun sollte - am besten etwas warmes (Tee, Kaffee usw.) trinken denn spnst braucht der Körper zu viel energie um denn Körper zu erwärmen und dann hat man wieder denn effekt den man nicht wollte, man schwitzt und es ist wieder heiß (also nur von kurzer dauer) - nebenbei könnte es sein dass man sich erkältet oder sich eine Lungenentzündung einholt, wenn man lange nasse Shorts und Tshirts in einem Raum trägt.
Oder leg dir ein nasses Handtuch in den Nacken. Und trink bloß nichts warmes (so wie hier jemand geschrieben hat) das heizt deine Körpertemperatur so sehr auf, dass du nicht mehr aus dem schwitzen raus kommst. Oder geh Blut spenden. Blutverlust senkt die Körpertemperatur.
Wieso trinken in warmen Ländern so viele warme Getränke? Genau weil der Körper dann auf Körpertemperatur abkühlen will und es dir so kühler vorkommt.
Ja klar wieso nicht mir ist warm ich glaube ich geh ma Blut spenden ich hab ja eh zu viel
Es ist gerade anders... wenn mann kaltes trinkt versucht der Körper wieder alles auf Körpertemperatur zu bringen. er fängt an zu arbeiten und man schwitzt dabei. das hat schon einen Grund, wieso es so viele machen:-)
top Idee. Dann ist es nicht nur heiß sondern man strengt den Körper noch dazu mit Blutprodukten an.