Zeugnis der 10 Klasse 1. Halbjahr wichtig?

3 Antworten

Große Unternehmen / Konzerne starten in der Regel im Herbst des Vorjahres mit den Bewerbungen um Ausbildungsplätze. Hier ist tatsächlich das Endjahreszeugnis der 9. Klasse das, was man beilegt, ja.

Nicht ganz so große Unternehmen (man spricht von "Mittelstand" bei bis zu 500 Mitarbeitern!) starten allerdings auch oft erst mit der Suche nach Azubis nach dem Jahresabschluss und der darauf aufbauenden Personalplanung, also erst so grob im Februar / März. Und dann gibt's noch die Fälle, wo Azubis doch wieder abspringen und Stellen wieder frei werden. Spätestens bei denen ist das Halbjahreszeugnis der 10. Klasse dann eben doch das, was der Bewerbung beigefügt wird - eben immer das neuste.

Naja, und dann gehen doch die Halbjahresnoten auch noch in den Notendurchschnitt für den Abschluss ein, oder?


Razfresh 
Beitragsersteller
 17.09.2019, 18:23

Ja die Noten des 1 Halbjahres fließen mit in den Abschluss :). Mir ging es nur ums Prinzip da die meisten Firmen Telekom, Öffentlicher Dienst ja bereits am Ende September Bewerbungsschluss haben :).

0
HappyMe1984  17.09.2019, 18:28
@Razfresh

Diese Firmen bekommen allerdings auch echt viele Bewerbungen. Dort genommen zu werden, ist rein statistisch betrachtet ziemlich unwahrscheinlich. Deshalb sollte man sich im ersten Halbjahr des letzten Schuljahrs echt nicht ausruhen ;).

1
Razfresh 
Beitragsersteller
 17.09.2019, 18:59
@HappyMe1984

Ich habe mich bei der Telekom und im Öffentlichen Dienst beworben, wäre schon schön eine Ausbildung zu bekommen. Falls es nicht klappen sollte, mache ich sowieso mein Fachabi in der IT :).

0

Ich kenne eigentlich keinen Arbeitgeber, der ein Halbjahres-Zeugnis sehen will. Vielleicht Prestige-Firmen wie z.B. Daimler, SAP oder Siemens, ansonsten würde ich sagen, es ist denen egal.

In unserer Firma wird das Halbjahreszeugnis der 10. Klasse verlangt. Daran sieht man, ob und wie sehr sich der Schüler (bald Azubi) notenmäßig gesteigert oder eben auch verschlechtert hat.