Zeuge von möglicher Kindeswohlgefährdung – Was soll ich tun?
Hallo zusammen,
ich bin vor Kurzem umgezogen und habe in der Wohnung über mir eine Familie mit Kind. Da es sich um einen Altbau mit sehr dünnen Wänden und Decken handelt, bekomme ich vieles aus ihrer Wohnung mit.
Leider musste ich bereits mehrfach heftige Streitigkeiten mitanhören. Die Eltern schreien sich gegenseitig an und auch das Kind wird häufig lautstark beschimpft. Oft klingt es so, als würde jemand geschlagen, woraufhin das Kind weint. Es gab auch Situationen, in denen das Kind scheinbar versuchte, die Wohnung zu verlassen, während die Eltern es zurückzogen. Besonders beunruhigend war ein Vorfall im Hausflur: Es wurde laut gestritten, das Kind weinte, und nachdem sie in die Wohnung zurückgingen, klang es, als würde der Vater das Kind heftig herumstoßen.
Durch eine Person, die die Familie kennt, habe ich erfahren, dass das Jugendamt bereits einmal involviert war – jedoch mittlerweile nicht mehr. Ich arbeite selbst mit Kindern und habe die nötigen Kontakte, um eine Meldung zu machen. Dennoch habe ich Bedenken: Da ich erst kürzlich eingezogen bin, möchte ich keinen Nachbarschaftsstreit riskieren und vor allem meine eigenen Kinder schützen. Ich befürchte, dass die Familie mich schnell verdächtigen würde, falls erneut Maßnahmen ergriffen werden. Ein Gespräch mit ihnen halte ich für sinnlos, da sie in solchen Situationen keinerlei soziale Kompetenz zeigen.
Zudem fällt mir auf, dass die Familie insgesamt sehr ungepflegt wirkt und das Kind stark nach Zigaretten riecht. Auffällig ist auch, dass sie sich uns gegenüber besonders freundlich geben. Ich empfinde dies als eine Form der Manipulation, um sich besser darzustellen oder von ihrem eigentlichen Verhalten abzulenken.
Trotz meiner Bedenken kann und will ich nicht einfach wegsehen. Was soll ich tun?
2 Antworten
Bitte wende dich an die Kontakte beziehungsweise das Jugendamt. Klingt so als bräuchte das Kind hilfe und leider weiß es sich nicht selbst zu helfen. Falls die Nachbarn dir Vorwürfe machen sollten oder aufdringlich werden sollten - ruf die Polizei. Ist ne scheiß Situation, aber nur so kannst du dem Kind helfen.
Ich glaube auch, dass das Jugendamt da sehr viel mehr machen kann als die Polizei..... Ausserdem kannst du da anonym bleiben (- die vom Amt brauchen ja nicht weiterzusagen, wer die Meldung gemahct hat!), aber beim Polizei rufen wird es schwierig mit der Anonymität!
Du wendest dich an das Jugendamt. Kann dir ja egal sein, wass die von dir denken, die Gesundheit des Kindes geht vor.
Ja, das stimmt. Das Kind war schon ein paar Mal bei uns zum Spielen und wollte gar nicht mehr nach Hause. Ein befreundeter Polizist hat mich jedoch verunsichert. Als ich mit ihm darüber sprach, meinte er, dass solche Fälle für die Polizei oft problematisch sind und er mir raten würde , lieber das Jugendamt zu informieren. Ich persönlich fände es aber sinnvoller, in einer akuten Situation direkt die Polizei zu rufen.