Zeitschaltuhr für die Nacht an Steckerleiste?
Ich habe in meinem Zimmer, in dem ich schlafe und alles andere tue, eine Steckerleiste. In dieser Steckerleiste stecken 6 Stecker nonstop drinnen.
Wäre es denn eine gute Idee, eine Zeitschaltuhr zu kaufen, die sich nachts und für die Arbeit auschaltet?
Ich meine, besser als den ganzen Tag lang an zu sein, oder? Würde das nicht nur Strom sparen, sondern mich auch besser schlafen lassen? Oder würde es eh keinen Unterschied machen? Kann ich die dann ohne Probleme am Wochenende einfach rausstecken oder ausschalten?
5 Stimmen
5 Antworten
Kommt drauf an, was da alles dran hängt. PCs soll man ja nicht einfach vom Strom trennen sondern ordentlich runterfahren. Zudem halten Festplatten länger, wenn sie im Dauerbetrieb sind, und nicht ständig neu starten müssen. Ausnahme: Wenn ein PC nur ein oder zwei Mal die Woche benutzt wird, ist ausschalten natürlich sinnvoller.
Das könnte man alles ausschalten, ohne unerwünschte Nebenwirkungen befürchten zu müssen.
Wieso holst du dir nicht einfach eine Verteilerdose, die du mit An/Aus-Schalter manuell einfach abschalten kannst?
Das lustige ist ja, dass das bereits so eine ist. Ich vergesse halt immer drauf, sie ein/auszuschalten. ^^'
Das ist völlig egal.
Die Einsparung san Strom ist vernachlässigbar.
Die Schlafqualität hat damit absolut nichts zu tun.
Hol dir halt so eine Steckerleiste mit einem Ein/Aus - Schalter.
Habe davon auch ein paar im Einsatz, klappt einwandfrei, brauch ich die Geräte schalte ich an, wenn nicht aus, kein Standby - Verbrauch
Das lustige ist ja, dass das bereits so eine ist. Ich vergesse halt immer drauf, sie ein/auszuschalten. ^^'
kannst doch jederzeit auch mit einem manuellen schalter tun,erfüllt den zweck genauso
Das lustige ist ja, dass das bereits so eine ist. Ich vergesse halt immer drauf, sie ein/auszuschalten. ^^'
Ich habe einen TV, eine Konsole einen Internet-Router, eine Nachttischlampe und mehrere Ladekabel dran. Alles, was ich unter der Arbeit/Schlafenszeit nicht (wirklich) brauche.