Zeitplanung im Alltag als Oberstufenschüler?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi Seifenkiste20,

mir gehts gerade ähnlich, allerdings habe ich nebenbei noch ein sehr zeitintensives Hobby, nämlich drei eigene Pferde. Den einen Mastertipp habe ich jetzt auch nicht, aber kann ja trotzdem mal ein paar Tipps raushauen.

Also ganz wichtig ist es wirklich, dass du effizient lernst. Es bringt viel mehr, wenn du wirklich nur 2 Stunden am Tag was lernst, aber dafür richtig, als wenn du vier, fünf Stunden genervt am Schreibtisch Zeit verplemerst. Dafür musst du halt deine Lernmethode finden; mir hilft es zum Beispiel, mir Zusammenfassungen zu schreiben und diese dann per Active Recall durchzugehen. Für Mathe und Latein lerne ich, indem ich einfach Übungsaufgaben mache. Wenn ich lerne, mache ich das meist so, dass ich mir einen 45 Minuten Timer stelle, dann wirklich konzentriert lerne und danach 15 Minuten abschalte (also wirklich den Raum verlassen, kurz nach draußen, usw) Alle 4 Stunden Lernen mache ich dann für 1 Stunde Pause. So kann ich zumindest von 7-21 Uhr durchlernen. Wenn es dir an Motivation fehlt, hilft es mir immer, mir selbst kleine Belohnungen zu machen (Lieblingsserie gucken, sich selber irgendwas kaufen, usw).

Ansonsten hilft es mir, soviel wie nur möglich in der Schule zu machen, um gar nicht so viel Lernen zu müssen, sprich: Direkt nachfragen, wenn du was nicht verstehst, nach Möglichkeit in Freistunden/Mittagspause lernen und HA machen, mitschreiben, …

Um noch irgendwelche sozialen Kontakte zu haben, treffe ich mich, wenn die Schule aufgrund von Freistunden erst um 10 oder so beginnt, gerne mit Freunden und wir essen was und lernen dann in der Schule in irgendeinem leeren Klassenzimmer zusammen. Auch ist es hilfreich, sich mindestens einen Tag bzw Nachmittag ganz bewusst lernfrei zu halten, einfach damit der Stresspegel nicht so hoch wird.

Was mir auch geholfen hat, gerade gegen Stress und Stresssymptome wie unreine Haut, Kopfschmerzen, usw ist genügend Schlaf und ausgewogenes Essen.

Liebe Grüße calvari

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Aktive Schülerin

Seifenkiste20 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 13:50

Wow, vielen vielen Dank für deine ausführliche Antwort, ich werde mir deine Tipps zu Herzen nehmen und aufjedenfall ausprobieren.

Drei Pferde klingen wirklich sehr zeitintensiv, ich hoffe du schaffst das weiterhin gut.

Eine Frage die mir nachträglich noch in den Sinn kommt, nutzt ihr bestimmte Lernapps/ -websites, die das Lernen oder Zeitplanen erleichtern, mal abgesehen von den Basics wie Rockettutor, Structured, Anki, Notion oder ChatGPT?

Ich hab auch gerade das Problem und hab auch leider noch keine wirklich hilfreichen Tipps gefunden :(

Aber was ich auf jeden Fall sagen kann ist, dass man auf jeden Fall genügend Schlaf braucht. Ohne das wird alles nur noch stressiger. (Kann mich leider selbst nicht so gut dran halten :)

Aber ich bin 15, also nicht Oberstufe, aber auch viele Arbeiten und Hausaufgaben und zusätzlich Facharbeit und für Führerschein lernen...

Außerdem im Moment vieles in der Familie, das nicht so gut läuft...